Forum > ST-PIC: Allgemeines
Die Enterprise D in PIC
PercyKeys:
@Max: Ja, genau. Picard hat also gesagt, dass es am Ende des 24. Jahrhunderts zwar unter anderem Traktorstrahlen gab... aber leider keine Technik, um ein Untertassen-artiges Objekt von einem Planeten zu entfernen... ja dumm gelaufen, ne? Diese Technik musste wohl erst im Laufe der Jahre nach Generations erfunden werden, ist total logisch.
Mann ich werd nicht mehr. Kein Wunder haben die Macher mittlerweile so leichtes Spiel und kommen mit der "Qualität" weg, die sie produzieren. Ich bin raus... sollen sich die Leute die Fehler doch zurecht reden, wenn's Spaß macht.
Edit: @Alex: Ja, so Ähnlich hätte man es lösen können... wenn die Macher etwas mehr Grips gehabt hätten. Wäre aber angesichts der sonst existierenden Technik Ende des 24. Jhdts trotzdem unglaubwürdig.
SSJKamui:
"Stück für Stück" würde man alles bergen können.
Trotzdem fand ich wie gesagt die ganze Erklärung insgesamt Lächerlich.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Mag ja sein, dass die Untertasse zu der Zeit als Picard seinen Logbucheintrag gemacht hat nicht geborgen werden konnte.
Aber was wäre wenn, die Untertasse beispielsweise 10 oder 20 Jahre später hätte geborgen werden können.
Stärkere Traktorstrahlen, modulare RCS Düsen, die man hätte anbringen können oder starke Bergungsschiffe?
Geordi sagt in der Serie ganz klar, dass die Untertasse vom Original stammt und die Antriebssektion von der USS Syrakus.
Wenn ich allerdings ein Entscheidungsträger im Sternenflottenkommando wäre, hätte ich die Untertasse niemals so lange dort liegen lassen.
Ich hätte sie gesprengt.
@Percy
Ich neige dazu, den Machern sowas zu verzeihen.
Star Trek ist gewaltig und selbst die Macher von TNG und DS9 haben Fehler gemacht und da gab es noch wesentlich weniger Lore zu berücksichtigen.
Ich glaube nicht, dass du alles was ST angeht weißt. Das behaupte ich als 30 Jahre alter Trekkie noch nichtmal. Ich mache auch Fehler und Fehler machen ist menschlich.
So gesehen neige ich dazu, es ihnen nachzusehen.
Ich kann nur sagen, dass ich die dritte Staffel von PIC (anders als 1&2) genossen habe, trotz der Fehler.
Gruß
J.J.
Kirk:
1912 konnte man auch nicht zur Titanic runtertauchen und bsw. die Frage klären ob das teil wirklich zerbrochen ist... Noch 1980n ist man im Film "Hebt die Titanic" davon ausgegangen, dass nich... Und 1985 konnte man nachgucken, tauchen... Und da wird es auch Menschen gegeben haben die 1912 gesagt haben da wird man nicht Runtertauchen können. Also warum sollte die Sternenflotte, grade unter der Prämisse der Obersten Direktive, nicht zutrauen was zu Entwickeln?
Zudem denke ich das Picard ein Super Sternenflotten Captain ist, aber sicher ist er kein Experte für die Bergung von Schiffswracks... Den Kommandanten der Admiral Graf Spee hat sicher auch keiner gefragt wie er das Schiff bergen würde... Ähnliches gilt für Gordi und seiner Kompetenz als Chefingenieur eines Schiffes im Dienst (gilt auch für die der Rettungsschiffe) Bergungsexperten sind es aber sicher nicht!
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 27.04.23, 21:15 ---Zumindest hätte man den Punkt vielleicht auch in einen kleien Dialog adressieren können.
Mal schnell gesponnen:
Picard: "Ist das die originale Untertassensektion Geordi?"
Geordi: "Ja, Admiral. Wir haben sie vor ein paar Jahren von verdian III geborgen.
Picard: "Aber haben sie doch gesagt, eine Bergung wäre nicht möglich?"
Geordi: "Die Dinge haben sich in den letztem Jahrzehnten geändert. Vor einigen Jahren hatte man ja auch geglaubt die Evaulierung aller Romulaner wäre unmöglich. Sie haben es dennoch versucht."
--- Ende Zitat ---
Naja man muss den Zuschauer aber auch nicht sämtliches selber Denken abnehmen...
Alexander_Maclean:
--- Zitat von: Kirk am 27.04.23, 22:44 ---1912 konnte man auch nicht zur Titanic runtertauchen und bsw. die Frage klären ob das teil wirklich zerbrochen ist... Noch 1980n ist man im Film "Hebt die Titanic" davon ausgegangen, dass nich... Und 1985 konnte man nachgucken, tauchen... Und da wird es auch Menschen gegeben haben die 1912 gesagt haben da wird man nicht Runtertauchen können. Also warum sollte die Sternenflotte, grade unter der Prämisse der Obersten Direktive, nicht zutrauen was zu Entwickeln?
--- Ende Zitat ---
Hat ja auch keiner was anderes behaupten. Aber man hätte es eben mal erwähnen können.
--- Zitat ---Zudem denke ich das Picard ein Super Sternenflotten Captain ist, aber sicher ist er kein Experte für die Bergung von Schiffswracks... Den Kommandanten der Admiral Graf Spee hat sicher auch keiner gefragt wie er das Schiff bergen würde... Ähnliches gilt für Gordi und seiner Kompetenz als Chefingenieur eines Schiffes im Dienst (gilt auch für die der Rettungsschiffe) Bergungsexperten sind es aber sicher nicht!
--- Ende Zitat ---
@kirk
Als Ingenieur sollte geordi schon wissen, wann etwas möglich ist und wann nicht. Und dder rest sind berechnungen, das kann jeder Schiffscomputer.
Und auch wenn der Eintrag von Picard stammt, wird er dabei sicher auf die Expertise seines Chefscharaubers gehört haben. Picard hat sehr oft auf seine Fachoffiziere gehört, sie um Rat gefragt und erst dann eine Entscheidung getroffen.
--- Zitat ---
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 27.04.23, 21:15 ---Zumindest hätte man den Punkt vielleicht auch in einen kleien Dialog adressieren können.
Mal schnell gesponnen:
Picard: "Ist das die originale Untertassensektion Geordi?"
Geordi: "Ja, Admiral. Wir haben sie vor ein paar Jahren von verdian III geborgen.
Picard: "Aber haben sie doch gesagt, eine Bergung wäre nicht möglich?"
Geordi: "Die Dinge haben sich in den letztem Jahrzehnten geändert. Vor einigen Jahren hatte man ja auch geglaubt die Evaulierung aller Romulaner wäre unmöglich. Sie haben es dennoch versucht."
--- Ende Zitat ---
Naja man muss den Zuschauer aber auch nicht sämtliches selber Denken abnehmen...
--- Ende Zitat ---
Aber es ist auch nicht verkehrt, wenn die Story etwas mehr "Fleisch" hat. Das ist das, was ich gerade Picard manches Mal vorwerfe. Auf der einen seite, wird sich in Details aufgehalten die man als Zuseher nicht so braucht. Aber auf der anderen Seite werden interessante und teilweise wichtige Informationen vorenthalten bzw. in Sekundärliteratur ausgelagert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete