Forum > ST-PIC: Season 1

Rückblick auf die erste Staffel

<< < (4/21) > >>

Kirk:

--- Zitat ---Zumal Agnes Jurati ja offensichtlich von seiner Existenz gewusst hat; es wäre kein Problem gewesen, ihr ein paar Dialogzeilen zu geben, die ein bisschen auf Soong vorbereitet hätten, und zwar ohne Spoiler, denn sie hätte nicht unbedingt seinen Namen nennen müssen. Hmm, obwohl, vielleicht wäre das auch konstruiert erschienen.
--- Ende Zitat ---

Ich bin mir nicht 100 % sicher aber wurde nicht in einer der ersten Folgen gesagt das Maadox und Soong zusammen arbeiteten? Da man auf der Suche nach Maadox war war mir irgendwie klar das man früher oder später auf Soong trifft.

Max:

--- Zitat von: Sg Trooper am 01.04.20, 12:49 ---Deinen Einwand finde ich jetzt überhaupt nicht ketzerisch. Sie kam, mordete verschwand wieder. Dann kam sie wieder und blieb bis zum Ende. Ohne das man jetzt wusste wie es ihr die ganze Zeit ergangen ist nach all der Zeit. Wie kam sie zu den Fennriss Rangern? Und überhaupt was sind die Fennriss Ranger?
Das ist wie in der ganzen Staffel. Man bekommt Knochen hingeworfen, ohne richtigen Hintergrund.

--- Ende Zitat ---
In einer früheren Serie hätte man sich einfach die Zeit genommen, die Zusammenhänge zu erklären. Das Problem jetzt ist, dass es ein übergeordnetes Thema gibt, das dem Rest die Freiheit nimmt.
Mit Picards neuem Körper ist es das Gleiche: Früher wäre das eine ganze Folge gewesen... Wie findet er sich damit zurecht? Was bedeutet das für sein Selbstbild? Und so weiter und so fort. Gut, möglich, dass die zweite Staffel damit beginnen wird, aber irgendwie habe ich da so meine Zweifel.


--- Zitat von: Sg Trooper am 01.04.20, 12:49 ---In einer Diskussion letztens bekam ich doch tatsächlich den Tipp die Bücher zu lesen die begleitend erschienen sind. Seit wann muss ich ein Buch lesen, um eine Fernsehserie zu verstehen? In meinen Augen macht dann die Serie einen ganz schlechten Job des World Buildings. Und wenn die Serie schon nicht der Überbrüller ist, dann habe ich auch keine Lust mir da Sekundär Literatur dazu zu holen.

--- Ende Zitat ---
Das finde ich ein eigenartiges neues Phänomen.
Früher gab es auch schon Bücher, die sich Lücken vorgenommen haben, aber dass man von Vornherein darauf setzt, wegen solcher Informationsquellen die eigentliche Serie zu beschneiden, finde ich merkwürdig.



--- Zitat von: Kirk am 01.04.20, 13:00 ---Ich bin mir nicht 100 % sicher aber wurde nicht in einer der ersten Folgen gesagt das Maadox und Soong zusammen arbeiteten? Da man auf der Suche nach Maadox war war mir irgendwie klar das man früher oder später auf Soong trifft.

--- Ende Zitat ---
Jetzt wo Du's sagst.... Hmm. Vielleicht war ich da ungerecht. Möglich, dass so etwas in der Richtung gesagt wurde und vielleicht habe ich das damals auf den "ersten" Soong bezogen. Wobei ich mich dann vielleicht über die Kontinuität gewundert hätte, weil diese Interpretation auch nur bedingt mit dem zusammengepasst hätte, was TNG gezeigt hat.

Alexander_Maclean:
Ich stimme SG zu, dass es sehr schade ist, dass relevante oder zumindest ergänzende Informationen in Büchern verpackt werden.

Wobei das schon bei SW gemacht wurde und gerade die Novelisierungen der letzten drei Filmen sollen wohl einige Plotholes stopfen.

Was hätte ich anders gemacht.

a) die Handlung gestrafft. Zum einen die Borg rausgenommen.

Soji wäre bei mir mit Maddox unterwegs gewesen, der in einen privaten Forschungsinstitut außerhalb der Föderation arbeitet. Narek wäre ein weiterer Forschwer gewesen, oder hätte zumindest so getan, in wirklichkeit aber ein Tal Shiar Agent. Dazu hätte es einen weiteren Forscher gegeben,d er zwar mneschlich aussieht, aber in Wahrheit ein Android gewesen wäre. Dieser hätte weiderum von der Kolonie gestammt.

b) die Handlung umgestellt.

Folge 1 - 3 wäre in etwa so gelaufen. Nur ohne die Zaht vash, sondern eine Splittergruppe des tal Shiar, die Androiden vernichten will, weil man diese nicht kontrollieren könne.

Bereits in Folge 4 wäre die La Sirena Crew auf maddox gestoßen, was aber zu einen vorschnellen Eingreifen eines Tal Shiar Sonderkommandos unter Narissa geführt hätte, bei dem Maddox getötet worden wäre. Soji begibt sich auf die Flucht - Selbstschutzmodus ala Data in "Aufstand". mit Narek, dessen verbindung zu narissa ihr nicht bekannt ist.
die La Sirena Crew wird fälschlicherweise für den Angriff verantwortlich gemacht worden und müsste ebenfalls flüchten.

Folge 5 wäre ein Sprung nach Washti geworden zu den Quwat Milat. da diese gegenspieler des Tal shiar sind. Kurze pause und ein umfangreicherer Rückblick - hier Infos aus dem Bücher mit einbinden - auf den Rettungsversuch.
Laris hätte sich bei Picard gemeldet mit Tal Shiar Interna zu Narek und Narissa und einen möglichen Ziel von narek und Soji zu eienr geheimen Forschungsanlage des Tal Shiar.
Die Quwat Milta sind nicht begeistert das Picard mit einer EX Tal Shair zusammenarbeit und fordern die La sirena Crew auf zu gehen.

Folge 6 hätte damit begonnen das Captain Riker informiert worden wäre, was in der Forschungseinrichtung passiert ist. Riker erkennt soji als datas Tochter und vermutet das narek ein tal Shiar agent ist. Er kennt auch den Standort der Tal shiar anlage und fliegt auf eigene faust dahin.
 Picard und Riker können Soji retten, diese ist aber nach narek misstrauisch. da will glaubt deanna kann helfen, fliegen alle nach nepenthe. was sie nicht wissen mit Narek an der hacke.

Folge 7 wäre dann in etwa nepenthe gewesen nur eben mit der la sirena Crew zusätzlich.

Danach wäre der Abschluss zweiteiler, aber auf  drei  Folgen gestreckt mit Poicards Tod am Ende von Folge 9. Folge 10 wäre dann die Entwicklung des wiederbelebens gewesen, weil die Androiden durch Picards rede erkennen, welchen Fürsprecher sie in ihn hätten.

In meiner Version wären die Androiden für den Angriff auf den mars verantwortlich gewesen. Als Reaktion auf die "Sklavenarbeit" der a 600er Bots um diese zu befreien und auch um die Romulaner eins auszuwischen die weiterhin Androiden jagen. Aber vor allen wäre das durch Sutra forciert worden.

Generell wäre die Serie zwar auch recht Actionreich geworden, aber keine zu plastische bzw. übertriebene gewalt.

Max:
Die zentrale Frage bleibt für mich aber, ob das Grundgerüst an Geschichte wirklich so bestechend war, dass man an ihm festhalten muss und damit eine überzeugende Staffel auf die Beine stellen kann. Ich glaube, die Figur Jean-Luc Picard wäre zu deutlich mehr in der Lage.

Alexander_Maclean:
Aber nichts was den Mainstream interessiert.

Klar kann ,man sagen, dass die Streaming Anbieter nicht ganz so von der werbung abhängig wie Fernsehsender. Aber die können bestimmt besser einschätzen wie oft eien serie gesehen wird, als im fernsehen.

sprich, da wird dennoch auf die Abrufzahlen geschaut.

Und wie schon oft erwähnt kann man keine ST Serie nur für Fans machen.

a) sind es generell zu wenige.
b) sind diese was die ansichten zum Franchsie angeht so breit gefächert, dass das Zielpublikum bei eienr serie wie du max oder auch SG Trooper sich das wünschen mögen sich fianziell nicht rechnet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln