Forum > ST-PIC: Season 2
Der Plot der zweiten Staffel
Max:
SPOILER möglich!
Ein ungewöhnliches Thema und vielleicht sollte ich den Thread gar nicht erstellen, nur weil ich müde und nicht bei bester Konzentration bin.
Aber mir fällt es eigentlich echt schwer, die Grundlage der zweiten Staffel so richtig zu überblicken.
Ich wage mich an eine Zusammenfassung und bitte Euch, sie zu ergänzen und zu korrigieren:
Q schickt Picard (&Co.) in eine düstere Gegenwart (aus Sicht der Figuren, also ein düsteres 25. Jahrhundert), die so düster ist, weil...? Weil Picard etwas falsch entschieden hat?
Diese Entscheidung liegt in der Vergangenheit, aber in welcher? Im Los Angeles des Jahre 2024?
Das kann eigentlich nicht sein, denn das setzt voraus, dass sich Picard im von Q geschaffenen Szenario falsch entscheiden wird. Das wäre also kein zurückliegender Fehler, sondern ein Fehler, der erst bevorsteht.
Irgendwie bringe ich das alles nicht zusammen: Wo und wann liegt die Verantwortung bei Picard?
Wir können den Thread natürlich auch gerne zu Spekulationen nutzen, was hinter allem steckt.
Alexander_Maclean:
Ich denke, es geht nicht darum, das Picard was falsch gemacht hat. oder falsch machen wird.
Sondern den Dauer Verteidiger für das Gute im Menschen zzunbzeigen wie schelcht und primitiv wir Menschen tief im unseren Innern sind. Die Zeitreise könnte gar niucht von Q beabsichtgt sein.
drrobbi:
ich denke auch das das mit Picard nur indirekt persönlich zu tun hat, sondern eher mit der Menschheit an sich.
Denn jetzt schon wurde ja ziemlich oft der Zeigefinger gehoben was in unsere Welt schief läuft, Umgang mit Ausländern/Einwanderern, Umweltverschmutzung usw.
Abgesehen davon könnte ich mir vorstellen das der Fehler den Picard machen wird mit dem Ende der ersten Folge zu tun hat. Denn hier bitten die Borg um Hilfe, offensichtlich als Vorwand um die Flotte zu übernehmen, aber was ist denn wenn das nur so ausgesehen hat als wenn die Borg das Schiff übernehmen wollten und Picard die Selbstzerstörung fälschlicherweise aktiviert hat und die Explosion der Stargazer vor dem Spalt die Vergangenheit verändert hat. Das das ggf. Picards Fehler war / sein wird.
Was Q angeht, glaube ich auch das das nicht beabsichtigt war das Picard diese Zeitreise macht, oder er hats nicht erwartet das Picard soweit geht.
Es gibt eine Folge von TNG, in der erwähnt Q das die Q sich in der Zeit vorwärts und Rückwärts existieren, was wäre denn jetzt wenn dieser Spalt aus der ersten Folge den Q quasi das Leben schwer macht oder sogar Ihre Kräfte verändert/blockiert.
Zumindest würde dann vieles Sinn ergeben.
Oder Q hat richtig mist gebaut und vergessen das eine veränderte Zeit auch zur Folge haben kann das er seine Kräfte verliert, bzw. nie wieder bekommt, denn damals hat er ja nachgedacht was Picard im gesagt hat, dadurch bekam er am Ende seine Kräfte wieder zurück, es könnte sein das dies in der neuen Zeitlinie nie passert ist.
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 26.03.22, 16:26 ---Ich denke, es geht nicht darum, das Picard was falsch gemacht hat. oder falsch machen wird.
--- Ende Zitat ---
Aber hat Q nicht genau so etwas am Anfang der zweiten Folge gesagt, nämlich, dass es an Picard liegt, dass die Verhältnisse so schlecht sind?
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 26.03.22, 16:26 ---Sondern den Dauer Verteidiger für das Gute im Menschen zzunbzeigen wie schelcht und primitiv wir Menschen tief im unseren Innern sind. Die Zeitreise könnte gar niucht von Q beabsichtgt sein.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: drrobbi am 26.03.22, 17:31 ---Was Q angeht, glaube ich auch das das nicht beabsichtigt war das Picard diese Zeitreise macht, oder er hats nicht erwartet das Picard soweit geht.
--- Ende Zitat ---
Aber in der Konföderationszeit wird Picard doch kaum noch was ausrichten können.
Es heißt, die Zeitung, die Q am Ende von Folge 4 liest, wäre aus dem Januar 2024. Das würde bedeuten, dass sich Q mit dieser Zeit schon auseinangesetzt hat, bevor Picard im April ankommt.
--- Zitat von: drrobbi am 26.03.22, 17:31 ---ich denke auch das das mit Picard nur indirekt persönlich zu tun hat, sondern eher mit der Menschheit an sich.
Denn jetzt schon wurde ja ziemlich oft der Zeigefinger gehoben was in unsere Welt schief läuft, Umgang mit Ausländern/Einwanderern, Umweltverschmutzung usw.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt schon, aber eigentlich zielt Q ja persönlich auf Picard ab.
--- Zitat von: drrobbi am 26.03.22, 17:31 ---Abgesehen davon könnte ich mir vorstellen das der Fehler den Picard machen wird mit dem Ende der ersten Folge zu tun hat. Denn hier bitten die Borg um Hilfe, offensichtlich als Vorwand um die Flotte zu übernehmen, aber was ist denn wenn das nur so ausgesehen hat als wenn die Borg das Schiff übernehmen wollten und Picard die Selbstzerstörung fälschlicherweise aktiviert hat und die Explosion der Stargazer vor dem Spalt die Vergangenheit verändert hat. Das das ggf. Picards Fehler war / sein wird.
--- Ende Zitat ---
Ah, sehr interessant :)
N Tasha Dax:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 26.03.22, 16:26 ---Ich denke, es geht nicht darum, das Picard was falsch gemacht hat. oder falsch machen wird.
Sondern den Dauer Verteidiger für das Gute im Menschen zzunbzeigen wie schelcht und primitiv wir Menschen tief im unseren Innern sind. Die Zeitreise könnte gar niucht von Q beabsichtgt sein.
--- Ende Zitat ---
Ich verstehe was du meinst aber……. Mir ist mir sind die rückblenden zu Picard und seiner Mutter zu präsent…. Das hat nur dann dramaturgisch einen Sinn, wenn es tragend für die story ist oder wird.
Meine Theorie, Picard hat ein tiefes Trauma (Geheimnis) das er mit sich trägt und das mit seinen Eltern zu tun hat.
Siege Folge eins, die ganzen Rückblenden zu seiner Jugend wirken fast so als hätte seine Mutter einen gewalttätigen Vater umgebrachtes der sie oder die Kinder schlägt 🤷🏻♂️
Mhhhh vielleicht denke gerade drüber nach… na ja schon länger bewegt (eigentlich seit folge 1) mich die Thematik rückblenden von Picard….
Mmhhhh vielleicht würde sich ein Analyse video auszahlen wo ich meine Gedanken (Ideen) interprätation zu den rückblenden teile??
Wie steht ihr zu den rückblenden? Sind die für euch überhaupt präsent?
Nach folge 5 denke ich, Renee Picard hat nicht an der Europa Mission teilgenommen, was dazu geführt hat das wir die „Konföderations-Zeitlinie“ erleben. Picard wird zu dem gefürchteten general weil er seinen Vater getötet hat, der seine Mutter geschlagen hat….
Q lässt Picard der „original Zeitlinie“ Busse tun, indem er all das erleben muss (Renee, die Rückblenden) weil er in der „original Zeitlinie“ nichts dagegen getan hat, das sein Vater seine Mutter schlägt …..
…. Quasi durch diese „Untätigkeit“ Schuld auf sich geladen hat für die er büßen muss - nach Q‘s empfinden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite