Forum > ST-PIC: Season 1

1x05 - Stardust City Rag / Keine Gnade

<< < (7/9) > >>

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 23.02.20, 12:51 ---900 Jahre sind aber eine viel zu lange Zeit dafür.

Das ist in etwa so, als wollte man heute das byzantinische reich neu errichten.

--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung, ob sie den kompletten Verfall in PIC zeigen werden oder nur stark andeuten, dass die Föderation nicht mehr zu retten ist.

Aus heutiger Sicht ist das byzantinische Reich vielleicht nicht mehr erstrebenswert bzw. nicht das, woran wir als ersten denken würden, wenn es um ein neues System geht. Aber jemand, der aus dieser Zeit hinauskatapultiert wird, mag vielleicht auch fürs Hier und Jetzt Vorteile aus dem eigenen Hintergrund heraus sehen. Die DSC-Crew kommt ja vielleicht eher darauf, die Föderation wiederaufleben zu lassen, nicht weil sie die was weiß ich neunhunderte Jahre dazwischen erlebt hat, sondern weil direkt aus ihrer Zeit in eine Zukunft gesprungen sind.

PercyKeys:
Hallo zusammen,
ich hätte nicht gedacht, dass mich ausgerechnet der Wunsch, mich zu STP zu äußern, mich hierher zurückbringt. Aber so hat STP wenigstens Etwas Gutes bewirkt.

Ich kann hinsichtlich meiner Meinung zu dieser Folge, zu der ich mir nur Meinungen anderer, wie zB von euch, eingeholt habe... Folgendes sagen: für mich ist Alles ab der 2. Staffel Discovery und insbesondere STP KEIN Star Trek mehr und ich werde es auch nicht mehr weiter schauen.

Ich fand die ersten 3 Folgen von STP, die ich gesehen habe, garnicht so schlecht wie ich nach vielen Reviews erwartet habe. Folge 4 und diese Folge habe ich nicht gesehen... der Cantobight-Karneval mit Klischee-Bösewicht war zwar schon Klamauk, aber zumindest in der Vorschau eher "harmlos".

Aber nachdem ich von der respektlosen und armselig-unnützigen "Schlachtung" von Icheb gelesen habe war es für mich vorbei. Abgesehen davon, dass ich auch Maddox nicht als Opfer wieder ins Serien-Leben gerufen sehen wollte, sondern wenn dann als interessanten Nebencharakter, der auch tatsächlich was Wichtiges beisteuert statt von einer langweiligen, pseudo-witzig-süßen Kicher-Blondine, die bisher kaum Interessantes beigetragen hat, auf dem "Sterbebett" umgebracht wird.

Um zum Ende dieses Posts zu kommen... frei nach Dr. Beverly Crusher in Nemesis:

Erinnert Ihr euch noch an den hier?
--> https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/c/ce/Icheb_2394.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/340?cb=20121110165252&path-prefix=de

Leider handelt es sich bei diesem Bild um eine Alternative Zetlinie, aber hey, vielleicht ist das trotz allem seine Bestimmung gewesen?

Zuletzt haben wir gesehen, wie er mit der USS Voyager auf die Erde kam und von dort hoffentlich eine tolle Zukunft hatte. Ich denke kaum ein Star Trek Fan der TNG-Ära wird ihn nicht ins Herz geschlossen haben. Zumindest ich mochte ihn sehr.

Und was ist aus ihm - Dank den Machern von STP - geworden? Hier könnt Ihr es sehen. WARNUNG: Die folgenden Bilder können gelinde gesagt verstören und schockieren.

https://www.youtube.com/watch?v=08TDDocWwSI

Die Macher der "JJ-Verse-New-Primeline-Trek"-Äre haben Star Trek nicht verstanden, wollen es nicht verstehen oder benutzen es lediglich als Vehikel, um politische Agendas und Gewaltphantasien im Rahmen einer zerstörten Zukunft zu zeigen. Und ich dachte, Nemesis sei schon düster und gewalttätig gewesen, aber es hatte genug hoffnungsvolle-tiefgründige Momente, die es als eindeutitg Star Trek identifizieren ließen.

PercyKeys out! Cheers.


Edit: Gene Roddenberry rotiert sich bestimmt im Grab, so wie die Macher hier auf sein Werk eintreten. Das Ganze hat Parallelen zu Zerstörtung von Han, Luke und Leia in Star Wars. Nur, dass es bei Star Trek noch viel mehr zu zerstören gibt als "nur" das Vermächtnis von 6 Canon-Filmen unter George Lucas.

Max:

--- Zitat von: PercyKeys am 23.02.20, 13:09 ---Hallo zusammen,
ich hätte nicht gedacht, dass mich ausgerechnet der Wunsch, mich zu STP zu äußern, mich hierher zurückbringt. Aber so hat STP wenigstens Etwas Gutes bewirkt.

--- Ende Zitat ---
Ja, willkommen zurück :) :)


--- Zitat von: PercyKeys am 23.02.20, 13:09 ---Ich kann hinsichtlich meiner Meinung zu dieser Folge, zu der ich mir nur Meinungen anderer, wie zB von euch, eingeholt habe... Folgendes sagen: für mich ist Alles ab der 2. Staffel Discovery und insbesondere STP KEIN Star Trek mehr und ich werde es auch nicht mehr weiter schauen.

--- Ende Zitat ---
Das ist konsequent! DSC war nie so mein Fall, deswegen ist es für mich leicht, diese Serie links liegen zu lassen. Aber bei PIC wird mich die Neugierde - und sei es nur darauf, dass man vielleicht doch noch ansprechende Raumschiffe des 25. Jahrhunderts zu sehen bekommen wird - wahrscheinlich doch wieder vor den Bildschirm locken  :-\


--- Zitat von: PercyKeys am 23.02.20, 13:09 ---Leider handelt es sich bei diesem Bild um eine Alternative Zetlinie, aber hey, vielleicht ist das trotz allem seine Bestimmung gewesen?

--- Ende Zitat ---
Mein Umgang mit PIC: Vielleicht sehen wir hier nichts anderes als eine alternative Zeitlinie.


--- Zitat von: PercyKeys am 23.02.20, 13:09 ---Und ich dachte, Nemesis sei schon düster und gewalttätig gewesen, aber es hatte genug hoffnungsvolle-tiefgründige Momente, die es als eindeutitg Star Trek identifizieren ließen.

--- Ende Zitat ---
"Nemesis" hatte so seine Probleme und es ist leider ein typisches Prinzip in Filmen, dass der Bösewicht seine Meinung nicht ändern und gerettet werden darf, aber alles in allem war "Nemesis" Stand jetzt ein besserer Abschied von TNG als PIC.

TrekMan:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 22.02.20, 01:16 ---Dem Video ist nichts hinzuzufügen.
Der Mann trifft es auf den Punkt.

@treki

Ist es menschlich, andere Wesen auf die grausamste Weise umzubringen und zu verstümmeln?
Ja, in TNG waren die Menschen moralisch sehr hoch angesiedelt. Aber es gab auch da Ausnahmen.
Aber die Schattierung ging eher ins Weiß, denn ins Schwarz aber perfekt war auch nicht alles.
Man siehe sich nur mal an, wie rücksichtslos die Föderation mit den Siedlern an der cardassianischen Grenze umgegangen ist, nur weil die Föderation auf Teufel komm raus einen Friedensvertrag wollte, mussten Tausende ihr Heim verlassen und jene, die das ablehnten wurden bei den Cardies zwangseingebürgert.
Immer noch einer der verwerflichsten Fehler der Föderation.
Aber in Picard ist zum Beispiel Seven so out of Charakter, dass sie kaltblütig jemand unbewaffneten erschiesst. Das ist nicht menschlich und ich behaupte, so würde Seven nicht handeln. Selbst dann nicht, wenn sie von Zorn angetrieben wird.

Und ich glaube immer noch, dass die Zerstörung der Hobus Nova eine ganze Region, wie groß sie auch sein mag, ins Chaos zu stürzen vermag aber ich denke, dass sich nicht gleich die komplette Föderation oder die fiktive Welt ins schwarze verkehrt. Das ist imo nicht möglich. Gerade die Vulkanier wären aus meiner Sicht aufgestanden und ihr Veto eingelegt oder gar die Föderation unter Protest verlassen.

--- Ende Zitat ---


Ich glaube nicht, dass wir uns im Territorium der Föderation befinden. Seven bemerkte, dass die Ranger nach dem die Neutrale Zone zusammengebrochen ist dort helfen, wo sich die Föderation zurückgezogen hat. Da die Neutrale Zone von beiden politischen Blöcken  nicht verwaltet wurde, konnte sich da eine Subkultur etablieren. Dass sie weder von Romulus noch der Föderation betreten werden durfte bedeutet ja nicht automatisch, dass Niemand dort lebt. Im Grunde war die Neutrale Zone der ideale Ort für das organisierte Verbrechen und den Einfluss von Völkern wie die Orionen. Selbst die Föderation hatte die Randbereiche auf ihrer Seite nicht im Griff. Ich möchte da nur an die Episoden "Reunion" erinnern, und Rikers Mission bei Qualor II.

Aber ich teile Deine Meinung, dass die Zerstörung von Romulus nicht alles hat zusammenbrechen lassen, aber sicher hat das interne romulanische Gerangel danach auch noch geschadet. Wenn die Katze aus dem Haus ist tanzen die Mäuse auf den Tischen, heißt es. Durch die Zerstörung des Senats konnten lokale Grpößen aufsteigen. Ist im grunde, wie bei Star Wars. Warlord und lokale Governeure, die Einfluss haben schwimmen plötzlich oben auf.  Das Enge Korset staatlicher überwachung brpöckte und viele Kräfte streben auseinander. Man beschäftigt sich an vielen stellen mit sich selbst und das große ganze hat niemand mehr im Blick. Daher bin ich der überzeugung dass sich in vielen bereichen des Ehemaligen romulanischen Reiches ein Machtvakuum entstand, dass erst nach uns nach ersetzt wurde.

Tolayon:
Eine US-Youtuberin hat diese Folge passend als "SAW TREK" bezeichnet. Es spricht auch Bände, dass weder Icheb noch Bruce Maddox von ihren jeweiligen Original-Schauspielern verkörpert wurden. Das wirkt auf mich so, als ob beide keinen Bock darauf gehabt hätten, dass ihre Charaktere so abserviert werden. Und das kann ich vollauf verstehen.

Was mich übrigens an Seven of Nines Verhalten am meisten stört, ist noch nicht einmal ihr Rachefeldzug, sondern vielmehr, dass sie Icheb, welcher trotz aller Qualen nicht gerade tödlich verwundet schien, einfach so den "Gnadenschuss" verpasst hat.
Ich werde daher den Eindruck nicht los, dass in dieser Perversion des StarTrek-Universums - anders kann ich die Kontinuität, in welcher "Discovery" wie "Picard" gleichermaßen angesiedelt sind, nicht mehr nennen - fast jeder von irgendeinem Mordlust einflösenden Virus befallen wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln