Forum > ST-PIC: Season 1

1x05 - Stardust City Rag / Keine Gnade

<< < (2/9) > >>

Sg Trooper:

--- Zitat von: Max am 21.02.20, 00:03 ---Diesmal kann ich meinen Review ganz kurz und eindeutig formulieren und muss noch nicht einmal auf Spoiler zurückgreifen:

Bereits mit der ersten Szene hätte sich diese Folge die schlechteste Note des Spektrums verdient, aber der Rest gab sich auch beträchtlich Mühe, dass sich mein Eindruck nicht mehr verbessert hat.
Note 6.


Ein loser Gedanke zu dieser Folge:

* Was habe ich mir da gerade für einen Schund angeschaut?
--- Ende Zitat ---
Oha. Das hört sich nicht gerade gut an...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hi,

ich hatte gestern Abend das (Nicht) Vergnügen die neue Folge zu sehen.
Dass ich den Altersbeschränkungspin eingeben musste, hätte mich eigentlich stutzig machen müssen.
Ich musste echt eine Nacht drüber schlafen, um das gesehene sacken zu lassen.
Gleich vorweg, das war kein Star Trek und es war auch nicht mein Star Trek.
Das war eine Vergewaltigung und Abscheulichkeit und nicht das, was ich mir erwartet noch gewünscht hätte.
Langsam schleicht sich auch bei mir der Verdacht ein, man wolle auf Teufel komm raus Picard demontieren.
Was haben die sich dabei wohl gedacht? Jeder FF Autor schreibt bessere Stories als diese Schmierfinken.
Bei dieser Folge müssen die Macher wohl beim schreiben zu tief in die Fusel Flasche geschaut haben.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Wenn sich Gene Roddenberry jemals im Grab umgedreht hat, dann wohl gestern.
Ich bin maßlos enttäuscht.

AB HIER SPOILER:

Ich habe diesem Machwerk aus vollem Herzen eine 6 gegeben. Das war für mich wohl die mieseste Star Trek Folge, die ich je gesehen habe.
Angefangen bei der blutigen und grausamen (mit der minimalinvasiven Mikrochirurgie des 24. JHs. hatte das nix mehr zu tun) Art wie man Icheb auseinandergenommen hat.
Man durfte beobachten, wie ihm mit einem Bohrer und einer Zange sein Auge entfernt wurde und das ohne Betäubung im völlig wachen Zustand.
Es ging um einen kriminellen Händlerring, der ehemalige Borg entführt, von Händlern kauft und deren Implantate dann entfernt und weiterverkauft oder verwertet.
Und eben jener Händlerring hält auch Maddox auf Freecloud (Ein Las Vegas im Weltraum) gefangen. Also wird schnell ein Plan zusammengeklöppelt. Rios wird zum Pimp, um die Verhandlungen einzuleiten und Picard zu einem in schlechtem franz. Akzent sprechenden Klischeegangster mit Augenklappe.
Seven bot sich an, als Lockvogel zu fungieren, da sie als Fenris Ranger, der Chefin des kriminellen Rings schon ewig auf der Spur ist und diese ganz oben auf der Fahndungsliste der Ranger steht und da Seven schon als Kind assimiliert wurde, wird es so erklärt, dass sie eine Fülle von Teilen im Körper hat, die nicht mehr entfernt werden können, weil sie schon so alt ist und somit unglaublich viel wert sei.
Das "Team" beamt also auf den Planeten und wird natürlich enttarnt. Seven schnappt sich die Anführerin und will sie töten, doch Picard redet ihr ins Gewissen. Seven erklärt ihm, dass Icheb ihr so nahe Stand wie ihr eigenes Kind und sie sich deshalb rächen müsse.
Picard scheint es ihr allerdings ausreden zu können, als die Chefin der Kriminellen anbietet, sie alle im Austausch für ihr Leben mit Maddox ziehen zu lassen.
Das machen sie dann auch.
Seven verabschiedet sich von Picard, bekommt von ihm noch zwei Phasergewehre geschenkt und beamt wieder zurück. Natürlich befindet sich die Chefin noch in ihrer Bar, versucht noch Zeit zu schinden und wird dann von Seven desintegriert.

Auf dem Schiff, liegt der schwer angeschlagene Maddox in der Krankenstation und unterhält sich mit Picard, während Jurati zuhört.
Als Picard gegangen war, faselt Maddox noch etwas über seine beiden Schöpfungen und dass sie in ihrer Unvollkommenheit perfekt seien und vergleicht sich mit Soong.
Er spricht über den Marszwischenfall, das Verbot und dass mehr dahinterstecken würde und Agnes hat nix besseres zu tun (sie hatte wohl eine Beziehung mit Maddox) als die Lebenserhaltenden Maßnahmen zu deaktivieren und Maddox verreckt elend im wahrsten Sinne des Wortes.
Damit ist Jurati eine Mörderin und ich gehe davon aus, dass Oh da ihre Hände im Spiel hat.

Mein Fazit: Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein ganzes Universum nach einer solchen Katastrophe wie die Hobus Nova so dermaßen verroht und moralisch verwerflich wird. Die Star Trek Welt hat sich komplett gedreht und ist ein Ort an dem man sich nicht wohl fühlen kann. Es fühlt sich mehr nach Spiegeluniversum an. Ich hoffe echt inständig, dass das einen Grund hat die Welt so zu zerstören und hoffe, dass sie wieder erstehen kann. Das einzige was ich witzig fand, war die Erwähnung von Quark und in den Strassen von Freecloud die Leuchtreklame von Mr. Mot.
Die Nebenstory mit Raffi war aus meiner Sicht völlig unnötig. Sie wollte nach Freecloud, um ihren vernachlässigten Sohn zu treffen, der in einem Krankenhaus auf seine schwangere romulanische Frau gewartet hat und der seiner Mutter erklärt, dass es scheisse war, mit ihr als Mutter aufzuwachsen, weil sie den Verschwörungstheorien, der Sternenflotte und später den Drogen, immer mehr Bedeutung beigemessen hat, als ihrer Familie.
Nebenbei bemerkt, die Romulanerin sah endlich mal aus, wie eine Romulanerin. Angefangen von den Stirnwülsten bis zur Frisur. War eine echt hübsche.
Aber ansonsten kann ich der Folge rein gar nix abgewinnen.

Aber schaut es euch an und bildet euch euer eigenes Urteil.
Für mich war das ein Griff ins Klo.

EDIT: Was ich allerdings überhaupt nicht in Bezug auf Icheb kapiere sind zwei Dinge. Zum einen, war er nicht im Delta Quadranten geblieben und wie kommt er nun in den Alpha Quadranten und zur Sternenflotte und warum nennt man ihn Wissenschaftsoffizier, wenn er eine rote Uniform trägt?

Gruß
J.J.

Max:

--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---Gleich vorweg, das war kein Star Trek und es war auch nicht mein Star Trek.
Das war eine Vergewaltigung und Abscheulichkeit und nicht das, was ich mir erwartet noch gewünscht hätte.

--- Ende Zitat ---
Nachdem ich diese Folge gesehen habe, verstehe ich dieses Urteil sehr gut!


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---Langsam schleicht sich auch bei mir der Verdacht ein, man wolle auf Teufel komm raus Picard demontieren.

--- Ende Zitat ---
Und nicht nur Picard, sondern andere Figuren und Star Trek als Ganzes gleich mit.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---Was haben die sich dabei wohl gedacht? Jeder FF Autor schreibt bessere Stories als diese Schmierfinken.
Bei dieser Folge müssen die Macher wohl beim schreiben zu tief in die Fusel Flasche geschaut haben.
Anders kann ich mir das nicht erklären.

--- Ende Zitat ---
Nein, nein, das war kein Ausrutscher. Das ist eine willentliche Entscheidung mit dem Konsens (wohl) aller Verantwortlichen. Auch Patrick Stewart scheint mir da leider maßgeblichen Anteil daran zu haben.

Das Gute ist, dass es durch die ganze Machart (Darstellung der Figuren, Darstellung der Welt, in der sie sich bewegen, Darstellung der Verhaltensweisen und vieles mehr) ziemlich leicht fällt, das von früheren Star Trek-Folgen und -Filmen gedanklich abzutrennen; streng genommen ist das, was wir sehen ja automatisch canon, aber PIC zeigt für mich nicht die Zukunft des Jean-Luc Picards und der Föderation, die wir aus TNG kennen. Das ist irgendeine Parallelwelt ohne Bedeutung, so sehe ich das.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---Ich bin maßlos enttäuscht.

--- Ende Zitat ---
Auch das finde ich sehr verständlich :(


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---AB HIER SPOILER:

[...]
Angefangen bei der blutigen und grausamen (mit der minimalinvasiven Mikrochirurgie des 24. JHs. hatte das nix mehr zu tun) Art wie man Icheb auseinandergenommen hat.
Man durfte beobachten, wie ihm mit einem Bohrer und einer Zange sein Auge entfernt wurde und das ohne Betäubung im völlig wachen Zustand.

--- Ende Zitat ---
Vollkommen brutal war das. Aber Gewalt gilt ja mittlerweile als cool, deswegen muss sie unbedingter Bestandteil einer jeden Serie sein  :'(
Darüberhinaus belegt diese Szene und die Konsequenzen, die sie für Seven hat, den systematischen Umgang mit Figuren. Selbst wenn Familie Riker unbehelligt bleibt (was ich trotz allem noch für eine berechtigte Hoffnung halte), hält die Zukunft für andere Figuren Leid und Tod bereit.

Wenn eine Serie wie VOY endet, haben die Fans doch zwangsläufig Vorstellungen im Kopf, wie es für die Figuren weitergeht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der in der Serie etwas für Seven oder für Icheb übrig hatte, diese Vorstellung für der beiden Zukunft hatte.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---Seven verabschiedet sich von Picard, bekommt von ihm noch zwei Phasergewehre geschenkt und beamt wieder zurück.

--- Ende Zitat ---
Seven verabschiedet sich von Picard und bittet ihn um die Gewehre und was ist Picards Reaktion? "Äh... ja, okay, nehmen Sie die Gewehre." Was dachte er, was sie vorhaben könnte? Das ist so dumm ;) Aber gut, dass Picard nicht ganz auf der Höhe zu sein scheint, ist noch nicht einmal das allergrößte Problem der Serie.
Direkt bevor Seven wieder runterbeamt, gibt es einen an sich schönen Dialog darüber, ob man die Menschlichkeit zurückgewinnen kann, nachdem man einmal ein Borg gewesen ist. Für Picard tut diese Szene was, das gehört zu ein, zwei Dingen, die ich der Folge noch anrechne. Leider fällt das zu wenig ins Gewicht - durch den Rest im Allgemeinen und Sevens Gnadenlosigkeit im Speziellen.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---Er spricht über den Marszwischenfall, das Verbot und dass mehr dahinterstecken würde und Agnes hat nix besseres zu tun (sie hatte wohl eine Beziehung mit Maddox) als die Lebenserhaltenden Maßnahmen zu deaktivieren und Maddox verreckt elend im wahrsten Sinne des Wortes.
Damit ist Jurati eine Mörderin und ich gehe davon aus, dass Oh da ihre Hände im Spiel hat.

--- Ende Zitat ---
Was noch nicht einmal besonders überraschend kam. Wie mit Figuren wie Jurati umgegangen wird, macht so eine Serie nicht spannender. Ich finde eher, dass man dadurch das Interesse daran verliert, sich auf Figuren einzulassen.
Klar, man fragt sich jetzt, was das Unfassbare ist, was Jurati erfahren hat. Aber was soll es geben, was das Gezeigte dieser Folge rechtfertigt? Nee, nee, da gibt es nichts.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---Mein Fazit: Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein ganzes Universum nach einer solchen Katastrophe wie die Hobus Nova so dermaßen verroht und moralisch verwerflich wird. Die Star Trek Welt hat sich komplett gedreht und ist ein Ort an dem man sich nicht wohl fühlen kann. Es fühlt sich mehr nach Spiegeluniversum an. Ich hoffe echt inständig, dass das einen Grund hat die Welt so zu zerstören und hoffe, dass sie wieder erstehen kann.

--- Ende Zitat ---
Wie sollte das möglich sein? Und wann? In der letzten Folge der ersten Staffel, der zweiten Staffel oder der Serie?
Der Grund ist, dass sich die Macher dahinter verstecken, dass eine Kritik an den heutigen Verhältnissen nur möglich ist, indem man plötzlich eine vollkommen zerrüttete Zukunft zeigt. Von diesem Weg will man nicht abrücken. Und in der Konsequenz, in der man es betreibt, wird es unmöglich, das glaubwürdig rückgangig zu machen oder auf einen anderen Weg zu führen.


--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 21.02.20, 10:05 ---EDIT: Was ich allerdings überhaupt nicht in Bezug auf Icheb kapiere sind zwei Dinge. Zum einen, war er nicht im Delta Quadranten geblieben und wie kommt er nun in den Alpha Quadranten und zur Sternenflotte und warum nennt man ihn Wissenschaftsoffizier, wenn er eine rote Uniform trägt?

--- Ende Zitat ---
Solche Einzelheiten den Machern doch egal.

drrobbi:
Hellau und Hallaf,
also diese Karnevalsfolge war ja mal der Tiefpunkt der Serie, Logikfehler ohne Ende, Gewalt wo man hinguckt, eine Jurati mit einem dunkeln Geheimniss was so heftig ist das Sie Ihren Maddox umbringt obwohl sie ihn offensichtlich geliebt hat. ?? WTF ?? Allerdings sagt sie ja kurz bevor die Maddox "abschaltet", das es jetzt wieder eine Sache mehr gibt wofür sich sich verantworten muss, oder so ähnlich, das könnte tatsächlich darauf schliessen lassen das sie was mit den Romulanern zu tun hat.

Sevens Auftritt fand ich jetzt gar nicht so schräg, sie hat nach der Ankunft in im Alpha Quadrant eine Berufung gesucht und wohl in den Rangern gefunden. Bis dahin alles ok, die Sache mit Icheb ist in der Tat ein bisschen an den Haaren herbei gezogen und das sie ihm den Knadenschuss gibt statt um jeden preis zu retten in der Tat völlig nicht unsere Seven of Nine.

Der Auftritt auf Freecloud erinnert von der Machart her ein wenig an Andromeda ...

Den Cliffhanger am Ende finde ich in der Tat merlwürdig, nicht weil sie Maddox umbringt sondern eher die Art wie er stirbt, die schwarzen Augen usw. Ich denke das das wohl hoffentlich noch erklärt wird und evtl. ein Hinweis drauf gibt was Jurati dazu bewegt hat. Ist er vieleicht selbst ein Android? Oder ist womöglich Jurati ein Android? Ich hoffe das wengstens diese Fragen bis zum Ende noch geklärt werden.

Wenn man sich die Serie jetzt mit ein wenig Abstand ansieht, fallen die Parallelen zu DSC voll ins Auge, ähnliches Schema nur andere Story, also total GAGA...vor allen das mit der unnötigen Gewalt.

Also wenn nicht ganz viel erklärt wird und zum Ende hin noch Sinn ergibt sehe ich schwarz für Picard, also ich denke das so weder Trekki noch nicht Trekki Spass an der Serie haben werden.

TrekMan:
:jaw

What was that?

Eine ganz böse Nummer, die da im Hintergrund abgeht. Mrs. Anges Hide hat zum ersten Mal zugeschlagen.  :dpanik

Ich kann mich jeder negativen Aussage hinsichtlich unnötiger Brutalität und des Storyplots anschließen. :sick
Persönlich verstehe nicht, was Kirstin Beyer sich bei dem Drehbuch gedacht hat. Es wirkt völlig undurchdacht und verschenkt das erzählerische Potential der Aussgangslage und das der Figuren.  :what

Wenn ich die Bewertung nur an dem Idealbild TNG festmachen würde, bliebe nur die 6 als Konsequenz. Spocks Brain hatte dagegen seine Momente!
Für mich bleiben mehr als nur eine offene Frage zurück.
Aber da sich die Story (über die Staffel hinweg gesehen) quasi am ersten Wendepunkt befindet, warte ich erst Mal ab mit meiner endgültigen Bewertung.

Aber eine 5 hat die Folge wegen der Ausführung alle Mal verdient.

 :silly

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln