Forum > 2D Galerie
Will Pears' Galerie
Will Pears:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 01.09.21, 14:24 ---In Star Trek hatte man ja hie und da mit Holz gearbeitet. Gerade auf der ENT D.
Deswegen habe ich mal für mein Legomodell der Midway Brücke, die taktische Konsole hinter dem Captain sowie die Conn in Holz eingefasst.
Also grundsätzlich bin ich auch für Holz.
Aber das hier ist schon ziemlicher Overkill.
--- Ende Zitat ---
Das ist tatsächlich bewusst die Überlegung gewesen. Es ist quasi die Idee: Was, wenn nicht nur die Uniform-Abteilung gedacht hätte: Hmm, 18. Jahrhundert sah ja schon ganz fancy aus, sondern die Schiffsdesign-Teams auch auf einmal im Retro-Fieber gewesen wären. Es ist einfach etwas anders :D
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 01.09.21, 14:24 ---Außerdme sorgt die Kobination von hellen Boden und dunkler Wand für eine gefühlte Enge. Ich würde daher ehr für den Fußboden etwas dunkles nehmen, vielleicht sogar Walnuss oder so. und dafür die Trennwände heller gestalten.
aber die Idee mit der Flagge hinter dem Captain finde ich klasse.
--- Ende Zitat ---
Bin der Idee mal gefolgt. Einer Freundin und mir fiel auf, dass uns das irgendwie Gedrängte an der ersten Variante gefiel. Es hat so was nautisches. Aber grundsätzlich gilt natürlich: Infinite Diversity in Infinite Combinations 🖖
--- Zitat von: Roger van Dyke am 01.09.21, 16:10 ---Sehr schöne Umsetzung einer Brücke.
Auch ich habe das mal mit meinen Mitteln versucht umzusetzen.
Jeder macht das eben mit den Mitteln die er am besten beherrscht.
Bei mir war es auch LEGO
--- Ende Zitat ---
Auch sehr schön :)
Mr Ronsfield:
Ich denke die Masse an Holz ist eher das Problem, wenn die Abrgrenzungen der Stationen und die Streben vom Handlauf in Metal wären würde es gleich anders wirken!
Will Pears:
Ich hab mal wieder an meinem Primärprojekt weitergearbeitet. Das hier ist ein:e Pael:in von Nera. Diese [Kolonie] ist neben Nemea eine der Welten, die vor der Entwicklung von Hochgeschwindigkeitstriebwerken besiedelt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Evolution die Neraner:innen besser an die tropische Regenwaldumgebung angepasst. Farblich haben sie sich verändert. Die Kiemen unter ihren Schulter- und Beckenkalkpanzern sind fast vollständig verwachsen. Ihre Luftamung ist optimiert und sie können wesentlich besser als andere Pael:innen an Land gehen, sind dafür im Schwimmen/ Tauchen schlechter. Äußerlich sind die Veränderungen aufgrund des geringen Zeitraums bisher kaum merklich, aber in einer fernen Zukunft könnten die Neraner:innen gar nicht mehr soo viel gemein haben mit ihren paelischen Vorfahr:innen.
Dieses Werkzeug und die Konsole und der Raum sind relativ lieblos. Ich wollte einfahch mal irgendwas in die Greiftentakeln geben. Die Kleidung gefällt mir dagegen schon etwas besser. Aber auch da ist noch nichts fest. Auf die Sitzgelegenheit bin ich dagegen schon ein bisschen stolz Es sind aber alles noch erste Versuche...
Will Pears:
Hab mal wieder meine Spezies gemalt, diesmal, wie sie unter Wasser schwimmen würden. Hauptschub geben die 4 "Beine", die aufgrund ihrer besonderen Verankerung im "Becken" um 360° rotieren können. Navigation und/ oder zusätzlichen Schub geben darüber hinaus die "Arme".
Mr Ronsfield:
Ich finds sehr spannend, bei The Orville sieht man je einige Spezies die "Anders" sind. Bei Star trek gabs das leider nicht so häufig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete