Forum > ST-PIC: Season 2

2x06 - Two of One

<< < (6/9) > >>

Max:

--- Zitat von: Will Pears am 10.04.22, 23:46 ---Ich muss sagen, dass mir die Verbissenheit und der Ton, den diese Diskussionen teilweise erreichen, ein wenig zu stark vorkommen.

--- Ende Zitat ---
Ja ich hoffe, ich habe den Diskussionsstil hier nicht zu früh gelobt ;)


--- Zitat von: Will Pears am 10.04.22, 23:46 ---Dann die klingonische Oper, um die Worf einmal bittet.

--- Ende Zitat ---
Das ist einer der wenigen Fälle, in denen man sich in ST bemüht hat, fremdartige Musik darzustellen.
Bei der Technik zeigt man natürlich Neuerungen, in der Mode ab und an auch, aber auf manchen Feldern der Kultur ist man was Kreativität anbelangt quasi blind. Musik ist mMn so ein Fall.



--- Zitat von: PercyKeys am 11.04.22, 06:40 ---Ja gut, dann sinds wegen mir halt 50 Gesangseinlagen. Bei 2000 Folgen mindestens ist das von "traditionell" mmernoch meilenweit entfernt. ;)

--- Ende Zitat ---
Once again:
Tradition hat nichts mit einer Quantität in dem Sinne zu tun. Den Geburtstag zu feiern, ist auch eine Tradition, obwohl es auch nur einmal alle 365 Tage geschieht.
Es geht um ein sich wiederholendes Motiv.

N Tasha Dax:

--- Zitat von: PercyKeys am 10.04.22, 21:54 ---
--- Zitat von: N Tasha Dax am 10.04.22, 21:05 ---
Jeder Jazzer würde bei so einem Auftritt sofort als Begleitung einspringen 😂 und dabei über beide Ohren grinsen - eine spontane Jam-Session, jemand der zu einem Song auffordert zu begleiten entspricht einem ritter Schlag 😊 bzw ehren Sache 🙏🏻! Kein Musiker würde eine Sängerin so sehr blamieren und das begleiten verweigern.

Vor allem in der Jazz/Blues Szene sind improvisationen und Musikstücke die in einer Kombo quasi live erst entstehen weit verbreitet und haben seit Louis Armstrong Tradition.

--- Ende Zitat ---

Also bitte... dass in dem Moment als das Licht plötzlich weg war igendwas nicht nach Plan läuft dürfte jedem Gast und auch den Musikern klar gewesen sein. Erst recht, wenn dann in dem Zusammenhang eine wildfremde Person plötzlich zur Bühne läuft, losträllert und das mit KEINEM auch nur irgendwie abgesprochen hat (da wurde von Jurati überhaupt Nix aufgefordert!). Ein professioneller Musiker, der für eine motherfucking Gala-Veranstaltung der NASA (!!!) engagiert wurde, der checkt, dass hier was nicht abgesprochen ist und spricht sich erstmal mit dem Veranstalter ab. Da fühlt sich keiner in seiner Ehre angesprochen und blamiert hätte sich Jurati wenn dann nur selber.

Und was soll bitte dieser letzte Satz, dass bei Jazz Improvisation und Musikstücke in einer Kombo live entstehen!? Erstens entsteht beim Jazz kein Stück live, sondern es wird improvisiert. Das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Und nochmal, das was für Jurati gespielt wurde ist Shadows of the Night (einfach mal googeln). Das ist kein Happy Birthday, sondern musikalisch anspruchsvoll. Das spielt man nicht einfach mal so spontan, was für ein Bild hast du bitte von Musikern? Bühnenmusiker müssen üben üben üben. Dagegen sind Jam-Sessions etwas völlig anderes!

Inoformationshalber hier nochmal die Szene: https://youtu.be/dfr3tTxMG3U

--- Ende Zitat ---
OFF TOPIC…..
Mein lieber freund, sorry aber das will ich noch schnell aus der praxis einfach mal klarstellen…. DAS WAR EINE 95% perfekte Inszenierung des Auftrittes. Den Followspot könnte man vielleicht kritisieren 😂.

Du meinst alls das licht plötzlich komplett ausgeht, muss jedem klar sein da stimmt was nicht….. FALSCH…. Ein BlackOut im ganzen Saal ist der Klassiker um entweder eine Szene zu wechseln oder das beim Publikum Fokus zu ziehen. Einen auftritt ohne anmoderation und auf Punkt würde ich genau so beginnen - MIT LICH AUS. Gerade bei Galas gibt es fast keine Proben, keine Zeit - egal ob in einem hotel so wie hier oder einem Theater. Am Meisten zeit bekommt hier die Technik für Aufbauten und Deko. Kunst, wenn die Gala um 19:30 beginnt, kommen die Künstler nicht vor 10:00 Morgens, Sound Check bei der Band, dann Singen sich die Künstler MAXIMAL ein paar Minuten ein und das nicht alle Künstler (kommt auf die Band/Orchester/Künstler drauf an). Je nach Background gibt es einen Groben Ablauf der Gala für den Inspizienten wenn es überhaupt Einengung und nicht jedes Gewerk für sich „Live“ was soviel heißt wie „spontan“ reagiert. Fehlerquote das etwas nicht weiter gegeben wurde oder gar ein ganzer Act irgend wo untergeht ist ziehmlich hoch (Egal ob Technik oder Kunst).

Saß selber auf Followspots und mir ist es nicht ein mal passiert, das bei einer Gala auf einmal wer im Finstern auf der Bühne stand, von dem keiner was wusste…. Hätte am Spot fast genau so reagiert wie Dargestellt, ich persönlich hätte einen Fad-in auf Jurati gemacht und keinen Snap auf Takt so wie dargestellt (ist das 5% was ich an der Szene kritisieren kann) Ach und, das angeblich das ganze licht ausgefallen war und dann hat sie aber bei ihrem Auftritt auf der Brüstung ein Top Gegenlicht 😂

Aber genau das ist das Schöne an Galas, die Improbisation, es ist das was Künstler und Techniker einen Adrenalin-Kick gibt - nicht das 100te mal die selbe einstudierte Show, sondern die Live Gala wo alles passieren kann.

Unheilig kam erst gar nicht zum Soundcheck, kam 20 min vor ihrem Act, verzog sich gleich in die Kabine, ging auf die Bühne machte ihre ein zwei Nummern und verschwand wieder. H. Fischer Show hatte genau einen Tag Probe, Probe inkl. Generalprobe dann war Ausstrahlung.

Wie oft ich als Stage Manager schon gerannt bin um irgend einen Künstler zu suchen, der bei einer Gala lieber einen ger****t hat, anstatt die Show zu verfolgen um auf seinen Auftritt zu warten. Ich kann es gar nicht zählen.

Beim Jazz wird praktisch improvisiert, wobei ein improvisiertes Stück entsteht - wovon viele dauerhaft bestand haben 😊. Und der Musiker an der Trompete oder wo du auch willst ist der letzte der in der Situation los rennt um den Veranstalter zu suchen (den er mit Sicherheit nicht finden wird weil nicht kennt) der kennt maximal den Bandmanager oder Eventmanager für die Veranstaltung mit Sicherheit nicht den Veranstalter.

Und glaub mir, selbst wenn er ned mit einsteigen kann, tut er entweder so als spiele er mit, oder bleibt brav spitzten. Ehrlich, Musiker die bei sowas angefragt werden und spielen dürfen, sind ein Volk für sich. Die werden n Teufel tun und ihre Zunft blamieren - geschweige sich selber.

Und glaube mir, Künstler tun nix lieber als sich NICHT an das was zuvor abgesprochen war zu halten - den bei einer Gala kann ihnen niemand was… da nutzen die das aus und treiben scheiss, leben sich aus und wollen einfacher ihren spass - und das tun die auch.

Zurück zum Topic - ich versteh schon das solche Szene, so eine Folge vielen Fans nicht gefällt, und ist auch gut so - Geschmäcker sind eben verschieden. Sollen die auch sein….

Aber künstlich etwas hinein interpretieren, was praktisch nicht stimmt nbringt niemanden etwas. zu behaupten eine Szene sei Falsch inszeniert weil **** und das einfach nicht der praxis entspricht bringt auch niemanden etwas.

Warum kritisiert eigentlich niemand die perfekt manikürten Fingernägel der borg-Königin 😂
Bei dem Close-Up auf das Dekolte der Königin und Jurati wo die Königin Juratis Hand auffordert sah man das die Fingernägel perfekt manikürt waren - und das erste was ich mir dachte, na das Nagelstudio möchte ich sehen, wo die Borg-Königin sich die Nägel machen lässt 😂

Komisch aber das hat mich echt irgend wie gestört und total von dem Dekoltebereich abgelenkt 🤯

PercyKeys:

--- Zitat von: N Tasha Dax am 11.04.22, 10:23 ---OFF TOPIC…..
Mein lieber freund, sorry aber das will ich noch schnell aus der praxis einfach mal klarstellen…. DAS WAR EINE 95% perfekte Inszenierung des Auftrittes. Den Followspot könnte man vielleicht kritisieren 😂.

Du meinst alls das licht plötzlich komplett ausgeht, muss jedem klar sein da stimmt was nicht….. FALSCH…. Ein BlackOut im ganzen Saal ist der Klassiker um entweder eine Szene zu wechseln oder das beim Publikum Fokus zu ziehen. Einen auftritt ohne anmoderation und auf Punkt würde ich genau so beginnen - MIT LICH AUS. Gerade bei Galas gibt es fast keine Proben, keine Zeit - egal ob in einem hotel so wie hier oder einem Theater. Am Meisten zeit bekommt hier die Technik für Aufbauten und Deko. Kunst, wenn die Gala um 19:30 beginnt, kommen die Künstler nicht vor 10:00 Morgens, Sound Check bei der Band, dann Singen sich die Künstler MAXIMAL ein paar Minuten ein und das nicht alle Künstler (kommt auf die Band/Orchester/Künstler drauf an). Je nach Background gibt es einen Groben Ablauf der Gala für den Inspizienten wenn es überhaupt Einengung und nicht jedes Gewerk für sich „Live“ was soviel heißt wie „spontan“ reagiert. Fehlerquote das etwas nicht weiter gegeben wurde oder gar ein ganzer Act irgend wo untergeht ist ziehmlich hoch (Egal ob Technik oder Kunst).

Saß selber auf Followspots und mir ist es nicht ein mal passiert, das bei einer Gala auf einmal wer im Finstern auf der Bühne stand, von dem keiner was wusste…. Hätte am Spot fast genau so reagiert wie Dargestellt, ich persönlich hätte einen Fad-in auf Jurati gemacht und keinen Snap auf Takt so wie dargestellt (ist das 5% was ich an der Szene kritisieren kann) Ach und, das angeblich das ganze licht ausgefallen war und dann hat sie aber bei ihrem Auftritt auf der Brüstung ein Top Gegenlicht 😂

Aber genau das ist das Schöne an Galas, die Improbisation, es ist das was Künstler und Techniker einen Adrenalin-Kick gibt - nicht das 100te mal die selbe einstudierte Show, sondern die Live Gala wo alles passieren kann.

Unheilig kam erst gar nicht zum Soundcheck, kam 20 min vor ihrem Act, verzog sich gleich in die Kabine, ging auf die Bühne machte ihre ein zwei Nummern und verschwand wieder. H. Fischer Show hatte genau einen Tag Probe, Probe inkl. Generalprobe dann war Ausstrahlung.

Wie oft ich als Stage Manager schon gerannt bin um irgend einen Künstler zu suchen, der bei einer Gala lieber einen ger****t hat, anstatt die Show zu verfolgen um auf seinen Auftritt zu warten. Ich kann es gar nicht zählen.

Beim Jazz wird praktisch improvisiert, wobei ein improvisiertes Stück entsteht - wovon viele dauerhaft bestand haben 😊. Und der Musiker an der Trompete oder wo du auch willst ist der letzte der in der Situation los rennt um den Veranstalter zu suchen (den er mit Sicherheit nicht finden wird weil nicht kennt) der kennt maximal den Bandmanager oder Eventmanager für die Veranstaltung mit Sicherheit nicht den Veranstalter.

Und glaub mir, selbst wenn er ned mit einsteigen kann, tut er entweder so als spiele er mit, oder bleibt brav spitzten. Ehrlich, Musiker die bei sowas angefragt werden und spielen dürfen, sind ein Volk für sich. Die werden n Teufel tun und ihre Zunft blamieren - geschweige sich selber.

Und glaube mir, Künstler tun nix lieber als sich NICHT an das was zuvor abgesprochen war zu halten - den bei einer Gala kann ihnen niemand was… da nutzen die das aus und treiben scheiss, leben sich aus und wollen einfacher ihren spass - und das tun die auch.

--- Ende Zitat ---

Wer dir das glaubt... der soll das gerne tun.

Nur noch das: ... wenn du doch bei einer wildfremden Person, die unabgesprochen im Saal einfach mal laut drauflos singt, tatsächlich das Spotlight setzten würdest... ganz ehrlich, dann würde ich als Veranstalter schnellstens einen anderen Bühnentechniker engagieren. Einen, der sich daran hält, was ich als Verantwortlicher für den Abend vorgegeben habe. Und dazu gehört mit Sicherheit nicht die Anweisung "wenn das Licht ausfällt und eine Person, von der ich dir Nichts erzählt habe und die ich auch nicht kenne, anfängt zu singen, dann den Spot auf sie geben und Band bitte versucht das Lied mitzuspielen, obwohl ihr weder wisst welches Lied noch in welcher Tonart!"

Und hier widerspricht du dir selber zu 100%:
"Saß selber auf Followspots und mir ist es nicht ein mal passiert, das bei einer Gala auf einmal wer im Finstern auf der Bühne stand, von dem keiner was wusste…."

Ganz genau, und jetzt rate mal, warum dir das nicht einmal passiert ist: weil es nicht üblich ist. Und jetzt rate nochmal, wer in der Szene der Folge, über die wir reden, auf einmal im Finsteren angefangen hat zu singen, von der keiner was wusste!?

Genau: Jurati!

Es macht keinen Sinn mit jemanden zu versuchen sachlich zu diskutieren, wenn er/sie sich in der eigenen Logik und Aussagen widerspricht. Von daher ist das Thema für mich jetzt gegessen.

Sg Trooper:
Durchatmen PercyKeys. Alles gut, ist nur eine Fernseh Serie.
Seit letzter Woche schau ich mir es nicht mehr an
Folgen 4 und 5 haben mir nach der vermurksten 1. Staffel den Rest gegeben. Vielleicht schau ich mir den Rest irgendwann mal an bevor es bei Amazon rausfliegt. Mit einem 6 Pack Bier, damit ich mich nicht ständig über den Story Mist aufrege der uns da serviert wird.
Also durchatmen bis 10 zählen und sachlich bleiben.
Das man Emotionen an diese Serie verschwendet hat sie nicht verdient.
         

PercyKeys:
Du hast Recht.

Zur serie: Die Serie hat für mich (leider bzw. Immerhin) nur noch Unterhaltungspotential im Sinne von Fremdschämen.

Zum Diskussionsstil: in der Diskussion bin ich sachlich. Nur wenn sich jemand widerspricht und, aber gleichzeitig so tut, als widerspräche er sich nicht, dann werde ich grantig. :D

Kurzum: ich bin froh, dass auch du diesen Murks, den Stewart und Co. Hier verzapfen, auch erkennst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln