Forum > 2D Galerie
Star's Zeichnungen
SSJKamui:
Gefällt mir sehr gut, obwohl das erste Design immernoch mein Favorit ist und Ich persönlich Solarsegler für nicht wirklich praktikabel halte. Auch wegen der begrenzten Wendigkeit durch die Notwendigkeit von Lichteinstrahlung.
Dein Solarsegler sieht aber deutlich glaubwürdiger aus, als 99% aller Solarsegler, die man sonst in der Science Fiction sieht.
Oddys:
Finde grade den zweiten Vorschlag wegen der Glaubhaftigkeit sehr schön, wobei das Segel wohl mindestens 1.000 mal so groß sein müsste um überhaupt als Antrieb funktionieren zu können. Ich verbuch das jetzt einfach mal Zwecks Veranschualichung im Massstab verkleinert. ;)
Das erste Dsign ist quasi klassisch und ohne direkten Bezug zur dem was technisch realistisch ist.
@SSJKamui Wendigkeit ist im All eigentlich nicht notwendig, zumindest nicht wenn man es non militärisch angeht und einfach nur Reisen tut. Die meiste Zeit fliegt man eh gradeaus. :D
deciever:
Hey, very cool.
Design 1 ist klassisch, schlicht und schön. Erinnert ein klein wenig an die Galatica.
Design 2 ist realistisch und super. Und, sogar umsetzbar, auf dem Ersten blick. Am Schirm wäre es knifflig, aber schaffbar.
Kontikinx1404:
Das Erste Design sieht gut aus aber das zweite ist meiner Meinung nach glaubwürdiger.
Das Solarsegel am Anfang finde ich gut. Das hat mich sofort an das Raumschiff aus dem Film "Sunshine" erinnert. Nur hatten die in dem
Film einen Hitzeschild statt einem Solarsegler. Ob das Design schnittig ist oder nicht ist im Weltraum ja egal. Du hast ja keinen
Luftwiederstand oder so.
Bei dem Solarsegler fiel mir auch die DS9 Folge mit dem Bajoranischen Segler wieder ein. Wäre so etwas nicht auch eine Idee. Die
Segel an der Seite anzuordnen.
Auf jeden Fall gefallen mir beide Zeichungen sehr gut. Auch was den Aufbau angeht hat jede ihre Vorteile.
Max:
Wow, hier geht's rund :)
Zuerst noch zu den Astronauten: Cool. Punkt. So das hätten wir ;) Nein, im Ernst, ich mochte sie ja schon damals, der Roboter ist eine nette Erweiterung, wobei ich schon das bodenständige(re) Konzept mochte, das so wirkte, als würden die Leute Mittag abfliegen.
Es ist toll, wie schnell Du schon wieder neue Raumschiffe präsentieren konntest. Ich zeichne da zwei Wochen an einem Konzept herum... und Du *zack* *zack* :thumbup
Allerdings muss ich sagen, das Schiff Nummer 1 nicht ganz so mein Fall ist. Ich glaube, ich kann gar nicht genau beschreiben warum. Vielleicht ist es für meinen Geschmack irgendwie zu gedrungen und ob gerechtfertigt oder nicht wirkt es für mich deswegen nicht so, da ist das Wort wieder, "bodenständig" in dem Sinne, dass ich mir vorstellen kann, dass sowas von Menschen meiner Lebenswirklichkeit geflogen werden wird. Keine Ahnung, ich kann es nicht beschreiben. Dabei sind die Solar-Flügel zum Beispiel vollkommen glaubwürdig (auch im Zusammenspiel mit den anderen Elemente), wobei sie wahrscheinlich dem Schiff mehr dienen würden, wenn sie nach hinten ausgerichtet wären.
Ein bisschen Nitpicking: Das Kommandomodul/Shuttle: Irgendwie werde ich mit der Form von oben nicht warm :( Aber die Fenster und die Andockvorrichtung ist sowas von großartig!!
Konzept Nummer 2 gefällt mir dafür umso mehr. Genial schon mal Deine Entscheidung, die wichtigsten Elemente in die zweite Schiffshälte zu verlegen, obwohl mir auffällt, dass man sich gar nicht sicher sein kann, wo vorne und wo hinten ist, denn das Konzept funktioniert so oder so. Das Heck des Raumschiffs zu der eigentlichen Heimstätte der wichtigsten Bereiche zu machen, habe ich auch schon versucht und bin bisher zu keinem guten Ergebnis gelangt.
Mir gefällt einfach, wie klar jedes einzelne Element hier vor Augen tritt. Das hat Raumfahrt-Feeling, denn bei Raumstationen als größte Objekte im All sind ja auch auf diese Weise zusammengesetzt. Zeichnerisch bzw. grafisch spricht mich Schiff Nummer 2 auch viel mehr an. Das fängt mit dem Gitterwerk beim Segel an und hört mit dem optisch unfassbar genialen Ionenantrieb auf.
Vielleicht hört man es raus: Ich bin ein riesiger Fan von diesem Schiff :respect
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete