Forum > 2D Galerie

Star's Zeichnungen

<< < (587/635) > >>

Astrid:
So simple so beeindruckend die Karte.

Nicht schlecht, könnte glatt von 'ner realen Welt sein.

Mr Ronsfield:
Sehr coole Karte! Echt tolle Details, ich kann mir richtig vorstellen wie eine Propellermachiene...Ähh...ein Shuttle darüber fliegt und die rote Linie hinter sich her zieht!  :thumb

Max:
Wunderbar, Star :)
Ich mag sowas ja sehr. Auch eine Landkarte hat eine ganz eigene Ästhetik.
Aber ich habe auch gleich zwei Fragen: Hast Du Doch beim Erstellen irgendwie leiten lassen? Also gibt es eine Vorlage oder (semi- oder non-)canon Informationen zu den bajoranischen Kontinenten?
Und die zweite Frage, die ich habe, lautet schlicht und ergreifend, wie Du die Karte gezeichnet hast :)

Star:
Danke euch.

@Max, Vorbild war dieses Bild aus dem Sternenatlas, das ich mit Informationen aus Memory Beta, und eben jenen Orten aus meiner Geschichte erweitert habe.



Die ein oder andere Freiheit habe ich mir auch genommen - ich fand es beispielsweise komisch, dass die Stadt Dahkur ganz woanders sein soll, als die Provinz. Außerdem gibt es jetzt auch eine Pac-Man-Insel :Ugly

Das Erstellen der Karte war eigentlich recht einfach. Ich habe die grobe Form der Kontinente mit Bleistift vorgezeichnet, bis es einigermaßen wie das Original aussah, und dann bin ich mit dem Fine-Liner und einer "zitternden" Hand drüber. Dann kamen noch Provinz-Grenzen dazu, ein paar Berge, Flüsse... das war es eigentlich schon. Die schwarze und graue Umrandung der Kontinente habe ich mit Photoshop gemacht, genau wie diesen Weltkartenrand. Für die bajoranischen Zeichen habe ich einen entsprechenden Font genutzt.

Ich poste die Karte morgen noch mal in Groß und ohne die Reiselinie.

Max:
Ich bin vielleicht ein Depp  :Ugly :silly Ich besitze den Sternenatlas! Tja, man wird alt und das Gedächtnis lässt nach  :grandma
Die Veränderungen finde ich legitim (und auch nicht gerade unlogisch, wobei es lustig wäre, sich einen Background auszudenken, der erklären kann, warum Stadt und Provinz nicht beieinander sind ;).
Danke auch für die Erklärung, wie Du die Karte gezeichnet hast. Eine gute Mischung aus traditioneller und digitaler Zeichentechnik.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln