Forum > Software
Der KI-Thread
Max:
--- Zitat von: Spaceteller am 08.09.24, 17:00 ---Meinem Gefühl nach kann KI einfach nicht sehr gut kopieren, ganz im Gegensatz zu dem, was Kritiker immer behaupten. KI erfindet Dinge dazu und lässt andere weg.
--- Ende Zitat ---
Das jedoch wohl nicht ganz nach eigener Schöpfungskraft, sondern wohl schon auch wieder auf Basis einer bestimmten Semantik, mit der sie sozusagen trainiert wurde.
In meinem konkreten Beispiel war es so, dass die ChatGPT-Geschichte(n) damit endete(n), dass sich der von der Crew untersuchte Planet selbst als eine Lebensform erwies. Das ist schon eher eindeutig eine Bezugnahme auf "Solaris".
Das, was ich mir habe schreiben lassen, war nicht lang. Insofern konnte sich die KI nicht sehr entfalten.
Ich müsste ChatGPT mal wieder die Aufgabe stellen, sich einen Witz auszudenken. Die bisherigen waren immer eher nette Kleinstgeschichten ;)
Kirk:
--- Zitat von: Max am 07.09.24, 10:19 ---Von der KI kann man sicher viel Unterstützung erhalten; wobei ich im Moment sagen müsste, dass ich gar nicht wüsste, welche Art Arbeit sie mir beim Schreiben abnehmen sollte.
--- Ende Zitat ---
Also was ich mit KI veranstaltete, ist das ich, die quasi nutze um zu Brainstormen. Will heißen ich gebe vor was ich habe und lass die KI Vorschläge machen, bspw. bei Charakteren. Kurz die KI macht Vorschläge wie ich meine Sachen noch mit etwas Fleisch anzureichern.
Max:
Ich muss zugeben, da hätte ich im Moment noch zu stark das Gefühl, Kontrolle über etwas abzugeben, über das ich eigentlich gerne Kontrolle behalten will.
Aber Brainstorming bedeutet ja nur, sich Ideen zu holen und das ist ja nie verkehrt, immerhin gibt es Inspiration ja von so vielen Seiten aus; wenn die KI da ein ergänzender Aspekt ist, warum nicht?
Übrigens, hier ein ChatGPT-Witz... Urteilt selbst ;) ;)
--- Zitat ---Warum können Geister keine Lügen erzählen?
Weil man immer direkt durch sie hindurchsieht!
--- Ende Zitat ---
Spaceteller:
--- Zitat von: Max am 10.09.24, 09:45 ---Ich muss zugeben, da hätte ich im Moment noch zu stark das Gefühl, Kontrolle über etwas abzugeben, über das ich eigentlich gerne Kontrolle behalten will.
Aber Brainstorming bedeutet ja nur, sich Ideen zu holen und das ist ja nie verkehrt, immerhin gibt es Inspiration ja von so vielen Seiten aus; wenn die KI da ein ergänzender Aspekt ist, warum nicht?
Übrigens, hier ein ChatGPT-Witz... Urteilt selbst ;) ;)
--- Zitat ---Warum können Geister keine Lügen erzählen?
Weil man immer direkt durch sie hindurchsieht!
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Da erkennt man, das ChatGPT Sprache rein mathematisch analysiert. "Durchschauen" und "hindurchsehen" sind für ChatGPT bedeutungsgleich, "hindurchsehen" kommt ihm aber statistisch wahrscheinlicher vor. Man müsste ihm wahrscheinlich einprogrammieren, dass Witze eher davon leben, dass man das abwegigere Wort benutzt.
Max:
Witze leben ja sehr oft von einer überraschenden, fast schon widersprüchlichen Wendung in der Pointe.
Das Interessante ist, dass ChatGPT diese Aufgabe ja an sich korrekt gelöst hat: Zu verstehen, dass Wörter auch eine übertragene Bedeutung haben. So wie bei dem kleinen Witz der Fall ist...
"Was sagt eine Tomate im Mixer? 'Passiert.'" - "passieren" wie "etwas kommt vor" und "passieren" wie "zerkleinern", "durchfiltern".
Eigentlich umso erstaunlicher, dass sich die KI ausgerechnet für das falsche Verb, das falsche Synonym entscheidet, wo sie doch eigentlich alles richtig vorbereitet hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete