Forum > Serien & Filme

STAR TREK: STRANGE NEW WORLDS

<< < (9/17) > >>

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 09.04.22, 14:44 ---"Viele Star Trek fans sind eigentlich sehr konservativ."

Du willst dich ganz einfach nicht auf etwas Neues in Franchsie einlassen. Es soll alles so bleiben wie es ist. Aber damit kann man keinen mehr hinter dem ofen hervor locken.

--- Ende Zitat ---
Ich halte viele ST-Fans auch für konservativ, mich selbst schließe ich dabei nicht aus.
Aber aus meiner Sicht kann ich sagen, dass dieses "konservativ" nicht gleichbedeutend mit Stillstand ist, sondern dass es einen bestimmten Kern des Franchises gibt, den ich einfach unverändert sehen möchte. Deswegen hatte ich schon Probleme mit DS9, denn dieser abstoßende Kriegspathos dort gehört mMn nicht zu dem, für das ST in meinen Augen steht. Trotz Action steht ST für mich für faszinierende, spannende, abenteuerliche Reisen durchs All, für einen Sinn für Gemeinschaft und Vielseitigkeit, durchaus auch für eine gewissen Form von Belehrung und für einen positiven Blick auf die Zukunft, gerne auch mit Figuren, die platt ausgedrückt einfach besser sind als wir und trotzdem noch genug bieten, um sich mit ihnen zu identifizieren. Dazu braucht es auch intelligente und bzw. oder unterhaltsame Geschichten.
Wenn Utopien niemand mehr hinter dem Ofen hervorlocken, okay, dann ist das halt so. Aber dann braucht man Star Trek nicht mehr, denn in anderen Konzepten sind andere Formate einfach stärker.

Das Problem ist, dass "neu" nicht automatisch gut ist. Hier kann ich Percy schon verstehen. Was seit so 2009 in Sachen Star Trek produziert wurden, waren zu oft einfach keine guten Geschichten. Es nur deswegen gut zu finden, weil es neu ist, mag mir nicht gelingen.

Alexander_Maclean:
@max
Es geht nicht darum, dass die neuen Geschichten nicht gut sind.

Sondern darum, dass wegen eines namens ein solches Fass aufgemacht wird, um quasi die ganze Serie VOR der Ausstrahlung zu verteufeln. Und gerade "Strange new worlds" hat in meien Augen durchaus Potenzial  auch den Altfans zu gefallen.

PercyKeys:
@Alex:
Du verwechselst das Ablehnen wegen fehlender Qualität mit dem Ablehnen des Ablehnens willen. Sobald Kurtz Trek Qualität, die zumindest auf Augenhöhe mit der Berman-Ära ist, abliefert, bin ich still. Aber die Vorstellung, dass da noch ansatzweise Qualität geliefert wird, das ist die einzige Utopie, die Kurtz Trek anbietet.

@Max:
Abgesehen davon, dass ich sowohl das "friedliche" TNG als auch das etwas "düstere" DS9 liebe oder grundsätzlich alle bisherigen Zeitlinien gerne schaue, hast du es perfekt auf den Punkt gebracht. Danke! :-)

Edit: Alex... schau Dir doch die Trailer und Teaser zu SNW an. Das ist Drehbuch-Schreiben auf Daily-Soap-Niveau. Glaubst du echt, die Serie wird sich davon unterscheiden? Ich frage einfach mal. ;)

N Tasha Dax:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 09.04.22, 17:18 ---@max
Es geht nicht darum, dass die neuen Geschichten nicht gut sind.

Sondern darum, dass wegen eines namens ein solches Fass aufgemacht wird, um quasi die ganze Serie VOR der Ausstrahlung zu verteufeln. Und gerade "Strange new worlds" hat in meien Augen durchaus Potenzial  auch den Altfans zu gefallen.

--- Ende Zitat ---
Kann dixh gut verstehen - habe auch stark das Gefühl das bei vielen Themen schon alleine aus Prinzip kritisiert wird. Das canon bzw die Kopie einer Kopie wichtiger ist als „Zeitgeist“

Die original Serie war anders als TNG, und DS9 ist anders (wenn auch nicht stark) als ENT. Wenn ich mir den Unterschied zwischen den 20 Jahren von Original Series bis TNG ansehe, finde ich die Unterschiede genau so krass wie die heutigen zu den Serien der 90er.

Der einzige Grund warum die 3 Serien der 90er so kohärent sind, liegen im Jahrzent.

Damit meine ich nicht nur die Optik sondern auch die erzählweise. Blickt mal auf Star Wars, dort is es das gleiche. Da ging die Akzeptanz von Dekade zu Dekade immer weiter Berg ab. Und auch hier hat man mit den Filmen und auch Serien (siehe Boba Fett) immer mehr und mehr alte Fans vor den Kopf gestoßen. Bzw diese sich vor Denksport gestoßen gefühlt.

Fachlich gesehen, sind 95% der Fanboy Kritiken einfach falsch wie zB bei Star Wars Episode 8 passiert.

Persönlich sehe ich viel Potential in SNW, die Schauspieler sind qualitativ gut und die Story verspricht eine gute Mischung aus „Alien der Woche“ aller Original Serie und Staffel übergreifendem Plot wie bei DS9 (zb. Pikes Vision von seinem Tod).

Hinzu kommt was ich immer schön finde, world building! Spock’s vornahmen kann ich nicht mal aussprechen 😂

Max:

--- Zitat von: PercyKeys am 09.04.22, 17:23 ---@Max:
Abgesehen davon, dass ich sowohl das "friedliche" TNG als auch das etwas "düstere" DS9 liebe oder grundsätzlich alle bisherigen Zeitlinien gerne schaue, hast du es perfekt auf den Punkt gebracht. Danke! :-)

--- Ende Zitat ---
Oh, gern geschehen.


Aber ich versuche das schon auch noch wie Belar und wie Alex zu sehen: Ich kann mir vorstellen, dass SNW schon das Potenzial hat, eine in einigen Teilen ansprechende Serie zu werden.
Vieles wirkt nicht unangenehm, der abenteuerlicher Flair zum Beispiel und die Aussicht darauf, allein durch das episodenhafte Konzept als Fan in gewissem Sinne Rosinenpickerei betreiben zu können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln