Forum > Babylon 5
Neuer Babylon 5
Spaceteller:
Die amerikanischen Projekte kommen zumindest alle über das Ankündigungsstadium hinaus. Von deutschen Projekten wie Raumpatrouille oder Captain Future hört man immer recht schnell nichts mehr.
Das alte Babylon 5 hat ja auch als Fernsehfilm angefangen, sich dann aber doch noch zu einer vollwertigen Serie gemausert. Von daher kann ja nach diesem ersten Animationsfilm noch viel passieren.
Ich hab ja damals allem, was so an Science-Fiction rauskam zumindest eine Chance gegeben. Babylon 5 wird ja auch bis heute noch oft wiederholt. Von daher kenne ich da wohl inzwischen die meisten Folgen. Die düstere Grundstimmung, die vielen Intrigen und die Tatsache, dass fast alle Figuren irgendwelche dunklen Geheimnisse hatten, haben mich aber insgesamt nicht so sehr angesprochen. Jetzt wo Star Trek das übernommen hat, könnte ein neues Babylon 5 aber ja zum Ausgleich optimistischer werden.
Gerüchte zu irgendeiner Form von Wiederaufleben bei Babylon 5 gibt es ja schon länger. Weil so viele Darsteller schon nicht mehr leben, hatte ich aber eher an einen Reboot geglaubt. Animation in Kombination mit ähnlichen Stimmen ist da vielleicht eine ganz gute Alternative. Mal sehen, wie dann die deutsche Fassung wird. Mich stört es ja meist sehr, wenn Sprecher ausgetauscht werden.
SSJKamui:
--- Zitat von: Spaceteller am 13.05.23, 00:03 ---
Das alte Babylon 5 hat ja auch als Fernsehfilm angefangen, sich dann aber doch noch zu einer vollwertigen Serie gemausert. Von daher kann ja nach diesem ersten Animationsfilm noch viel passieren.
--- Ende Zitat ---
Das war DIREKT als 5 Jahres Serie geplant.Dass die erste Episode ein sogenannter "Pilotfilm" ist, ist bei US Fernsehserien normal. Ändert aber nichts, dass die Serie direkt als Serie geplant war. Die komplette erste Staffel war bei Dreh des Pilotfilms schon genehmigt
Spaceteller:
Üblicher ist es in der Tat, dass der Pilotfilm in zeitlicher Näher zur ersten Staffel produziert und dann später auch dieser zugerechnet wird. Er dient dann eher intern dazu, eine genauere Vorstellung von der Serie zu gewinnen und vielleicht noch kleinere Veränderungen vorzunehmen. Deswegen ist es ja so auffällig, dass man das bei Babylon 5 anders gemacht hat.
Ich bin wie gesagt kein so großer Experte für die Serie, vielleicht kennst du bessere Quellen. Ich zitiere mal den englischsprachigen Wikiperdiaartikel:
After the successful airing of a test pilot movie on February 22, 1993, Babylon 5: The Gathering, Warner Bros. commissioned the series for production in May 1993 as part of its Prime Time Entertainment Network (PTEN). The show premiered in the US on January 26, 1994, and ran for five 22-episode seasons. (Hervorhebungen von mir)
Dieser große zeitliche Abstand ist ja gerade das Ungewöhnliche gewesen. Ich weiß auch noch, dass man beispielsweise das Aussehen von Delenn nach dem Pilotfilm noch sehr stark modifiziert hat.
Zwar scheint es, dass "Babylon 5 was conceived as a "novel for television" with a pre-planned five-year story arc". Diese vorausschauenden Planungen würde ich beim vorsichtigen Vorgehen vom Produktionsunternehmen aber eher bei J. Michael Straczynski verorten. Wenn etwas beim Publikum gar nicht ankommt, wird die Reißleine ja in aller Regel sehr schnell gezogen.
Jedenfalls scheint der Reboot noch nicht komplett vom Tisch zu sein und der Animationsfilm soll den nicht komplett ersetzen: "Straczynski announced plans for a reboot of the series in September 2021 in conjunction with Warner Bros. Television, to air on The CW. In May 2023, Straczynski announced an animated movie titled Babylon 5: The Road Home which is unrelated to the planned reboot. It will be a Direct-to-video film."
Aber bei Hollywood weiß man ja nie so genau.
Mr Ronsfield:
Es gibt einen ersten Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=Z54XNJivHOs
Max:
--- Zitat von: Mr Ronsfield am 15.06.23, 20:12 ---https://www.youtube.com/watch?v=Z54XNJivHOs
--- Ende Zitat ---
Hmm, das ist eigentlich ein ziemlich altmodischer Animationsstil :-\ Zugegeben, ich kenne mich in dem Bereich nicht eben aus, aber wenn man mir gesagt hätte, dass das ein zwanzig Jahre altes Projekt ist, hätte ich mich nicht gewundert. Ich meine, "Titan A.E." wirkt da eigentlich ambitionierter im Stil und der Film ist doch aus dem Jahr 2000?
Und passen diese Starship-Troopers-Insekten zu Babylon 5? (Mit etwa einer Handvoll gesehener Folgen weiß ich da nicht Bescheid).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete