Forum > ST-PIC: Season 2
2x10 - Farewell
Max:
Die zehnte Folge - "Farewell" - beschließt die zweite Staffel von "Star Trek: Picard"!
Hier in diesem Thread könnt Ihr ohne Rücksicht aus Spoiler diskutieren.
Es gibt wie immer eine Umfrage, in der Ihr die Folge benoten könnt. Solltet Ihr nachträglich finden, dass eine andere Bewertung angemessener wäre, könnt Ihr Eure Abstimmung nachträglich abändern.
Notenschnitt, Stand 22.05.2022, 7 Teilnehmer:
3,14
TrekMan:
Q stirbt
Jurati ist die Borg-Queen
Rios bleibt im 21.Jht.
Picard knuddelt Q (süß)
Wessley als Reisender, der ein neues Crewmitglied anwirbt.
Soong der die alte Akte von Kahn aus dem Jahr 1996 öffnet
Und ein neues Tor, eine neue Gelegenheit tut sich auf.
Schön war auch das Guinan von Rios und seiner Familie erzählte.
Schade, dass man Q vordergründig aus dem Spiel genommen hat.
Ich würde gerne daran denken wollen, dass er irgend wann wieder um die Ecke kommt. Aber dann bitte mit mehr biss.
Es ist zum Verzweifeln. Insgesamt war das Ende abzusehen.
An sich waren viele gute Ansätze in der Staffel 2, die aber verschwendet wurden.
Versönlich war die letzte Folge ja.
Sie hatte einen Flow und war zumindest geradlinig erzählt.
Dennoch gab es Aspekte, die wie auch Kai aius der Kiste hervorsprangen und sich eher an den Haaren herbeigezogen anfühlten.
Da hinterlässt man riesige Fragezeichzen. Vieleicht haben diese ja eine Bedeutung in Staffel 3. Worauf ich aber nicht unbedingt wetten würde.
Schade.
Für diese Episode gibts es von mir eine 3-
Da sie isoliert betrachtet zumindest eine klare Erzählung aufwies und vieles war m.E. für die alten Fans auch als Versöhnung gedacht.
Betrachtet man die gesamte Stäffel, hätte man die Folge ohne weiteres irgend wo hinter Episode 3/4 unterbringen können.
Denn irgendwie hat der Rest m. E. kaum etwas zu der gesamt Story beigetragen.
drrobbi:
Ich hab die Finalfolge jetzt auch gesehen und ich muss sagen.. WOW
ich bin tatsächlich ein wenig überrascht, es wurden doch mehr Antworten gegeben als ich gedacht hatte, der kleine Überrschungs-Gast-Auftritt war zwar ein wenig kitschig..aber egal Fan Service :thumb
Ich hätte mir ein wenig mehr Q Infos gewünscht, es ist zwar jetzt klar was das ganze sollte, allerdings na ja ist es doch ein wenig schwach.
Das Ende an sich finde ich gut, auch der kleine Teaser was uns in Staffel 3 erwarten wird, war ausnahmsweise sehr gut gemacht...das hätte ich mir für die ganze Staffel gewünscht
Schade fand ich nur das die Borg Erklärung ausblieb, denn wenn Jurati-Borg jetzt 400 jahre lang das Kollektiv "bekehrt" hat, dann existiert das Borgkollektiv was wir aus TNG und VOY kennnen nicht, hierfür hätte ich gerne eine Erklärung gehabt, so wie das Jurati doch ins 25. Jahrhundert gessprungen ist, oder das sie sich fern ab vom "alten" Kollektiv entwickelt hat, oder sowas
daher von mir nur eine 3, obwohl ich die Folge an sich, für mich, zu den besten der Staffel zähle
Max:
--- Zitat von: drrobbi am 06.05.22, 13:21 ---Schade fand ich nur das die Borg Erklärung ausblieb, denn wenn Jurati-Borg jetzt 400 jahre lang das Kollektiv "bekehrt" hat, dann existiert das Borgkollektiv was wir aus TNG und VOY kennnen nicht, hierfür hätte ich gerne eine Erklärung gehabt, so wie das Jurati doch ins 25. Jahrhundert gessprungen ist, oder das sie sich fern ab vom "alten" Kollektiv entwickelt hat, oder sowas
--- Ende Zitat ---
Ohne die Folge schon gesehen zu haben, aber, ja, ich würde einfach davon ausgehen, dass die Jurati-Borg neben dem anderen, eigentlichen Kollektiv existieren.
Kirk:
Bis auf das sie Nervensäge No 1 in ST, Q, und Nervensäge No 2 in ST, Wessley wieder mal in einer Folge hatten (etwas wo ich seit dem Ende von TNG gehofft hatte es nie wieder erleben zu müssen) fand ich die Folge sehr gut.
--- Zitat von: Max am 06.05.22, 13:35 ---
--- Zitat von: drrobbi am 06.05.22, 13:21 ---Schade fand ich nur das die Borg Erklärung ausblieb, denn wenn Jurati-Borg jetzt 400 jahre lang das Kollektiv "bekehrt" hat, dann existiert das Borgkollektiv was wir aus TNG und VOY kennnen nicht, hierfür hätte ich gerne eine Erklärung gehabt, so wie das Jurati doch ins 25. Jahrhundert gessprungen ist, oder das sie sich fern ab vom "alten" Kollektiv entwickelt hat, oder sowas
--- Ende Zitat ---
Ohne die Folge schon gesehen zu haben, aber, ja, ich würde einfach davon ausgehen, dass die Jurati-Borg neben dem anderen, eigentlichen Kollektiv existieren.
--- Ende Zitat ---
Dass es anders sein könnte, kam mir beim Sehen der Folge gar nicht in den Sinn... Schon allein weil Jurati als auch die Borg-Königin allein wissen sollten, dass es unvorstellbare Auswirkungen haben würde, auch für die Borg, wenn sie den Menschen nicht begegnen. Und ein anderer Zeitablauf sogar die Auslöschung der Borg zur Folge haben könnte. Zumal eine von beiden auch die Akten der Borg aus FC die dann der Crew der Enterprise unter Archer begegnet sind, was spätestens nach den Ereignissen von FC der Sternenflotte bekannt sein dürfte, auch die Zeitline der Menschen verändern könnte und damit Jurati eventuell nei existiert hätte und die Jurati-Borg-Königin dann auch nicht existieren würde.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite