Ja, da tut sich ja wirklich einiges, hier, im Bereich der Lego-Visualisierungsmöglichkeiten

Mir geht es auch so, dass mir diese Bilder helfen, auch zu an sich nicht unbekannten Designs eine bessere Vorstellung zu erhalten

Und ich fühle mich natürlich auch an meine Kindheit und Jugend erinnert, als ich auch Sternenflotten-Brücken gebaut habe - mit den klassischen Stühlen, montiert auf diesen Drehteilen. Hier hätte ich auch eine Anmerkung: Orientiert man sich an den Lego-Männchen, müssen die Stühle natürlich direkt auf dem Boden "aufliegen", weil die Ärmchen sonst nicht annähernd an die Konsolen reichen; ansonsten sieht es allerdings doch ziemlich befremdlich aus, wenn die Sitzfläche und der Boden praktisch dasselbe Niveau haben.
Durch die früheren Erfahrungen finde ich es auch nach wie vor schade, dass die Computerdisplay bei Lego doch sehr häufig nicht mit dem kompatibel sind, was wir aus den Serien kennen. Viele Grafiken passen da noch am ehesten zu TOS, weil sie natürlich eher zur Nachbildung von einfachen Computern oder von Anlagen in Flughafentowern oder Schiffen gedacht sind.