Forum > ST-PIC: Allgemeines

Fan Fiction Potenzial von Picard

(1/3) > >>

Alexander_Maclean:
Ähnlich wie die Frage zu Dsicovery

http://www.sf3dff.de/index.php/topic,4482.0.html

stellt sich doch die Frage, wie sich Picard auf FF Schreiber auswirken können.

Oder ob es da Potenzial gibt.

Da wären in meinen Augen drei Punkte:

1. Androiden

Da diese 2385 bereits recht weit etabliert sind, wären da schon imo interessant erste Androiden - halt weniger fortgeschritten als Data - eher zu erwähnen, vielleicht auch nur experimentell.

2. Figuren aus STP in jüngerer Form.

Gereae laris und Zhaban als Vertreter des Tal Shiar mal schnell durch das Bild springen lassen könnte ich mir gut vorstellen.

3- fenris Ranger

Auch wenn die Serie kaum Infos rausgibt könnte man ja mal eine Serie zu den Fenris Rangern machen. oder sie als zeitweilige Mverbündete während einer Mission am Rande hinzuziehen.

drrobbi:
Jo, der Gedanke ist gut.
Ich spiele auch schon mit dem Gedanken was in richtung Picard oder DSC zu machen, aber da beide Serien noch laufen bzw. DSC jetzt erst richtig mit der dritten Staffel durchstartet, warte ich noch ein wenig. Aber das PIC z.B. sehr viel Potenzial bietet für FF in Form von Hintergrund oder Post-Geschichten, sehe ich auf jeden fall.

Kontikinx1404:
Wie bereits von Alex erwähnt gibt es mindestens 3 Punkte in Picard, für die man eine FF schreiben könnte. Auch die "fehlenden" zeiträume bis 2385 oder von 2385 bis Aktuell bieten
auch eine menge Potenzial. Ich selbst habe schon eine vaage Idee, möchte aber das 1. staffelende abwarten.

Potential bietet auf jeden Fall genug Stoff für mehr als eine FF.

Roger van Dyke:

Wenn es mit der Kritik so weiter geht und die Fans die Folgen nicht mehr mit Star Trek in Verbindung bringen können, dann endet die erste Staffel vielleicht so, wie die Anfanszene. Picard wacht im Bett auf und sagt dann zu Nummer eins: "Mein Gott, was hatte ich für einen beschissenen Albtraum. Was für ein Glück, das das alles nicht passiert ist."

Das wär wenigstens ne Option (Genau wie Bobby Ewing in Dallas unter der Dusche)  :24 :24 :24

sven1310:
Ich habe neulich eine schöne Theorie gelesen. Picard wacht am Ende auf einem Holodeck in einer Pschatrischen Anstallt auf und alles was passiert ist, war nur ein Therapieprogramm. Er leidet an dem Irumodischen Syndrom und Verarbeitungsstörungen......ein bissel fies aber das ist die Serie ja auch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln