Forum > ST-PIC: Season 3

3x10 - The Last Generation

<< < (6/9) > >>

Max:

--- Zitat von: Kirk am 21.04.23, 19:03 ---Übrigens der Grund, warum ich mich langsam hier auch immer weniger einbringe.

--- Ende Zitat ---
Aber wenn man sich nicht mehr einbringt, dann bleibt eine andere - vielleicht positive - Sichtweise unausgesprochen.
Wäre das nicht schade?

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: TrekMan am 21.04.23, 18:27 ---
--- Zitat von: PercyKeys am 21.04.23, 17:24 ---Alex... natürlich kommt die Staffel 3 nach den ersten beiden Staffeln gut an... das ist doch nur elementare Psychologie. S1 und 2 waren Mist von vorne bis hinten, das macht aber S3, die eben nur zur Hälfte Mist ist, unterm Strich nicht gut.

Und auch erkenne ich etwas Positives an (du hast mich ja Ende letztes Jahr schonmal privat kennengelernt und weißt daher ja, dass ich kein Miesepeter bin :) ) wenn ich es sehe... aber mich treibt eben viel mehr um, dass Viele aufgrund des Vergleichs zu Staffel 1 und 2 und der TNG-Nostalgie-Brille offensichtliche Fehler und Schlampigkeiten nicht mehr erkennen. Oder wollen.

Ungeachtet dessen, was tatsächlich qualitativ an Lichtblicken drin ist oder auch ungeachtet dessen, was früher an Fehlern gemacht wurde.... finde ich das sehr schade, weil es den Machern signalisiert  dass sie sich viel (aus objektiver Sicht zu viel) an kleinen und großen Schnitzern erlauben können ohne, dass (berechtigte!) Kritik kommt.

Edit: Wer dem englischen mächtig ist sollte sich echt Nitpicking Nerds Review anschauen. Da listet er 40min lang auf, was allein an dieser Folge keinen Sinn ergibt. ;)

--- Ende Zitat ---

Ich finde auch, man kann nicht genug richtige Qualitätsmängel anprangern. Schlechte Skripte, skurrile Plots, Dialoge, die nur aus Wordhülsen bestehen, Schauspieler, die längst nicht mehr überzeugen können. Aber ist ein Bild von zwei Schauspielern, auf einer Premierenfeier, im in einer 2 Sekunden Szene gezeigt zu werden, der richtige Maßstab?

Da fand ich die Figur des ach so furchterregenden Wechselbalg Vadec und seine Art der Präsentation als mangelhaft. Sie war genauso nichtssagend, wie die von Q in Staffel 2. Die Erzählweise von Picard ist in manchen Episoden so fahrig, dass es ganze Handlungsstränge zerreibt und unkenntlich macht.

Physikalisch gesehen ist es ein Albtraum, wie die fette Ent-D einem Kampfbomber gleich, durch die Eingeweide des Kubus jagt und vieles hat mich dabei an Star Wars Episode 6 erinnert. :Ugly.  Mir hat es trotzdem spaßgemacht, weil für mich die Chemie stimmte, auch wenn der Bordarzt inzwischen sehr gut die Torpedos und Phaser bedienen kann :Ugly. 

Aber letzten Endes muss man sich doch auch die Frage stellen, hat einem trotz aller Mängel diese eine Episode Freude bereitet? Hat es in dem speziellen Fall Spaß gemacht, der alten Truppe zu zu sehen, wie sie die Situation lösen?

;)





--- Ende Zitat ---
Trekmen du sprichst mir aus dem herzen. Und das in weniger Worten.


--- Zitat von: Kirk am 21.04.23, 19:03 ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.04.23, 17:00 ---Aber ich habe eben auch den eindruck, dass Einzelne mit der "Alles Neue ist Mist" Einstellung an die sache rangehen und dabei die Sachen, die gut sind, übersehen werden.

--- Ende Zitat ---
Übrigens der Grund, warum ich mich langsam hier auch immer weniger einbringe. Bei manchen habe ich echt den Eindruck das die nur nach Schlechtem Suchen und das Gute umdrehen, damit es auch Schlecht wird...

--- Ende Zitat ---
Und da bist du im Forum nicht der erste.

Erinnert sich noch jemand an Dahkur.. Sie mochte Discovery und da besonders Stammets. Aber bei ihr hatte man auch das Gefühl, dass sie sich zurückzog, weil wir hier im Forum Discovery teilweise sehr scharf kritsiert haben.

Und gefühtl muss ich mich manchmal für meine ausgewogene Kritiken durchaus verteidigen. Das mache ich gerne, aber das sich oft deutlich über den Durchschnittsbewertungen des Forums liege ist schon auffällig.


--- Zitat von: Max am 21.04.23, 19:33 ---
--- Zitat von: Kirk am 21.04.23, 19:03 ---Übrigens der Grund, warum ich mich langsam hier auch immer weniger einbringe.

--- Ende Zitat ---
Aber wenn man sich nicht mehr einbringt, dann bleibt eine andere - vielleicht positive - Sichtweise unausgesprochen.
Wäre das nicht schade?

--- Ende Zitat ---

Natürlich wäre das schade. Aber man fühlt sich mit einer positven Kritik halt oft alleine auf weiter Flur.

Max:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.04.23, 19:43 ---Erinnert sich noch jemand an Dahkur.. Sie mochte Discovery und da besonders Stammets. Aber bei ihr hatte man auch das Gefühl, dass sie sich zurückzog, weil wir hier im Forum Discovery teilweise sehr scharf kritsiert haben.

--- Ende Zitat ---
Dafür bin ich wahrscheinlich hauptsächlich verantwortlich und das tut mir auch nach wie vor sehr, sehr leid und auch nicht nur deswegen, weil ich damit eine der treuesten Leserinnen meiner Geschichten verloren habe, sondern weil sie einfach eine super nette Person ist. Sie hat sich meine inhaltliche Kritik an DSC so sehr zu Herzen genommen, was natürlich von mir überhaupt nicht beabsichtigt war und was ich mir auch nicht vorstellen konnte. Ich glaube, sie hat vor allem einen Kommentar von mir anders aufgefasst, als er eigentlich gemeint war :( Gleichzeitig muss man aber auch festhalten, dass Dahkur selbst zum Beispiel die Figur des James T. Kirk durchaus durch den Kakao gezogen hat - das kann man problemlos mit Humor nehmen, dann wäre meine Einstellung aber auch, dass man eine sachliche Einschätzung - um die ich echt stets bemüht bin - auch nicht anders beurteilt.
Es tut mir jedenfalls wirklich leid, wie das damals gelaufen ist, und ich bin davon überzeugt, dass es auch viel mit Missverständnissen zu tun hatte.
ST ist wahrscheinlich für uns alle ein besonderes Hobby und damit mit Emotionen verbunden. Schade, dass das hin und wieder auch unschöne Effekte mit sich bringt.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 21.04.23, 19:43 ---Natürlich wäre das schade. Aber man fühlt sich mit einer positven Kritik halt oft alleine auf weiter Flur.

--- Ende Zitat ---
Es ist wahrscheinlich immer schön, wenn andere die eigene Meinung teilen, aber ich glaube, dass so etwas wie ein Forum immer vom Gedankenaustausch lebt.
Und wenn man - um bei dem Beispiel zu bleiben - keine positiven Meinungen zu PIC mitteilt, kann man, wie es aussieht, auch andere, die wohlwollend eingestellt sind, nicht dazu animieren, sich auch einzubringen und die guten Aspekten mitzuteilen.

PercyKeys:
ACHTUNG: Langer Text, nur für Hartgesottene ;-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@Max: Bezugnehmend auf dein Beispiel mit dem LCARS... aus meiner Sicht hast Du nicht verstanden, was ein klassisches Easter Egg ist... das sind kleine Details, die man im normalen Anschauen nicht wahrnimmt. Das sind Dinge, bei denen es den Menschen hinter den Kulissen - in dem Fall den Erstellern der LCARS-Grafiken - nicht darauf ankam, dass ihr "Gag" wahrgenommen wird, sondern sie wollten sich auf eine witzige Art und Weise verewigen und es reichte ihnen aus, dass sie es selber wussten. Dass man heutzutage diese ganzen LCARS-Gags etc. überhaupt kennt liegt daran, dass man es im Laufe der immer höheren Auflösungen der Bilder und der Möglichkeit, zu pausieren, irgendwas sichtbar machen konnte. Das war den Leuten aber damals nicht wichtig. Und man machte es bei Dingen, wo die Kamera nicht lange draufhielt. Bestes Beispiel ist zB der Millenium Falke in First Contact! Und in der Regel machten das die Leute ohne die Zustimmung der gesammten Mannschaft hinter den Kulissen, weil sie wussten, dass es eh keiner sieht... und damit war ihr Ziel erreicht.

Anders aber sind solche Dinge wie etwa ein Terry Matalas, der einfach mal der USS Jersey im Flottenmuseum sein Geburtsjahr als Registrierungsnummer aufdrückt. Oder eben jemand, der so etwas dort einbaut, wo die Kamera voll drauf hält. Ein Bild aus dem Jahr 1994 als Bild aus dem 24. Jhdt. reinzupacken... das ist von Regisseur/Kameramann etc. abgesegnet, weil die Kamera voll draufhält. Und in dem Fall ist das meiner Meinung nach einfach nur bescheuert und weder witzig noch besonders einfallsreich.

Du deutest an, dass man gerade aufgrund der Kritiker in Season 3 zu so viel Nostalgie übergegangen ist und dadurch die Macher die Geschichte vernachlässigt haben könnten. Ich weiß nicht, wie Du auf so etwas kommt... mein übergreifender Eindruck ist, dass die harten Kritiker Alles andere als Nostalgie erwarten. Ihnen ist eine glaubwürdige Geschichte wichtig und viele - ich eingeschlossen - sagen, dass sie, wenn sie Nostalgie fühlen möchten, sich einfach das Alte erneut anschauen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@Trekman:
Das Bild von Stewart und McFadden ist ja nur ein Detail und hier geht es ja eben um diese Folge 10 und damit nicht um Vadic. Aber wenn wir den Blick weiten auf das, was vor Folge 10 gezeigt wurde... da stimme ich dir natürlich voll zu, dass das mit Vadic ein noch größerer Mist, weil es einer der Handlungsstränge und nicht nur ein Gegenstand, war. Mir ging es bei dem Bild vor allem darum darauf hinzuweisen, dass man im kleinen, wie auch im großen, bewusst oder unbewusst schlampt oder die Sache nicht ernst nimmt. Und beides gehört nach meinm Verständnis von Qualität einfach angesprochen.

Woran jeder Spaß hat, das ist natürlich jedem selber überlassen. Star Trek darf witzig, actionreich und auch gerne gruselig sein... aber nur wenn diese Aspekte glaubwürdig in eine logische Handlung eingearbeitet ist. Aber dieser Kitsch (Beispiele aus Folge 9: Picard macht einen Witz, inderm er den Teppich lobt; Alle schauen Worf an und er sagt "Es war nicht meine Schuld"; Data erschrickt sich so vor seinem Stuhl, als ob dieser ihn gleich assimiliert, nachdem er ihn ein paar Sekunden vorher noch mit "Hallo Stuhl" begrüßt hat; und das Alles während gerade die Sternenflotte von jungen Borg-Zombies übernommen wird und man vielleicht zack zack zack machen sollte... und so weiter - oder eben in dieser Folge 10 etwa Datas Grinsen vor lauter Freude während er mit der Enterprise-D Manöver im Borg-Kubus vollführt, die so riskant sind, dass er von Beverly und Geordi sogar fast abgehalten wurde...). Das ist unsinniger kitsch, der in Beverly Hills 9020010 oder in irgendeiner SitCom mit eingespielten Lachern angebracht ist, aber nicht als Verhalten einer TNG-Crew, die keine Zeit verlieren und die Lage ernst nehmen sollte, weil gerade wieder mal die Galaxie (laut Beverly fällt ja mit der Erde der ganze Rest... soso) auf dem Spiel steht. Man kann sowas mögen, aber mir persönlich ist die Glaubwürdigkeit einer Erzählung und die Stimmigkeit der Figuren wichtiger als Gags und Action.

Selbst Han Solo oder Lando Calrissian - die ja bei den Zuschauern bekannt für flotte Sprüche sind - waren da in Rückkehr der Jedi-Ritter erwachsener und der Situation angemessener drauf als unsere TNG-Crew.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@ Alex (und im weiteren Verlauf dann auch @Max ;) ): Niemand muss sich für etwas verteidigen... Alex, Du schreibst selbst "gefühlt verteidigen"... das heißt Du redest dir das selber ein... aus welchem Grund weiß ich nicht. Aber schau mich an. Ich verteidige mich für meine Kritik hier auch nicht. Verteidigen setzt voraus, dass ich durch andere Meinungen meine Punkte oder Sichtweise entkräftet sehe. Was ich aber nicht tue. Und dieses Recht, so auf andere Meinungen zu reagieren gilt für uns alle hier.

Und wenn ich etwa ein Forum verlasse, weil eine Figur, die ich mag von Anderen nicht genug geschäzt wird... na dann sollte die Person vielleicht erst lernen, dass man sich wegen einer sachlichen Meinungsverschiedenheit noch lange nicht beleidigt zurückziehen muss.

Du schreibst weiter, Alex "man fühlt sich mit einer positven Kritik halt oft alleine auf weiter Flur." Wie kommst Du - insbesondere in dieser Diskussion hier bezogen auf die letzte Folge der S3 von PIC - denn zu dieser Aussage? Es ist doch offensichtlich, dass ich mit meiner Meinung hier eher die Ausnahme bin. Also gibt's doch keinen Grund, dass du dich auf der Ebene alleine fühlst. :-)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

@Max: Ich habe das mit Dahkur nicht mitbekommen... aber ganz ehrlich. Das muss dir, solange du niemanden persönlich angegriffen hast, nicht leid tun! Höchstens vielleicht gegenüber dem Schauspieler von Stammets oder dem Autor, der die Figur Stammets erfunden hat, aber selbst denen gegenüber nicht. Ein gesunder Mensch kann sachliche von persönlicher Kritik unterscheiden. Was denkt Ihr denn, wer von uns überhaupt noch aus dem Haus ginge, wenn wir alle gleich so reagieren würden und persönlich beleidigt wären, nur weil die anderen unser Spielzeug nicht genauso mögen!?

Die Gesellschaft wird in Dingen, wo es um die Sache geht, echt immer dünnhäutiger. Eine Entwicklung, die mich sehr beunruhigt. Aber gleichzeitig gewöhnt man sich parallel auch dran. Ist ja kein neues Phänomen :D
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

So - ich danke jedem sehr herzlich, der meinen langen Text durchgehalten hat... und wünsche euch noch einen schönen Abend. :)

drrobbi:
Auch wenn einige hier oft völlig unterschiedlicher Meinung sind, finde ich ist das hier eines (wenn nicht sogar das) Forum in dem man sich am konstruktivsten austauschen kann :thumb

Wenn man eine Meinung hat und diese vertreten kann muss man auch die Meinung anderer akzeptieren.
Manchmal kam es hier sogar vor, das ich meine Sicht der Dinge, z.b. bei der Bewertung einer Folge geändert habe, weil ich durch die Kritik eines anderen meine eigene Meinung überdacht habe oder Fakten schlicht übersehen oder falsch verstanden habe. Sowas geht aber nur wenn man sich vernünftig austauschen kann und da finde ich das geht hier immer gut. Da kenn ich andere Platformen wo das teils nicht oder nur sehr schwierig möglich ist...

Lustig ist, das ich genau wegen sowas damals hier her gefunden haben, weil man mich woanders nicht akzeptiert hat weil ich mit meiner Meinung oder meiner Arbeit angeeckt bin.
Damals wurde mein erstes Projekt (Arbeit + Renderzeit fast 2 Jahre) als Kindergarten oder Grafik aus den 90gern bezeichnet ohne konstruktiv zu sein natürlich, auch wurde ich direkt angegriffen mit Sätzen wie "schämst du dich nicht sowas online zu stellen" oder "geh mal nochmal üben und komm dann wieder" ... auch wenn ich z.b. eine anders Projekt bewertet habe und es gut fand es aber die meisten schlecht fanden, bekam man sowas wie "da haben direkt zwei keine Ahnung"  oder "geh mal zum Augenarzt" an den Kopf geworfen.

Sowas hab ich hier noch nichtmals ansatzweise erlebt und da kann man Belar eigentlich gratulieren, das der Laden hier so läuft :thumb

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln