Forum > Serien & Filme
STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS
Thunderchild:
Ich weiß jetzt nicht so recht, was dieser Aufschrei soll, weil sie Spocks Vornamen nun endlich Canon gemacht haben.
Der Vorname existiert bereits solange es Star Trek gibt und wurde von Gene Roddenberry selbst erdacht. Er hatte versucht den Namen in der originalen Serie unterzubringen, hat sich aber später dagegen entschieden, da er ihn als unausprechlich hielt. Ein Fakt, der dann in der Folge "Falsche Paradiese" erwähnt wird.
Autorin Barbara Hambly hat dann die alten Konzepte Roddenberrys wiederverwendet und den Vornamen in einem ihrer Star Trek Romane einfließen lassen.
PercyKeys:
Ich bin ja auch sehr froh darüber, dass das jetzt - nachdem der Figur Spock seit Ende der 1960er Jahre etwas was ganz Wichtiges noch gefehlt hat - endlich nachgeholt wurde. Endlich sehen wir Spock nicht mehr nur als Spock, sondern als Spock, wie er tatsächlich gemeint war.
Toll 👍👍👍😄😄😄
Max:
--- Zitat von: Thunderchild am 09.04.22, 12:25 ---Ich weiß jetzt nicht so recht, was dieser Aufschrei soll, weil sie Spocks Vornamen nun endlich Canon gemacht haben.
--- Ende Zitat ---
Sowohl die Hintergrundinformation als auch der Roman - beides dürfte nur einem Bruchteil der Fans bekannt sein. Deswegen ist das natürlich schon für viele Fans eine große Sache.
PercyKeys:
Mir geht's einzig und allein darum:
Spocks Vorname ist keine große Sache, aber es wird für mich zur großen Sache, da die Macher von Kurtz Trek so tun, als ob es eine große Sache wäre.
Würden sie das tun, weil ihnen an der Figur und im erweiterten Sinn an den Fans etwas liegt, wäre das Etwas anderes. Dann könnte ich drüber schmunzeln und sagen "Wer's braucht. Aber besser werden eure Geschichten dadurch nicht."
Da es aber - die Bombardierung der Zuschauer mit Inhalten (Teaser Staffel 3 PIC, Teaser zu den Figuren in SNW, etc. ...) macht dies nun mehr als offensichtlich - den Machern mit solchen Aktionen nur darum geht, das Interesse für Kurtz Trek kurzfristig zu pushen, um die im Sterben liegende Kuh solange wie möglich noch zu melken, nenne ich diesen ganzen Mist beim Namen.
Ich lasse mich nicht einlullen und mit Nichtigkeiten bei der Stange halten. Das können die gerne mit Spot und einem Laserpointer versuchen, da funktioniert das vielleicht. Nur funktoniert das leider bei immer mehr der Zuschauer, da die Fans von gestern, die wirklich mit Star Trek aufgewachsen sind, Kurtzman und Co. durchschaut haben und sich abwenden. (Edit: und nach dem Ende von Staffel 2 von PIC werde ich voraussichtlich das Gleiche tun)
Alexander_Maclean:
@percy
Du bist das Paradebeispiel für eine Aussage von einen freund von mir, welche er im Zuge der JJA Filem egemacht hat.
"Viele Star Trek fans sind eigentlich sehr konservativ."
Du willst dich ganz einfach nicht auf etwas Neues in Franchsie einlassen. Es soll alles so bleiben wie es ist. Aber damit kann man keinen mehr hinter dem ofen hervor locken.
Deswegen ist ENT so baden gegangen. Weil Brannon Braga und Rick Berman nichts mehr Neues erzählen konnten. Und als Coto übernahm, war es schon zu spät für die Serie.
Und das finde ich traurig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete