Es gibt noch eine viel einfachere Theorie: Jedes Sonnensystem hat soweit wir wissen seine eigene Umlaufbahn ums galaktische Zentrum. Daher bewegen sich die Systeme andauernd, einige schneller, einige langsamer. Diese Bewegungen wären, jährlich gesehen, für Raumverhältnisse recht gering, aber über Jahrhunderte würde das schon große Unterschiede machen.
Sirius steht zum Beispiel schon heute wesentlich anders relativ zu Alpha Centauri, als noch vor 50 Jahren...