Forum > Literatur der User (Non SciFi)

Davids Space Tales

<< < (4/20) > >>

Max:

--- Zitat von: Spaceteller am 20.03.21, 23:41 ---Gerade weil hier ja einige sehr realistische 3D-Grafiken machen und dabei Star Trek auch sehr ernst nehmen, hätte ich zuerst gar nicht gedacht, dass hier jemand meiner Arbeit etwas abgewinnen könnte.

--- Ende Zitat ---
Die Vielfalt zeichnet unser Forum meiner Meinung nach aus und da ist so ein Projekt wie Deines natürlich auch herzlich willkommen :)


--- Zitat von: Spaceteller am 20.03.21, 23:41 ---Jetzt finde ich, dass die Uniform so noch etwas zweckmäßiger wirkt. Ein Kommunikator zu weit auf der linken Seite ist außerdem für Linkshänder etwas unpraktisch, deswegen habe ich ihn in die Mitte gesetzt. Die Aradaner sind nämlich mehrheitlich Linkshänder und haben sich da beschwert. Ich muss noch sehen, ob ich den Kommunikator in der nächsten Zeit noch etwas mehr ins Design der Uniform integrieren kann.

--- Ende Zitat ---
Interessante Idee und eigentlich in sich logisch und stimmig :) (Wobei man auch zugeben muss, dass es mir zum Beispiel als Rechtshänder nicht schwer fallen würde, einen Kommunikator auf der rechten Seite anzutippen.)
Allerdings muss ich gestehen, dass ich es da ein bisschen wie Alex sehe... Der Kommunikator in der Mitte ist schon gewöhnungsbedürftig, weil ich diese Mittelposition zunächst einmal mit Schmuck verbinde. Aber so ein Kommunikator ziert ja eine Uniform auch, insofern könnte das ja auch ins Bild passen. Interessant ist, dass man sich bei einem mittigen Kommunikator quasi aufs Herz fasst: Das ist eine Gestik, die eigentlich ziemlich ausdrucksstark ist.

Spaceteller:

--- Zitat von: Max am 21.03.21, 11:41 ---Interessante Idee und eigentlich in sich logisch und stimmig :) (Wobei man auch zugeben muss, dass es mir zum Beispiel als Rechtshänder nicht schwer fallen würde, einen Kommunikator auf der rechten Seite anzutippen.)

--- Ende Zitat ---

Möglich ist das natürlich, aber ich finde, dass es eine weniger ergonomische Bewegung ist. Ich denke, in den Serien haben immer alle den Kommunikator mit der rechten Hand bedient, mit Links würde das komisch aussehen.


--- Zitat von: Max am 21.03.21, 11:41 ---Der Kommunikator in der Mitte ist schon gewöhnungsbedürftig, weil ich diese Mittelposition zunächst einmal mit Schmuck verbinde. Aber so ein Kommunikator ziert ja eine Uniform auch, insofern könnte das ja auch ins Bild passen.

--- Ende Zitat ---

Interessant! Für mich sieht der Kommunikator gerade durch die seitliche Positionierung immer wie eine Brosche aus. Und meiner Erinnerung nach wird er in einigen Zeitreisefolgen den verwunderten Einheimischen gegenüber auch als solche bezeichnet. Die mittige Position finde ich viel neutraler. Bei T-Shirts mit Aufdruck ist dieser ja normalerweise auch mittig auf der Brust.

Ich bin aber erleichtert, dass keiner von euch sich an das Superman-S erinnert gefühlt hat. Ich hatte eigentlich befürchtet, dass der neue Kommunikator zu nah daran kommen könnte.

Alexander_Maclean:
@spaceteller
Für das Superman S bzw. das Wappen des Hauses El - ist der Kommunikator zu klein.

Max:
Na ja, ein bisschen in Richtung Superhelden-Look geht es freilich schon, wenn auch nicht unbedingt stark, schätze ich.
Abhilfe könnte es schaffen, wenn es kein emblemartiges Mittelstück gäbe oder aber wenn sich die Form mehr "auflösen" würde, so wie es bei den Balken an der Schulter der Fall ist.


--- Zitat von: Spaceteller am 21.03.21, 18:34 ---Interessant! Für mich sieht der Kommunikator gerade durch die seitliche Positionierung immer wie eine Brosche aus. Und meiner Erinnerung nach wird er in einigen Zeitreisefolgen den verwunderten Einheimischen gegenüber auch als solche bezeichnet. Die mittige Position finde ich viel neutraler. Bei T-Shirts mit Aufdruck ist dieser ja normalerweise auch mittig auf der Brust.

--- Ende Zitat ---
Da hast Du natürlich auch wieder Recht. So rechts ist wirklich eine typische Stelle für eine Brosche. Aber ich verbinde das auch mit der Position eines Club-Logos im Fußball oder eines Ausrüsters im Sport generell, was dann auch wieder was Uniformes hat.

Spaceteller:
Eigentlich möchte ich hier gar nicht so eine Detaildiskussion aufmachen. Es wird ja gar nicht möglich sein, keine Parallelen zu irgendwas zu haben, das es schon gibt. Anklänge an einen allgemeinen Superhelden-Look, die aber nicht zu sehr nach einem bestimmten Superhelden aussehen, waren durchaus beabsichtigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln