Forum > ST-PIC: Season 1
1x09 - Et in Arcadia Ego (Teil 1)
Max:
--- Zitat von: TrekMan am 25.03.20, 11:42 ---Zunächste denke ich mal an die Komune der Androiden. Allerdings spielt die Mahnung und alles was dazu gehört mit hinein.
Mit Begin von PIC war es ja das Ziel zu erfahren woher die Androiden kommen und er sie gebaut hat.
In Episode 9 bekommen wir eine Komune präsentiert, die ein Nachfahre von Soog leitet, von dem niemals auch nur im Ansatz was zu hören war. Es gibt keien näheren Details zur Entstehungegeschichte etc. Diese wird einem irgendwie vorgesetzt und nun zeigt der Trailer vür Episode 10, dass ein Androide die anderen dazu bringt, diese höhere künstliche Intelligenz zu rufen. Damit fällen viele Aufklärung irgendwie weg. Ob es so wird werden wr noch sehen, aber es mach auf mich dein Eindruck.
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist eine ziemlich große Geheimniskrämerei.
Ich weiß nicht, ob ich in der Lage bin, es zu erklären, aber die Existenz der Kommune und Soongs stören mich gar nicht mal so groß. Es mag damit zusammenhängen, dass es manchmal besser ist, keine Erklärung zu bekommen als eine schlechte. Und gerade wenn man an Geschichten rund um Soong und auch Lore denkt, wurde man auch schon in TNG mit Vorbedingungen konfrontiert, die man dann einfach so akzeptieren musste... Zum Beispiel, dass Soong selbst auf irgendeinem Planeten haust oder dass Lore plötzlich Hughs Borg kontrolliert. Da musste man schon einige Kröten schlucken, aber das Ergebnis war es vielleicht eher wert. Die Frage ist, ob das bei PIC auch der Fall sein wird. Ich bin hauptsächlich mit Blick auf die "Über-Spezies", die da gerufen werden soll, skeptisch.
Aber Du hast schon Recht, dass man einige Hintergründe näher beleuchten hätte können. Dass dafür keine Zeit bleibt, ist aus Sicht der Macher, die dann vielleicht in Erklärungsnot geraten wäre, praktisch. Lustigerweise ist gerade das altmodische TNG, in dem es zum Beispiel Geld im eigentlichen Sinne nicht gibt, eine praktische Grundlage dafür, dass jemand einfach so auf einem Planeten ungestört eine kleine Kommune aufbauen kann.
--- Zitat von: TrekMan am 25.03.20, 11:42 ---
* Warum existiert die Komune überhaupt? Nur wegen des Verbotes? Oder ging Soong genauso ins Exil wie sein Vater um unbeobachtet zu arbeiten?
* Wie lange existiert sie schon?
* In Episode 5 hat er erklärt, das sein Labor vernichtet wurde und dieses Labor wäre mit Geld von Byzyl finanziert worden.
* Wenn Maddox also in der Komune eine Zeitlanmg gearbeitet hat, wieso ist er von da fortgegegangen?
* Maddox muss Darsh nund Soji mit (s)einem Raumschiff von der Komune fortgebracht. Warum kehrte er nicht zurrück?
* Der Kompass von Soji funktiierte irgendwie als die La Sirena den Transwarpkanal öffnete, kann man davon ausgehen das Captain Randel ein Android ist oder irgendie etwas mit der Komune zu tun hatte?
--- Ende Zitat ---
Ja, ich denke, dass die Kommune vor allem aufgrund des Verbots und seit dem Verbot existiert.
Das zerstörte Labor Maddox' muss ein anderes gewesen sein. Es ist möglich, dass Maddox das Gefühl hatte, unter Beobachtung zu stehen, nachdem er Dahj und Soji wegbrachte und dass er sich eine neue Wirkungsstätte aufgebaut hat, statt zurückzufliegen, um die Kolonie nicht zu gefährden.
Dem Kompass messe ich im Moment noch Null Bedeutung bei. Ich glaube bis jetzt einfach, dass das eine Art Gag war.
Das viel größere Rätsel für mich ist aber, warum man die schöne Blume und Jana überhaupt losgeschickt hat. Was wollte man denn damit erreichen?
--- Zitat von: TrekMan am 25.03.20, 11:42 ---Ich hoffe, dass man in Episode 10 von PIC zumindest nicht alle fehlenden Erläuterungen auf dem Altar der Action, die es sich im Moment andeutet, opfern wird.
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt (nur) auf dem Altar der Action. Ich glaube, dass die zehnte Episode für Erklärungen und Erläuterung leider kaum Zeit haben wird, so viel wie da noch unerledigt ist...
TrekMan:
--- Zitat von: Max am 25.03.20, 13:22 ---Lustigerweise ist gerade das altmodische TNG, in dem es zum Beispiel Geld im eigentlichen Sinne nicht gibt, eine praktische Grundlage dafür, dass jemand einfach so auf einem Planeten ungestört eine kleine Kommune aufbauen kann.
--- Ende Zitat ---
Da muss ich doch noch mal einhaken. Ich sehe das anders. Geld kannte man auch bei TOS, TNG, DS9 etc.
In der TNG Folge "In den Händen der Borg" gibt Admiral Hendson im Gespräch mit Picard offen zu dass man nich auf die Borg vorbereitet ist. "Wörtlich sagte er im Deutschen: "Seit über einem Jahr haben wir alle verfügbaren Geldmittel frei gestellt und trotzdem ..."
Im Englischen heißt es Resourcen... , da kann man sicherlich jetzt Streiten darüber, allerdings werden auch Geldmittel als Resourcen bezeichnet. ;)
Max:
Klar, ST ist da auch widersprüchlich. Es gibt aber auch sehr viele Stellen, die darauf hinweisen, dass es eben kein klassisches Geld mehr gibt. Der zentrale Punkt ist einfach der, dass ST meistens nicht den Eindruck vermittelt, der Zugang zu bestimmten Gütern wäre ein Problem.
Alexander_Maclean:
Dass sehe ich anders.
bestimmte ressorucen werden sich ja nicht so einfach bzw. nur sehr aufwendig repplizieren lassen.
Gerade in Punkto Raumschiffbau. Sonst könnte man ja mit einem entsprechend großen Replikator instant Raumschiffe erschaffen.Ganz zu Schweigen vonder tatsache, wer diese Schiffe bamannen soll. (Womit wir rein theoretisch auch wieder bei den Androiden wären.)
Von dasher macht die Aussage des Admirals, egradeinder originalfassung durchaus Sinn.
TrekMan:
--- Zitat von: Max am 25.03.20, 15:17 ---Klar, ST ist da auch widersprüchlich. Es gibt aber auch sehr viele Stellen, die darauf hinweisen, dass es eben kein klassisches Geld mehr gibt. Der zentrale Punkt ist einfach der, dass ST meistens nicht den Eindruck vermittelt, der Zugang zu bestimmten Gütern wäre ein Problem.
--- Ende Zitat ---
Das bedeutet aber im Umkehrschluß nicht, dass es nicht irgendeinen Gegenwert im Austausch dafür geben kann. In einer der vielen DS9 Folgen um die DMZ wird von einer Kolonie berichtet in der es öffentliche Replikatoren gibt.
Da kann man jetzt darüber spekulieren ob damit die Grundversorgung gedeckt wird und wenn nicht, wass muss getan werden, um möglicherweise mehr als nur die Grundversorgung zu erhalten?
Es gibt viele Beispiele dafür von ENT bis VOY.
In TOS arbeiten die Bergleute auf einem der Rigelplaneten um die Dilithiumkristalle zu verkaufen. Ezri Dax Eltern sind Unternehmer, die mit dem Bergbau ihr Geld verdienen. Ob das jetzt für die Umwelt so positiv war, sei mal dahingestellt. Irgendjeman hat mal Picard darauf hingewiesen hat, dass er als Raumschiffkomandant nicht so viel verdienen würde. Ein Handel mit anderen Spezies wird über Latiunum abgewickelt, etc.
Star Trek hat m.E. noch nie das Konzept von Geldmitteln ausgeschlossen. Was es ausschließt ist Armut, Hunger und Elend, was man auf mangelnde finanzielle Ressourcen rückschließen kann. Und es wurde als Prämisse vorgestellt, dass es nicht der monitäre Reichtum ist, nach dem man streben sollte, sondern nach der Selbstverbesserung. Ich glaube nicht dass Picard seine Weingärten nur zur Selbstversorgung hat, oder der Vater von Sisko sein Restaurant kostenfrei betrieb.
Zudem bekamen wir nur sehr selten einen Blick auf die Gesellschsft in der Föderation zu sehen, daher bin auf PIC sehr gespannt. Die Zustände an Bord eines Raumschiffes oder einer Raumstation sind nicht damit zu vergleichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete