Forum > ST-PIC: Season 1

Rückblick auf die erste Staffel

<< < (19/21) > >>

Max:

--- Zitat von: Shodan am 19.05.20, 19:05 ---Achtung: LANG und 100% SPOILER!!!

Mr. Plinkett's Star Trek Picard Review
https://www.youtube.com/watch?v=TwF1iri1GjQ

--- Ende Zitat ---

Lang - und trotzdem habe ich das Gefühl, dass da immer noch nicht alle Mängel von PIC angesprochen wurden.

Schön finde ich aber, dass bei aller berechtigten Kritik an PIC und bei all dem berechtigten Lob für frühere ST-Serien der ironischen Seitenhieb auf Schwächen auch des alten Star Treks nicht ausblieb. Es sagt ja auch niemand, dass ST früher perfekt oder frei von Widersprüchen gewesen wäre. Nur muss man bei den neueren Filmen und Serien echt ordentlich den Kopf schütteln. Es ist so viel verloren gegangen. Und die Macher halten ihr Produkt wahrscheinlich immer noch für gut.

Ich frage mich nur, ob man in zehn, fünfzehn Jahren dasitzen und sagen wird: "Wir wollen die Qualität von DSC und PIC zurück"  :o



--- Zitat von: sven1310 am 19.05.20, 20:43 ---Ich sehe gerade ich habe hier nicht nicht geantwortet. Sorry. Ich war in letzter Zeit echt etwas eingespannt.

--- Ende Zitat ---
Mach Dir keinen Stress :)
Ich hoffe nur, dass Du in Bezug auf diesen Punkt Entwarnung geben wirst... :)

--- Zitat von: Max am 29.04.20, 21:35 ---Ich hoffe ja noch inständig, dass sven das Erstellen von Sternenflotten- bzw. allgemein ST-Schiffen nicht wirklich ganz aufgeben wird. Es wäre ein herber Verlust für die Szene! :(
Falls er den Thread hier verfolgt, wird er hoffentlich was dazu sagen. Ich würde auch eher sagen, dass es bei sven auch an der Vielzahl der Auftritte STs in den letzten Jahren lag: Wie Du geschrieben hast: die Entwicklung des Franchises... okay, DSC und PIC sind auf ihre Weise schlecht, aber ich glaube, im kreativen Fan-Bereich hat vor allem aufgrund der Entscheidung zu den Fan-Filmen ein Nachdenken eingesetzt.

--- Ende Zitat ---

Shodan:

--- Zitat von: Max am 20.05.20, 13:00 ---
Lang - und trotzdem habe ich das Gefühl, dass da immer noch nicht alle Mängel von PIC angesprochen wurden.

Schön finde ich aber, dass bei aller berechtigten Kritik an PIC und bei all dem berechtigten Lob für frühere ST-Serien der ironischen Seitenhieb auf Schwächen auch des alten Star Treks nicht ausblieb. Es sagt ja auch niemand, dass ST früher perfekt oder frei von Widersprüchen gewesen wäre. Nur muss man bei den neueren Filmen und Serien echt ordentlich den Kopf schütteln. Es ist so viel verloren gegangen. Und die Macher halten ihr Produkt wahrscheinlich immer noch für gut.

Ich frage mich nur, ob man in zehn, fünfzehn Jahren dasitzen und sagen wird: "Wir wollen die Qualität von DSC und PIC zurück"  :o


--- Ende Zitat ---

Gut möglich. Er sagt ja am Anfang selbst das er da noch Stunden weiter machen könnte... nur will er das nicht ^^

Nein auch  das bisherige Trek war alles andere als Perfekt. Muss es auch nicht! Muss auch PIC oder DSC nicht sein.
Hab ich auch nicht erwartet. Hab mich über PIC am Anfang gefreut!

Es gab in PIC leider sehr sehr viele Szenen die bei mir erstmal ein Fragezeichen hinterließen.
Um so länger die Staffel lief, um so sicherer wurde es dann leider das die nicht wieder aufgegriffen werden, oder irgeneinen Sinn ergeben.

Wie Mr. Plinkett ja auch sagt... ein 7:30h langer Film ohne Pointe oder Aussage.


PercyKeys:

--- Zitat von: Max am 20.05.20, 13:00 ---
Lang - und trotzdem habe ich das Gefühl, dass da immer noch nicht alle Mängel von PIC angesprochen wurden.


--- Ende Zitat ---

Das sehe ich auch so. Aber STP hat einfach zuviele Mängel... dafür gibt's ja dann die anderen Reviews von RedLetterMedia, wo ne Stunde oder so über 2-3 Folgen geredet wurde.

Edit: https://www.google.com/search?q=red+letter+media+picard&client=firefox-b-d&source=lnms&tbm=vid&sa=X&ved=2ahUKEwjKhpD808LpAhUhxqYKHT7pDGsQ_AUoBHoECAkQBg&biw=1536&bih=704

Alexander_Maclean:
Ich finde solche ewig langen kritiken etwas unfair. Sowas artet dann in meinen Augen in Nitpicking aus.

Ich bin eher auf der Meinung, dass man sich eine Folge oder auch Film ansieht, um sich zu entspannen und abzuschalten. Und nicht um das Haar inder Suppe zu suchen. Klar gibt es Punkte die einen stören können. Und die gab es auch bei PIC. aber so eine kleinteilge analyse versaut einem meienr Meinung nach genauso den Spaß.

Max:

--- Zitat von: Shodan am 20.05.20, 14:38 ---Nein auch  das bisherige Trek war alles andere als Perfekt. Muss es auch nicht! Muss auch PIC oder DSC nicht sein.
Hab ich auch nicht erwartet. Hab mich über PIC am Anfang gefreut!

Es gab in PIC leider sehr sehr viele Szenen die bei mir erstmal ein Fragezeichen hinterließen.
Um so länger die Staffel lief, um so sicherer wurde es dann leider das die nicht wieder aufgegriffen werden, oder irgeneinen Sinn ergeben.

--- Ende Zitat ---
Ich glaube, ich war auch optimistisch, als ich die Nachricht gehört habe, dass es eine neue Serie rund um Picard geben würde. Ich kann es nicht sagen, aber wahrscheinlich übertrug sich für mich etwas von der Aura der Figur Picard auf den Schauspieler Stewart, aber als ich dann mitbekommen habe, dass seine Agenda für Picard gar nicht das ist, was TNG für Picard eigentlich sozusagen bereitgestellt hat, schwand mein Optimismus.
Schon mit den ersten Storyfetzen und Bildern siegte dann bei mir halt leider doch wieder die Skepsis und mit dem Piloten wusste ich auch, warum :( Da ging es dann gar nicht um die Details, sondern eher um die ganze Welt, die da aufgebaut wurde.
So schade - wenn man bedenkt, was mit dieser Figur alles möglich gewesen wäre :'(


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 20.05.20, 20:23 ---Ich bin eher auf der Meinung, dass man sich eine Folge oder auch Film ansieht, um sich zu entspannen und abzuschalten.

--- Ende Zitat ---
Die Kritik würde glaube ich nicht so hart ausfallen, wenn PIC gerade in Bezug auf Entspannung und Eskapismus (denn das will man ja mit Abschalten erreichen) nicht so komplett versagt hätte.
Und von der großen Linie bis hin zu den feinen Einzelheiten zeigt PIC halt relativ deutlich, dass es gedanken- und lieblos einfach vorhat, etwas anderes zu zeigen, als das, was sich viele Fans erhoffen. Ich finde es nicht verkehrt, eine ST-Serie von den Fans her zu denken und nicht vom Mainstream, der wie auch schon erwähnt von guten Geschichten so oder so zu überzeugen gewesen wäre. ST-Fans wollen ja auch nichts Langweiliges sehen, aber mehr Sorgfalt und Kreativität kann man doch eigentlich schon erwarten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln