Forum > ST-PIC: Season 1

1x10 - Et in Arcadia Ego (Teil 2)

<< < (5/8) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Max am 29.03.20, 11:57 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 28.03.20, 14:16 ---Vielleicht bist du auch mit der falschen Prämisse an die Serie herangegangen und hast bewusst oder unbewusst ein TNG 2.0 erwartet.

--- Ende Zitat ---
TNG 1.0 wäre wohl nicht zu erwarten gewesen, aber TNG 2.0? Warum hätte man darauf nicht hoffen sollen?

--- Ende Zitat ---
Weil Star Trek immer ein Kind seiner Zeit war.
Und die heutigen Zeiten sehen meienr Meinung nach nun mal nicht nach einer utopischen Zukunft aus.

Klar kann man gerade jetzt mal wieder etwas mehr Optimismus vertragen.

Und mal ganz direkt an die besonders kritischen Stimmen gefragt:

Was hätte die Serie anders machen sollen?

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.03.20, 18:15 ---Weil Star Trek immer ein Kind seiner Zeit war.
Und die heutigen Zeiten sehen meienr Meinung nach nun mal nicht nach einer utopischen Zukunft aus.

Klar kann man gerade jetzt mal wieder etwas mehr Optimismus vertragen.

Und mal ganz direkt an die besonders kritischen Stimmen gefragt:

Was hätte die Serie anders machen sollen?

--- Ende Zitat ---
Das ist eine äußerst interessante Frage! Ich bin aber mal so frei, meine Antwort in der "Rückblick"-Thread zu schreiben, weil sich dieser Punkt nicht nur auf die letzte Folgen beziehen kann.

sven1310:
Ein schönes Beispiel dafür wie unfassbar stupide diese Serie geschrieben ist.
https://www.youtube.com/watch?v=2Lm1524s4eM

Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt, ich habe kein TNG 2.0 erwartet aber so einen Käse auch nicht.

sven1310:

--- Zitat von: Max am 27.03.20, 11:41 ---Ab jetzt: Spoiler

Ein paar lose Gedanken zur letzten Folge der ersten Staffel:


* Der Borg-Würfel im Wasser ist ein schönes erstes Bild.
* Ich war erstaunt, wie viel Zeit man sich für die Rios-Raffi-Reparatur-Szene genommen hat.
* Narek gefällt mir in der Folge irgendwie. Er wirkt abwechslungsreicher als andere Figuren, aber wahrscheinlich mochte ich einfach nur sein "Das tue ich! Ich wähle in jedem Fall das Leben!". Damit hat er Elnor, der auf mich oft so wirkte, als könnte er gar nicht anders als die Leute zu töten, den Wind aus den Segeln genommen. Aber merkwürdig: Was wurde aus Narek? Man hat ihn einfach vergessen. Eine Schwäche der Geschichte.
* Von welcher Selbstaufopferung in Bezug auf "Mutter" Jurati ist da immer die Rede? Ich verstehe das nicht. Und Jurati nervt weiter: Ständig dieselben Gesichtsausdrücke.
* Die Lagerfeuerszene ist eigentlich ganz nett; passend für eine Geistergeschichte. Dennoch würde ich bei dem Wetter nicht unbedingt im Freien bleiben wollen.
* Wieder die Methode aus "Stardust City Rag": Wir schneiden hin und her zwischen dem Schmieden des Plans und der Ausführung. Ich weiß nicht, ob das perfekt ist.
* Picards Vorhaben, ein gutes Beispiel abzugeben, ist im Rahmen dessen, was hier möglich ist, ein guter Ansatz, finde ich. Gleichtzeitig macht er eigentlich gar nicht viel. Er sorgt nur für ein paar Sekunden Aufschub. Es gibt eigentlich kein Picardsches Opfer.
* Ich kann mir nicht helfen, ich finde es cool, dass Soong Sutra einfach so ausschalten kann ;) Aber ähnlich wie bei Narek gilt: Was wurde aus ihr? Na ja, wahrscheinlich liegt sie immer noch deaktiviert irgendwo in der Kommune.
* Dass Seven plötzlich Narissa gefunden hat,... egal. Der Kampf, na ja, das musste wohl so laufen. Aber es ist ein bisschen schade, wenn List die Serie verlässt. Ihre Figur war schwach, aber sie ist hübsch ;) Aber gut, wir haben ihre Leiche nicht gesehen ;)
* Die Orchideen sind optisch opulent - an der Grenze zu übertrieben oder darüber, aber opulent.
* Die ganze Zeit gibt Oh nur Anweisungen, die Kolonie zu vernichten, aber nie geschieht etwas.
* Ich mag die Interaktion zwischen Picard und Jurati nicht. Die Gespräche sind oft erzwungen, Juratis nervöse Art bei gleichzeitigem Einstreuen von Trivia ("Picard-Manöver") stören mich.
* Endlich gibt es Sternenflottenraumschiffe zu sehen - na ja, zumindest eines, das dafür dann aber sieben Millionen mal ;) Die realen Gründen scheinen ja Zeit- (und Geld-)mangel zu sein, aber das ist auch nicht gerade Werbung für die Show. Die "Zheng He" ist ein ordentlicher Entwurf. Sie ist gut als Sternenflotten-Design zu erkennen. Besonders modern sieht sie aber leider nicht aus. Hmm,... Hat Riker geblufft oder waren das nun wirklich die besten Schiffe der Flotte?  :-\
* Der Strahl in den Himmel - albern. Die Monster aus dem Loch im All - albern. Außerdem: So mächtig können die Mega-Kybernetikwesen nicht gewesen sein, wenn sie nach dem initialen Ruf weiter der Strahl der Bake gebraucht hätten, um "zur Hilfe zu eilen".
* Bei Riker bin ich hin- und hergerissen. Dass er auftaucht, war zu naheliegend. Auf diesen Einfall wäre wohl jeder FF-Autor verfallen. Auch wenn er sich ein paar Halbsätze hätte sparen können, machte er sich gut auf der Brücke eines Raumschiffes. BTW: Das DSC-Brücken-"Refit" zeigt eigentlich gut, dass die Optik, dass das Layout nicht zum 23. Jahrhundert passen will.
* Wenn jeder FF-Autor auf die Idee gekommen wäre, Riker samt Flotte Picard zur Seite springen zu lassen, so wären vielleicht viele auch der Versuchung erlegen, die beiden Flotten gegeneinander kämpfen zu lassen. Es mag nicht logisch und damit auch nicht völlig überzeugend sein, dass das Abschalten der Bake Oh zufriedenstellt, aber mir gefiel der friedliche Rückzug, weil das zu ST passt.
* Picards Sterbeszene ist gut genug inszeniert. Mir gefällt, dass seine letzten Worte unerklärt bleiben. Aber es wäre schön gewesen, wenn Riker auch dort gewesen wäre.
* Das Gespräch zwischen Data und Picard hat einige Schwächen. Es ist zum Beispiel ein bisschen zu dick aufgetragen, dass so auf der Liebe herumgeritten wird. Da hätte es elegantere und stimmigere Wege gegeben. Diese Auseinandersetzung mit dem Tod im Zwiegespräch ist aber neu und durchaus ein wertvoller Beitrag für ST an sich.
* Datas Tod stimmt mich schon irgendwie traurig. Trotz des 2001-Vibes ist sein Dahinscheiden irgendwie schonungslos. Dass "Blue Skies" jetzt zu sowas wie Datas Themen-Song geworden ist, gefällt mir irgendwie nicht. Ich muss auch zugeben, dass ich Briones' Version des Liedes auch nicht besonders mag. Und es ärgert mich, dass Picard Datas Trauerrede dazu benutzt, die Menschen als Ganzes abzuwerten.
* Dass Picard nun einen Androidenkörper hat, war ja absehbar. Nun gut, quoi faire? Aber es ist in diesem Zusammenhang schön, dass ausgerechnet Soji Picard bescheinigt, echt zu sein! Ein bisschen idiotisch ist der Ausweg, dass Picard trotzdem alt ist und sterben wird, als hätte es den Hirndefekt nicht gegeben. Wieso sollte ein anderer körperlicher Makel berechtigter Picards Tod herbeiführen dürfen?
* So so, Raffi und Seven halten Händchen? ;)
Für mich ist die Frage, was nach der Staffel übrig bleibt, aber ich glaube, das ist ein Thema für einen anderen Thread.

--- Ende Zitat ---

Ich hatte mich gestern mit einem Kumpel, social distanz like am telefon, darüber unterhalten.

Was mir dann durch den Kopf schoß, als kleine Ergänzung für deine Liste.


* War Rios Fußball schon immer aufklappbar?
* Warum ist die Bombe direkt in Sojis Hand geflogen?
* Warum geht jeder Computer kaputt, nur weil man auf die Tastatur haut?
* Warum schaft es The Orville bessere CGI Effekte zu haben wie Picard und vorallem wieso haben die es geschafft eine fette Raumschlacht mit unterschiedlichen Schiffen hinzubekommen und diese über 8 Millionen Dollar pro Folge Show schaft nichts?
* Warum sind Sie mit Narek in das Androiden Dorf gelaufen nach der Lagerfeuerszene? Die La Sirena war doch repariert? Warum haben Sie Picard nicht rausgebeamt und den Emitter zerPhasert? Damit Picard den Helden spielen kann ohne Crew?
* Warum hat eine Extremistin den Rückzug befohlen, obwohl Sie nachweislich sogar lieber Ihr eigenes Volk verrecken lässt (Mars angriff und Rückzug der Rettungsflotte) und davon überzeugt ist dass das Universum mit allen Leben darin zerstört wird? Das war Ihre Lebensaufgabe und dann verpisst Sie sich?
* Warum hat man die Androiden überhaupt beschützt? Die Dumm Deppen wollten alles Leben in der Galaxie töten! Needs of the many? Die Romulaner hatten absolut recht. Narek war zwar ein weinerlicher Depp aber im Recht.
* Und wenn man Sie schon beschützt, warum hat man dann nicht die Föderationsflotte für Sie gegen die Romulaner kämpfen zu lassen? Als Beweis dafür das Sie sich geirrt haben. So hätte man Ihnen die Chance gegeben Robo Cthulhu zurückzurufen und sich auf Seiten der Föderation zu stellen.
* Als Picard irgendwas von sich opfern gefasselt hat und der Romulanischen Flotte entgegenflog, warum hat Jurati da nicht gefragt:"Mit Opfern, meinst Du doch nur dein Leben und nicht meines oder?"? Bei jeder Kleinigkeit liegt sie unterm Tisch und weint das Sie nach Hause will und das Weltall scheiße ist aber hier wird sie zur Heldin und fliegt mit in die Schlacht? Wie passt das zu dem Charakter?
Ich glaube ich könnte die Liste noch ohne Probleme länger machen. Je mehr ich über das Ende bzw. über die Serie nachdenke, desto mehr Unsinn fällt mir ein den die verzapft haben. Von dummen Dialogen wie:"Sollten sich nicht alle XBs umbringen?", mal ganz zu schweigen.

Max:
Eins muss man PIC zugute halten: Die Serie beitet Stoff, um sich darüber Gedanken zu machen ;)


--- Zitat von: sven1310 am 09.04.20, 21:26 ---Ein schönes Beispiel dafür wie unfassbar stupide diese Serie geschrieben ist.
https://www.youtube.com/watch?v=2Lm1524s4eM

--- Ende Zitat ---
Ich fand es vor allem schon während der Folge wirklich auffällig, dass Oh einfach nicht feuern lässt, obwohl es so viel Zeit und Gelegenheiten gegeben hätte ;)


--- Zitat von: sven1310 am 14.04.20, 12:35 ---
* War Rios Fußball schon immer aufklappbar?
--- Ende Zitat ---
Vermutlich ;) Vielleicht ist das ein Multifunktionsspielzeug.


--- Zitat von: sven1310 am 14.04.20, 12:35 ---
* Warum ist die Bombe direkt in Sojis Hand geflogen?
--- Ende Zitat ---
Das habe ich auch überhaupt nicht verstanden. Diese ganze Ausfühung des Plans hat mich als Zuschauer überfordert ;)


--- Zitat von: sven1310 am 14.04.20, 12:35 ---
* Warum schaft es The Orville bessere CGI Effekte zu haben wie Picard und vorallem wieso haben die es geschafft eine fette Raumschlacht mit unterschiedlichen Schiffen hinzubekommen und diese über 8 Millionen Dollar pro Folge Show schaft nichts?
--- Ende Zitat ---
Eine sich vielleicht aufdrängende Erklärung wäre, dass die Gagen für die Schauspieler - allen voran Patrick Stewart, aber vielleicht eben auch Brent Spiner und Jeri Ryan - und das Geld, das sich die vielen Produzenten für ihre Dienste bezahlen haben lassen, einen doch gewaltigen Teil des Budgets aufgefressen haben.


--- Zitat von: sven1310 am 14.04.20, 12:35 ---
* Warum hat eine Extremistin den Rückzug befohlen, obwohl Sie nachweislich sogar lieber Ihr eigenes Volk verrecken lässt (Mars angriff und Rückzug der Rettungsflotte) und davon überzeugt ist dass das Universum mit allen Leben darin zerstört wird? Das war Ihre Lebensaufgabe und dann verpisst Sie sich?
--- Ende Zitat ---
...Eine Lebensaufgabe, für die sie sich scheinbar in die Sternenflotte eingeschleust hat, nur um dann ihre Deckung eigentlich vollkommen unnötig auffliegen zu lassen. Es wurde im Netz ja auch schon gescherzt: Vielleicht kommt sie später einfach wieder ;)


--- Zitat von: sven1310 am 14.04.20, 12:35 ---
* Warum hat man die Androiden überhaupt beschützt? Die Dumm Deppen wollten alles Leben in der Galaxie töten! Needs of the many? Die Romulaner hatten absolut recht. Narek war zwar ein weinerlicher Depp aber im Recht.
--- Ende Zitat ---
Na ja, man muss ja eigentlich festhalten, dass die meisten Androiden eigentlich gar nichts gemacht haben (im wahrsten Sinne des Wortes). Sie haben nur zugeschaut und leidlich das umgesetzt, was Soong, Sutra oder Soji ihnen aufgetragen haben. Das wirft kein gutes Licht auf sie als Individuen (tatsächlich hatten sie was von Borg-Drohnen). Und 'Lebewesen' haben sicherlich auch einen Impuls zur Selbstverteidigung, den man ihnen per se nicht vorwerfen muss. Aber alles hing am Ende an der Entscheidung von Soji, sie hat sich richtig entschieden und damit war halt gleich wieder alles gut.


--- Zitat von: sven1310 am 14.04.20, 12:35 ---
* Als Picard irgendwas von sich opfern gefasselt hat und der Romulanischen Flotte entgegenflog, warum hat Jurati da nicht gefragt:"Mit Opfern, meinst Du doch nur dein Leben und nicht meines oder?"? Bei jeder Kleinigkeit liegt sie unterm Tisch und weint das Sie nach Hause will und das Weltall scheiße ist aber hier wird sie zur Heldin und fliegt mit in die Schlacht? Wie passt das zu dem Charakter?
--- Ende Zitat ---
Jurati war da vielleicht schon alles mehr oder weniger egal. Generell ist die Kritik an Elnor ziemlich laut. Aber ich glaube, Jurati ist wahrscheinlich die schwächste Figur der Serie.


--- Zitat von: sven1310 am 14.04.20, 12:35 ---Ich glaube ich könnte die Liste noch ohne Probleme länger machen. Je mehr ich über das Ende bzw. über die Serie nachdenke, desto mehr Unsinn fällt mir ein den die verzapft haben. Von dummen Dialogen wie:"Sollten sich nicht alle XBs umbringen?", mal ganz zu schweigen.

--- Ende Zitat ---
Hmm, tja, die Dialoge... Ich glaube ich bin zu alt für das heutige Fernsehen. Ich finde, bei PIC hätten viele Dialoge umgeschrieben werden müssen. Die Macher haben sicherlich versucht, das Ganze sozusagen mehr in Richtung Alltagssprache zu zwingen, damit sich die Zuschauer besser damit identifizieren können. Aber wenn ein Riker zum Beispiel irgendsoetwas wie "in ihren romulanischen Hintern treten" sagt, ist das einfach out of character und stört dann eben die Identifikation mit einer zukünftigen Welt, in der man einfach anderes erwartet und auch erwarten darf!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln