Forum > Fan-Fiction Allgemein
Der Community Roman
Alexander_Maclean:
@max
Ich bin ja eher der meinung, dass die beziehung zwischen Captain und XO eine der wichtigsten ist, deshalb denke, cih dass wir beide als Pakte entwickeln.
Aber ich würde diese kleineteilgie Aufteilung nicht ganz so durchziehen sondern es bevorzugen, gleich die Charaktersheets zur Diskussion stellen zu können.
@JJ
Es spricht nichts gegen die Miranda. Ich würde nur eben gerne einen tragfähigen KOmpromiss errreichen wollen, was das Schiff angeht.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Ich könnte mir wie gesagt auch eine Oberth, eine Constellation oder eine Centaur oder eine Akyazi vorstellen.
Ich bin auch mit was anderem zufrieden.
Max:
Die "Constellation" scheint ja an sich hier ziemlich akzeptiert zu sein. Insofern wäre sie ein guter Kompromiss.
Andererseits: Die "Miranda" hat den Vorteil, dass sie in vielen Konfigurationen existiert, sodass man sich eine spezielle Bauart aussuchen könnte. Ich finde zum Beispiel, dass die "Lantree"-Version in ihrer Einfachheit nicht nur gut aussieht, sondern auch was Dynamisches hat.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 24.04.20, 11:42 ---@max
Ich bin ja eher der meinung, dass die beziehung zwischen Captain und XO eine der wichtigsten ist, deshalb denke, cih dass wir beide als Pakte entwickeln.
Aber ich würde diese kleineteilgie Aufteilung nicht ganz so durchziehen sondern es bevorzugen, gleich die Charaktersheets zur Diskussion stellen zu können.
--- Ende Zitat ---
Dann also lieber kleine biograpische Akten? :)
Alexander_Maclean:
@max
Ja. Nur nicht so ausführlich wie manche TF Captain Akten. Ich muss nicht wissen, wer das Schulabschlussball date war. Übertrieben ausgedrückt.
Aber da muss ich mich selbst an die Kandare nehmen, weil ich da ja auch gerne ausführlich schreibe.
Max:
Nur einfach mal so in den Raum geworfen...
Der Captain: zwischen dreißig und vierzig, also relativ jung für einen Captain. Geboren irgendwo auf einer verhältnismäßig fernen Kolonie. Nicht unbedarft und wagemutig, aber seine Ausstrahlung zeigt, dass er meist das Gefühl hat, dass das Abenteuer am Ende schon gut ausgehen wird.
Der Erste Offizier: zwischen vierzig und fünfzig, also relativ alt für einen Ersten Offizier. Geboren im Sonnensystem. Hält sich meistens an Vorgaben und Vorschriften, damit ein verlässlicher Offizier, dessen Art aber nun mal dazu geführt hat, dass er nicht besonders schnell die Karriereleiter hinaufgestiegen ist.
Okay, nahe am Klischee ;)
Aber daraus ergäbe sich leichtes Spannungspotenzial zwischen den beiden Ranghöchsten: Spuren von leichter Konkurrenz, leichtem Unverständnis dem Gegenüber, was aber nicht zu einem echten Konflikt führt oder führen muss, aber es gibt doch eine Art Reibung, die dafür sorgen könnte, dass die zu treffenden Entscheidungen gleich immer von zwei Seiten aus beleuchtet werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete