Forum > 2D Galerie

Star's Zeichnungen

<< < (615/635) > >>

Star:

--- Zitat von: Max am 18.10.15, 15:24 ---Gut, ja. Die klassischen Zutaten gibt es. Aber ich habe nicht den Eindruck, dass Du Dich bei Shannyn gezielt darauf stürzt. Du verzichtest ja auch zum Beispiel darauf, ihrem Gesicht nur zu Zwecken der Wiedererkennung eine Narbe zu verpassen.
--- Ende Zitat ---

Das ist ja auch nicht nötig, weil ich zusehe, dass, wenn ich sie neben andere Charaktere stelle, die nicht genau die gleiche Optik haben wie sie.


--- Zitat ---Um ein Beispiel zu nennen: Von manchen Filmen oder Serien gab es Zeichentrickserien. TAS oder "Ghostbusters" wären da Beispiele. Da erkannte man auch ziemlich sofort, wer wer sein sollte. Trotzdem waren die Figuren da eben überspitzt vereinfacht, während Deine Zeichnungen da eigentlich doch immer so realistisch bei echten z.B. echten Gesichtszügen bleiben.
--- Ende Zitat ---

Na ja, die mussten es sich ja auch vereinfachen. Wenn du fünfzig Frames für ein paar Sekunden Film zeichnen musst, guckst du dir auch genau an, welchen Strich du unbedingt zeichnen musst, und welchen du weglassen kannst ;) Ich... mache das aber nicht unbedingt anders. Bei Ganzkörperzeichnungen habe ich ja auch entsprechend weniger Platz auf dem Papier für das Gesicht und dadurch habe ich mir auch angewöhnt, überflüssigen Schnörkel wegzulassen und mich auf das wesentliche zu beschränken.
Was du als Überspitzung empfindest, wird wohl einfach nur ein bestimmter Stil gewesen sein. Da gab es ja auch solche und solche.

Die Zeichentrickserien mit denen ich aufgewachsen bin, beeinflussen mich da auch massiv. Vor allem die hier:

http://www.youtube.com/watch?v=3Sso3h0xMJA

(Großartiger Song!) Ich fand den optischen Stil schon immer toll und habe mir da sehr viel abgeschaut.


--- Zitat ---Das finde ich eben so grandios und bewundernswert und wahrscheinlich liegt es daran, dass ich gar nicht unbedingt finde, dass Du mehr in Richtung Comic gehen solltest. Mehr in Richtung Comic zu gehen, würde für mein Dafürhalten Deinen Zeichnungen auch eine Art Alleinstellungsmerkmal rauben.
--- Ende Zitat ---

Ich glaube, ich verstehe was du meinst. Aber es besteht keine Gefahr, dass ich meine Figuren jetzt zeichne wie Egon aus Ghostbusters mit seiner epischen Haartolle. ;) :D


--- Zitat ---Uh, keine Ahnung. Meine erste Idee: Die Wange (vor allem an der Außenseite rechts, wo sie die Gesichtsform definiert) etwas voller machen (ein bisschen mehr in Richtung der ganz jungen Tala), aber die definierende Linie nicht so einheitlich gestalten; ein bisschen hubbelig, eben damit es nicht so straff aussieht - es sei denn, andorianische Haut verliert kein Kollagen ;) :D
--- Ende Zitat ---

Hm, ich werde es mal ausprobieren.


--- Zitat von: Dahkur am 18.10.15, 16:39 ---Ich empfinde Deinen Stil als ausgesprochen comichaft. [...](ich habe früher massenweise TNG-, DS9- und Tomb Raider-Comics verschlungen. Die Zeichner dort waren alle nicht so gut wie Du)
--- Ende Zitat ---

*rot werd* Dankeschön. Das ist ein tolles Kompliment. Ich kenne die TNG-, DS9- (meist von Gordon Purcell) und Tomb Raider-Comics auch und finde es sehr bewundernswert, was da auf die Beine gestellt wurde.


--- Zitat ---Muss man da Mitglied sein? Wenn ich auf die links klicke, bekomme ich ein "forbidden"
--- Ende Zitat ---

Komisch. Ich habe die Bilder über die Google-Bildsuche gefunden. Dann eben so:



Der hat da Figuren zum Leben erweckt, die ich bis dato nur von den Büchern her kannte. Einfach klasse!


--- Zitat ---Ich weiß jetzt aber nicht, wie Comicstil im Allgemeinen definiert ist - das gestehe ich
--- Ende Zitat ---

Hm, ich kenne auch keine. Ich fände es aber auch doof, wenn es eine gäbe. Die Mannigfaltigkeit ist ja das schöne daran. Mir gefällt auch längst nicht jeder Stil, aber dass es diesen Variantenreichtum an sich gibt, ist etwas tolles. Ich finde es jedenfalls superspannend, wie jeder so seine eigenen Methoden entwickelt, Figuren darzustellen.

Dahkur:
Danke für das Bildereinstellen, keine Ahnung, warum die mich nicht reinlassen wollten.
Das stelle ich mir auch besonders schwer vor, wenn man Figuren hat, die nur ein, zweimal über den Bildschirm gewandert sind, und dann daraus immer wiederkehrende Charaktere zu zeichnen. Unbekannte Charas kann man sich selbst erstellen, für bekannte Hauptcharas gibt es jede Menge Bildmaterial, aber Leute wie Lefler, Selar oder Shelby sind eine Gradwanderung.

Ich muss mal nachsehen gehen, von wem die Comics sind, die ich noch hier habe. Ich fand zumeist Kira sehr schlecht dargestellt. Sie ist eine sehr schlanke Frau mit rundem Gesicht, und wenn ich dann jemanden vorgesetzt bekomme, der auch genausogut als Wonderwoman durchgehen könnte, dann finde ich das eher ... wie sagt Ihr immer so schön ;) ... meh!

Galaxy Rangers kenne ich gar nicht ... ? Ich bin mit Captain Future groß geworden. Der Stil scheint mir jedoch ähnlich zu sein.

Max:

--- Zitat von: Star am 18.10.15, 17:54 ---Na ja, die mussten es sich ja auch vereinfachen. Wenn du fünfzig Frames für ein paar Sekunden Film zeichnen musst, guckst du dir auch genau an, welchen Strich du unbedingt zeichnen musst, und welchen du weglassen kannst ;) Ich... mache das aber nicht unbedingt anders. Bei Ganzkörperzeichnungen habe ich ja auch entsprechend weniger Platz auf dem Papier für das Gesicht und dadurch habe ich mir auch angewöhnt, überflüssigen Schnörkel wegzulassen und mich auf das wesentliche zu beschränken.
Was du als Überspitzung empfindest, wird wohl einfach nur ein bestimmter Stil gewesen sein. Da gab es ja auch solche und solche.

--- Ende Zitat ---
Das mit dem bestimmten Stil stimmt sicherlich, nur kann man sich da denke ich ja auch bewusst entscheiden, in welche Richtung man gehen möchte. Ich denke da zum Beispiel auch an die alten Disney-Filme; wobei, da hatten die Mädchen ja auch riesige Augen und waren damit nicht wirklich realistisch ;) :D


--- Zitat von: Star am 18.10.15, 17:54 ---Die Zeichentrickserien mit denen ich aufgewachsen bin, beeinflussen mich da auch massiv. Vor allem die hier:

http://www.youtube.com/watch?v=3Sso3h0xMJA

(Großartiger Song!) Ich fand den optischen Stil schon immer toll und habe mir da sehr viel abgeschaut.

--- Ende Zitat ---
Ja, das ist natürlich schon cool: Da sind die Gesicher auch wirklich noch Gesichter :) Hmm, ich bin mir gar nicht sicher... ich glaube, ich habe die Serie nie gesehen. Merkwürdig.


--- Zitat von: Star am 18.10.15, 17:54 ---Ich glaube, ich verstehe was du meinst. Aber es besteht keine Gefahr, dass ich meine Figuren jetzt zeichne wie Egon aus Ghostbusters mit seiner epischen Haartolle. ;) :D

--- Ende Zitat ---
:thumbup :)) ;)

sven1310:
Der Alterungsprozess ist dir Fantastisch gelungen. Das schaut sehr Authentisch aus. Aber am Besten finde ich Wotan.  :D

Ich höre schon seine Stimme durch den Universalübersetzer: "Sub-Kreaturen! Wotan, der Woterianer, Wotan der Vernichter, Volguus Zildrohar, der Reisende ist gekommen! Wähle und stirb!"......ne warte....Falscher Film. Ach egal.  ;D

Star:
Damit ich beim NaNoWriMo überhaupt eine Chance habe, und mich nicht dauernd ablenken lasse, will ich mal eine Weile den Stift beiseite legen. Tala ist damit irgendwie nicht so glücklich.



Tschüss ihr zwei :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln