Autor Thema: Star's Zeichnungen  (Gelesen 808205 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Star\'s Werke
« Antwort #1245 am: 12.10.09, 19:10 »
Das Bild ist dir mal wieder super gelungen.

Weiter so.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #1246 am: 13.10.09, 14:15 »
Zitat
Original von sven1310
Zum Glück bist du doch nur ein Mensch.  ;(


Gegenteilige Gerüchte wollen einfach nicht verstummen.

Zitat
So oder so ich ziehe meinen Hut vor dem Meister. :unw


Vielen Dank, Sven :)

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zitat
Original von ulimann644
BTW: Rollstuhl - Eine schwebende Variante wäre auch nicht übel... ( wäre aber vielleicht zu störanfällig... )


Der Gedanke kam mir auch.


Ich habe auch lange überlegt, ob ich überhaupt auf einen klassischen Rollstuhl zurückgreifen soll - und kann. Denn die Frage, ob es im hochtechnisierten 25. Jahrhundert noch so etwas \"primitives\" gibt, müsste eigentlich mit einem Nein beantwortet werden. Aber ich will natürlich auch eine Geschichte erzählen und einigermaßen gegenwartsbezogene Probleme darstellen, also kann man sicher den ein oder anderen VISOR zudrücken. Das Teil verfügt ja noch über ein paar technische Gimmiks und mit der Chefingenieurin an Bord (zu der ich morgen komme), dürfte der Rollstuhl sowieso nur eine temporäre Lösung sein. :)

So, heute habe ich gleich zwei Charaktere im Gepäck.



Den Anfang macht Doktor Karen Kurdzweil, stellvertretende medizinische Fachkraft und Schiffspsychologin - und zwar eine, die selber mal dringend zum Seelendoktor müsste. Karen definiert ihren Wert in der Gruppe stark über ihr eigenes Aussehen, denn sie hat Angst, dass man sie mit jeder zunehmenden Falte weniger ernst nimmt (weshalb sie auch einen Deal mit dem Teufel einging...). Die eitle und hübsche Frau wirkt mit ihren Stöckelschuhen, der modischen Uniform-Variante, den frisierten Haaren, und dem bis zur Perfektion geschminktem Gesicht fast wie ein Fremdkörper in der sonst so fehlerhaften und rauen Crew der Starfury-Beta - weshalb sie auch tatsächlich von kaum jemandem ernst genommen wird. Dabei ist Kurdzweil eigentlich eine liebenswürdige, intelligente Frau - man muss sich nur die Zeit nehmen, sie kennen zu lernen.

Und nun, Karen Kurdzweils fleischgewordener Alptraum:



Ich präsentiere: Ortilon. Heiler. Der riesige, kräftige, grobe und extrem zynische Gorn, der an Bord den Chefarzt mimt, genießt innerhalb der Besatzung den zweifelhaften Ruf eines Drangsaleurs, doch unter seiner stets brummigen Art, verbirgt sich ein Herz aus purem Gold... irgendwo. Seine Loyalitäten sind klar: Schwache, Frauen und Kinder schützt Ortilon ohne Wenn und Aber, gleichzeitig empfindet er aber auch keinerlei Mitgefühl und Sensibilität für Männer, oder diejenigen, die sich selbst in Schwierigkeiten bringen. Seine private Seite verbirgt Ortilon äußerst penibel, denn dort ist er ein gebrochener, vom Tode seiner Familie gepeinigter Mann.

In seiner Freizeit pflegt er sorgfältig die Gerüchte, er würde mit Vorliebe Katzen und Tribbles essen, und zu seiner liebsten Freizeitbeschäftigung zählt das Ärgern seiner Kollegin Doktor Kurdzweil.

Und ein Größenvergleich:

"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1247 am: 13.10.09, 14:25 »
Die beiden gefallen mir sehr. besonders Karen.

Aber Ortilon hat eien Vorteil.

Sollte er sich wirklich von Tribble ernähren wird er nie Hungersnot leiden.  :D  :D  :D
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star\'s Werke
« Antwort #1248 am: 13.10.09, 14:53 »
Zitat
Original von Star
Zitat
Original von Star



Den Anfang macht Doktor Karen Kurdzweil, stellvertretende medizinische Fachkraft und Schiffspsychologin - und zwar eine, die selber mal dringend zum Seelendoktor müsste. Karen definiert ihren Wert in der Gruppe stark über ihr eigenes Aussehen, denn sie hat Angst, dass man sie mit jeder zunehmenden Falte weniger ernst nimmt (weshalb sie auch einen Deal mit dem Teufel einging...). Die eitle und hübsche Frau wirkt mit ihren Stöckelschuhen, der modischen Uniform-Variante, den frisierten Haaren, und dem bis zur Perfektion geschminktem Gesicht fast wie ein Fremdkörper in der sonst so fehlerhaften und rauen Crew der Starfury-Beta - weshalb sie auch tatsächlich von kaum jemandem ernst genommen wird. Dabei ist Kurdzweil eigentlich eine liebenswürdige, intelligente Frau - man muss sich nur die Zeit nehmen, sie kennen zu lernen.


Sehr hüpsch die Frau Doktor :D  Wirklich eins A gelungen.:respect:
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

ulimann644

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1249 am: 13.10.09, 15:18 »
Dann ist Karen also Schiffspsychologin und Schiffspsychpathin in einer Person... ;)
Interessant - da kann sie ihre verschiedenen Persönlichkeiten gleich selbst therapieren ( sicher spannend zu beschreiben, wenn die sich dann dagegen wehren... :Andorian )

Der Gorn gefällt mir sehr gut - auch seine Bio

Die Zeichnungen sind - wie gehabt - exzellent gelungen.
Auf die \"Chief\" bin ich mal gespannt - hört sich so an, als könne sie, aus einem Stück Draht und ein paar rostigen Eimern einen Warpantrieb bauen... ;) :D

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1250 am: 13.10.09, 15:25 »
Zitat
Original von ulimann644
Dann ist Karen also Schiffspsychologin und Schiffspsychpathin in einer Person... ;)
Interessant - da kann sie ihre verschiedenen Persönlichkeiten gleich selbst therapieren ( sicher spannend zu beschreiben, wenn die sich dann dagegen wehren... :Andorian )

Der Gorn gefällt mir sehr gut - auch seine Bio

Die Zeichnungen sind - wie gehabt - exzellent gelungen.
Auf die \"Chief\" bin ich mal gespannt - hört sich so an, als könne sie, aus einem Stück Draht und ein paar rostigen Eimern einen Warpantrieb bauen... ;) :D


Dürfte stimmen, schließlich ist sie eine Scott.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1251 am: 13.10.09, 15:34 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Zitat
Original von ulimann644
Dann ist Karen also Schiffspsychologin und Schiffspsychpathin in einer Person... ;)
Interessant - da kann sie ihre verschiedenen Persönlichkeiten gleich selbst therapieren ( sicher spannend zu beschreiben, wenn die sich dann dagegen wehren... :Andorian )

Der Gorn gefällt mir sehr gut - auch seine Bio

Die Zeichnungen sind - wie gehabt - exzellent gelungen.
Auf die \"Chief\" bin ich mal gespannt - hört sich so an, als könne sie, aus einem Stück Draht und ein paar rostigen Eimern einen Warpantrieb bauen... ;) :D


Dürfte stimmen, schließlich ist sie eine Scott.


Wenn die auf Ensign Corin trifft - wer weiß, was die zusammen alles konstruieren... :D

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Star\'s Werke
« Antwort #1252 am: 13.10.09, 17:55 »
Beide Zeichnungen sind wieder bombastisch.

Sowohl Kurzweil und Ortilon sind sehr interessante Charaktere.
Würd mich freuen, asbald auch mal wieder was über die beiden zum Lesen in der Hand zu haben.

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #1253 am: 14.10.09, 02:35 »
Zitat
Original von ulimann644
Interessant - da kann sie ihre verschiedenen Persönlichkeiten gleich selbst therapieren ( sicher spannend zu beschreiben, wenn die sich dann dagegen wehren... :Andorian )


Zum Crewmitglied mit den verschiedenen Persönlichkeiten, komme ich morgen erst. :Ugly. Heute präsentiere ich dafür die Ingenieurin, die tatsächlich aus einem Stück Draht und ein paar rostigen Eimern einen Warpantrieb bauen kann - einfach, indem sie mit dem Draht und den Eimern kommuniziert :D



Chefingenieurin Katarina \"Scotty\" Scott ist das letzte Mitglied des wohl bekanntesten schottischen Scott-Clans und wurde als solche auch von niemand geringerem, als ihrem Ur-ur-Großvater Monty Scott aufgezogen. Von ihm bekam sie nicht nur die Begeisterung für Maschinen vermittelt, sondern auch allerhand Flausen in den Kopf gesetzt, wie zum Beispiel dem Hang zu gutem Scotch - und Frauen.

Aufgrund dieser Tatsache hat sie sich auch mit ihrem leiblichen Vater zerstritten und sämtliche Brücken hinter sich abgerissen, trotz ihres enormen Nationalstolzes. Das ist aber nicht der einzige Grund für ihre Flucht von der Erde, denn Scotty gehört zu den Ultra-Sapiens, jemand, der über das sogenannte Cyber-Gen verfügt, mit dem sie eine fast symbiotische Verbindung mit sämtlichen Computern eingehen kann. Eigentlich eine erfreuliche, weil bahnbrechende Sache, wenn nicht jeder, der sich öffentlich als Besitzer eines solchen Gens und der entsprechenden Fähigkeit bekennt, spurlos verschwindet. Da Scotty äußerst redselig und gesellig ist, und sich mehr als nur einmal zu verplappern droht, kommt ihr die Starfury-Beta, als Fluchtpunkt gerade recht, operiert das Schiff doch fernab der meisten Basen und Außenposten.

Oh - und sie ist Katzenbesitzerin. Ähnlichkeiten zu Defender sind rein zufällig - die Katze ist hauptsächlich da um ebenfalls Ravens imaginären Raben zu sehen, was natürlich einige Fragen aufwirft.

Und hier kommen die nächsten zwei:



Carlasoy \"Carl\" Dersch ist - wie man unschwer erkennt - ein Mitglied der Gnome, eine der Hauptrassen in Rontar Minor, der aufgrund diverser... Fehltritte im Königshaus von seiner Heimatwelt verbannt worden und lebt seither im mehr oder weniger unfreiwilligen Exil. Als professioneller Langfinger kennt er die meisten verschlagenen Gestalten des Sektors höchstpersönlich und ist somit ein unschätzbarer Informant für Shannyn. Da Carl an Bord des Schiffes vor seinen Gläubigern sicher ist, unterstützt er die Crew natürlich gerne - weshalb sie auch hin und wieder mal ein Auge zudrücken, wenn er wieder ein krummes Ding dreht. Zwischen ihm und XO Drake herrscht eine brüderliche Hassliebe.

Die junge Frau daneben hört auf den Begriff \"Penny\" - ihren richtigen Namen behält sie für sich. Penny ist eine Lordarion und somit ein Nowhere Kid - die Weltraumvariante eines Straßenkindes. Aus unbekannten Gründen verschwanden eines Tages auf ihrer Heimatwelt sämtliche Erwachsene und nur die Kinder blieben zurück, unfähig, die Umweltkontrollen ihres Planeten aufrecht zu erhalten, weshalb sie ihre Heimat schon bald in den einfacher zu bedienenden Schiffen verlassen mussten. Die meisten entwickelten sich zu Plünderern und Piraten um zu überleben - so auch Penny. Daher ist sie selbst mit ihren 16 Jahren schon reichlich unabhängig und schlägt sich gut durch\'s Leben, auch wenn ihr ganz klar eine Mutterfigur fehlt. Und in diese Rolle schlüpft später Shannyn, nachdem sie Penny aufgegabelt haben und vorerst auf dem Schiff behalten. Mit Carl arbeitet sie natürlich gerne zusammen, sofern ein guter Gewinn dabei herausspringt.


Und morgen gibt es zwei alte Herren und... Shannyn als Katze? Miau.
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1254 am: 14.10.09, 04:57 »
Wieder zwei tolle Werke,

Aber ich will nicht nur was von deinen Chras erfahren. Ich will sie in Action erleben.

Also her mit \"Legend\" sonst:

:bumm :lazer :phaser:



  ;)  ;)  ;)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1255 am: 14.10.09, 09:29 »
Zitat
Original von Star
Zitat
Original von ulimann644
Interessant - da kann sie ihre verschiedenen Persönlichkeiten gleich selbst therapieren ( sicher spannend zu beschreiben, wenn die sich dann dagegen wehren... :Andorian )


Zum Crewmitglied mit den verschiedenen Persönlichkeiten, komme ich morgen erst. :Ugly. Heute präsentiere ich dafür die Ingenieurin, die tatsächlich aus einem Stück Draht und ein paar rostigen Eimern einen Warpantrieb bauen kann - einfach, indem sie mit dem Draht und den Eimern kommuniziert :D


Bei dem Namen kein Wunder - würde mich interessieren, wie sie zum Thema: \"Halsketten\" steht... ;)

Zitat
Original von Star
Und morgen gibt es zwei alte Herren und... Shannyn als Katze? Miau.


Da bin ich schon gespannt.

Die Zeichnungen gefallen - einmal mehr !! Die Idee vom Hobbit im All hat was, wobei seine geringe Größe für einen Lanfinger natürlich vorteilhaft ist - da kann er schnell mal untertauchen...

Eine ziemlich verschrobene, zusammengewürfelte Truppe hast du dir da ausgedacht - bin mal gespannt, wie die Geschichte dazu werden wird...

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star\'s Werke
« Antwort #1256 am: 14.10.09, 14:41 »
Und jetzt kommen die letzten hinterhergetröpfelt.



Hinter der Gestalt des alten Professors Tobias LaConte verbergen sich  eigentlich zwei Individuen, die in einer symbiotischen Beziehung miteinander leben. Auf der einen Seite der blinde, an einer unheilbaren Krankheit leidende Mensch Tobias LaConte, und auf der anderen Seite ein Grez\'An-Avatar, ein kleines evolutionäres Wunder und ein ausgestoßener seines eigenen Volkes. Als sie in Tobias\' Kindheit aufeinander trafen, formten beide eine Einheit, um von der Gegenseite zu profitieren; der Grez\'An fand in Tobias Gestalt einen Platz sich unter den Menschen vor seinem Volk zu verstecken und im Gegenzug brachte er dem Jungen sein Augenlicht zurück und hält die Krankheit auf. Aus LaConte wurde ein genialer Astrophysiker, bis zu der Zeit, als die Grez\'An versuchten den Alpha-Quadranten zu erobern, und Tobias wahre Identität im Laufe der Ereignisse enthüllt wurde. Zwar steht LaConte auf der richtigen Seite, aber als (Teil-)Angehöriger der ehemaligen Feinde traute man ihm nicht mehr, schob in in einen unwirtlichen Teil des Quadranten ab, und denunzierte seine wissenschaftliche Arbeit, erst recht seine Theorie von der Wiedergeburt des Universum, die noch eine große Rolle spielt. Aufgrund jüngster Entwicklungen ist in LaConte (oder eher gesagt, dem Avatar) eine dunkle, blutdürstige Seite erwacht, die allmählich die Oberhand zu gewinnen scheint. LaConte kann sich werwolf-mäßig auch in den Avatar verwandeln. Ich weiß, das klingt fast schon zu abgefahren, aber es funktioniert in den Geschichten ganz gut :Ugly.

Und hier haben wir einen weiteren alten Herren, Epius Dorak:



Dorak ist ein einziges, großes Geheimnis. Einigen seiner Andeutungen zufolge war er früher beim obsidianischen Kommando und arbeitete dort als Attentäter. Ob dies der Wahrheit entspricht, weiß niemand. Fakt ist, dass Epius ein stolzer Cardassianer war, ein Patriot seiner Welt und das er einer der ersten war, die Gul Dukat bei seiner Entscheidung, sich dem Dominion anzuschließen, unterstützte. Sehr zu seinem Verdruss stellte sich dies als Fehlentscheidung heraus und auch andere Bestrebungen, seinem Volk zu mehr Macht zu verhelfen, verliefen im Sande, bis er sich irgendwann zurückzog und erst beim Start der Starfury-Beta wieder \"zufällig\" auftauchte und sich an Bord einfand - wo er unter dem Schutz von Shannyn Bartez steht. Es bleibt stets die Frage wer Epius Dorak wirklich ist, welche Pläne er eigentlich verfolgt, und wie er sich die schlimmen Verletzungen zuzog, die ihm ein Auge nahmen und beinahe zum Krüppel machten. Und vor allem... was hat Shannyn damit zu tun? :D

Zitat
Original von ulimann644
Eine ziemlich verschrobene, zusammengewürfelte Truppe hast du dir da ausgedacht


Ja, nicht wahr? Und genauso sind sie mir auch am liebsten. Bei Legend definiert sich keiner der Charaktere nur über seinen Posten, sondern jeder hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Ziele. Es sind alles Außenseiter und Verstoßene und sie sind nicht an Bord und in der Sternenflotte, weil sie sonst nichts besseres zu tun haben, sondern weil sie irgendwas im Schilde führen.

Ein schönes Gruppenfoto habe ich jetzt auch gebastelt, da sind alle drauf. Darauf bin ich seeeehr stolz:



Groß: http://fc09.deviantart.com/fs50/f/2009/287/0/c/Not_very_starfleet_by_Damon1984.jpg

Achso, da die rechte Ecke noch ein bisschen leer war, habe ich noch jemanden hinzugefügt, der zwar keine Hauptfigur, aber immerhin ein recht wichtiger wiederkehrender Charakter ist: Söldnerin D\'aala. Wenn die Crew das Feuer ist, dann ist D\'aala das Öl, das man in selbiges gießt. Sie kann und wird ein richitges Miststück sein, aber mehr will ich noch gar nicht verraten :D

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Aber ich will nicht nur was von deinen Chras erfahren. Ich will sie in Action erleben.


Ye cannae change the laws of writing!
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1257 am: 14.10.09, 14:57 »
LaConte klingt auch interessant.

Und Dorak kennt der geneigte Leser ja schon aus Cast away

Und tolles Gruppenfoto
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Star\'s Werke
« Antwort #1258 am: 14.10.09, 15:34 »
Bei LaConte hört sich die Hintergrundgeschichte etwas nach Goa´uld/Stargate an...
Ist natürlich interessant zu schreiben, keine Frage...
Der Cardie scheint dagegen fast noch der Normalste von allen zu sein...

Hmmm... Eine Handvoll Außenseiter ist schwierig - ein Dutzend davon: das klingt nach Wahnsinn. ( Da boxt doch sicher zu jedem Zeitpunkt der Papst im Kettenhemd... )
Sicher bringt das Feuer, Spannung und sicher auch Spaß rein - ich denke aber, dass es bei so vielen Leuten etwas schwierig wird, das, was man sich für diese einzelnen Extremisten vornimmt, auch einzulösen.

Wenn du das hin bekommst, dann werde ich mich ganz tief verneigen - meine Befürchtung ist nur, dass hier entweder die Glaubwürdigkeit ( 12 Wesen, die alle in eine andere Richtung tendieren, als Mannschaft die was reißt ) oder aber die angestrebte Verschiedenheit der Personen auf der Strecke bleibt. Zumindest scheint mir da ein Kompromiss sehr wahrscheinlich - aber warten wir mal ab.

Ich persönlich arbeite ( pro Episode ) lieber nur mit 2-3 Extremcharas, die den Rest in den Wahnsinn treibt. Ist natürlich immer abhängig von der Vorliebe des Autoren.
Und in ein Schema pressen lassen müssen sich auch ( scheinbar ) normale Charas nicht - auch die haben ihre individuellen Mucken...

BTW: In welchem Jahr spielt die angepeilte Geschichte genau ??

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star\'s Werke
« Antwort #1259 am: 14.10.09, 15:38 »
Zitat
Original von ulimann644
Hmmm... Eine Handvoll Außenseiter ist schwierig - ein Dutzend davon: das klingt nach Wahnsinn. ( Da boxt doch sicher zu jedem Zeitpunkt der Papst im Kettenhemd... )
Sicher bringt das Feuer, Spannung und sicher auch Spaß rein - ich denke aber, dass es bei so vielen Leuten etwas schwierig wird, das, was man sich für diese einzelnen Extremisten vornimmt, auch einzulösen.

Wenn du das hin bekommst, dann werde ich mich ganz tief verneigen - meine Befürchtung ist nur, dass hier entweder die Glaubwürdigkeit ( 12 Wesen, die alle in eine andere Richtung tendieren, als Mannschaft die was reißt ) oder aber die angestrebte Verschiedenheit der Personen auf der Strecke bleibt. Zumindest scheint mir da ein Kompromiss sehr wahrscheinlich - aber warten wir mal ab.


@uli
Wenn du Stars \"Cast Away\" kennst, dann wirst du wissen, das er dass durchaus hinkriegen kann.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


 

TinyPortal © 2005-2019