Forum > 2D Galerie
Star's Zeichnungen
sven1310:
--- Zitat von: Star am 13.12.15, 13:44 ---
--- Zitat von: sven1310 am 13.12.15, 13:28 ---Dann ist dir mir nBSG eine gut inszinierte und mit Farscape eine Grenzgeniale Serie durch die Lappen gegangen. Ich gebe zu bei Farscape muss man sich etwas durch die erste Staffel durchquälen, die hat ein paar schwache Folgen, aber dafür wird man mit einer Buchstäblich fantastischen SciFi Serie belohnt.
--- Ende Zitat ---
Und die beste Love-Story im Sci-Fi-Bereich. In der Hinsicht kann es niemand mit Crichton und Aeryn aufnehmen. :)
Aber Dahkur meinte ja, dass sie bei diesen beiden Shows zumindest mal reingeschaut hat, und da versuche ich dann auch nicht jemanden zu überreden. Ich kenne das von mir; wenn es nicht direkt zumindest ein bisschen funkt, brauche ich eine Serie nicht zu verfolgen.
--- Ende Zitat ---
Geht mir ja nicht anders. Allerdings habe ich es bei einem Freund von mir schon selbst erlebt. Auch ein großer Fantasie und SciFi Fan. Der hat sich nichtmal den Pilotfilm zuende angeguckt. Mit der Begründung: Zu Trashig (wohlgemerkt inwzischen Doctor Who Fan) und das sind Muppets in Space. Sowas guckt er sich nicht an.
--- Zitat von: Star am 13.12.15, 13:44 ---
--- Zitat ---Ich weiß nicht ob die Serie so gut gealtert ist. Damals war man noch Jung und hat sie mit SciFi Nerd Augen betrachtet.
--- Ende Zitat ---
Ach ich weiß nicht. So Qualitäten, wie sehr gut harmonierende Charaktere, die ohne gebitche auskommen, Storys, die schon auch ein bisschen den Sense of Wonder der Meereserforschung einfangen, und und hier und da auch recht gute und positive Botschaften vermitteln... die verlieren doch nicht wirklich an Wert? Die Effekte sind natürlich nicht gut gealtert, und an der Zivilkleidung, erkennt man auch die neunziger, klar. Aber ich würde sagen, wer heute noch Spaß an TNG findet, der ist auch bei SeaQuest gut aufgehoben.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon und es gibt ein oder zwei Folgen die ich auch noch Positiv in Erinnerung habe aber im großen Ganzen ist sie halt in meinen Augen nicht so gut gealtert. Ich hatte zwischendurch mal wieder ein paar Folgen geguckt und das hat mich nicht sooooo gefesselt. Wobei ich da alle Staffeln berücksichtige. Ich würde sie mir heute jedenfalls nicht nochmal in einem rerun Komplett reinziehen, bestenfalls einzelne Folgen. Deswegen kann ich sie auch nicht so wirklich weiter empfehlen. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Positiver FunFact. Mark Hamil spielt als Gaststar in der Serie mit und William Shattner hat auch in einer Folge einen Auftritt. ^^
--- Zitat von: Star am 13.12.15, 13:44 ---
--- Zitat ---Bis hin zur Wesley Crusher Kopie und dem ersten Offizier der immer wieder ein eigenes Kommando ablehnt. ^^
--- Ende Zitat ---
Bevor du Max jetzt völlig verschreckst... Lucas ist ein deutlich angenehmerer Charakter als Wesley. ;) :D Und Commander Ford macht einen weisentlich ausgeglicheneren, fast auch kompetenteren Eindruck als Riker.
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon er nicht ganz diesen Wesley Faktor. Aber machmal ist er schon dicht dran. Und Ford. Tja, er wird seinem Vorbild Riker gerecht. Er hat die Seaquest einmal komplett geschrottet und am Ende nie das Kommando bekommen. :P
--- Zitat von: Dahkur am 13.12.15, 14:05 ---Wie gesagt, ich hab beide angefangen und beides hat mich aus unterschiedlichen Gründen nicht gefesselt. Aber ich habe eh schon gemerkt, dass mein Geschmack an SF-Serien ein wenig "strange" ist. Ich habe mich z.B. auch durch die vielgelobte und gehypte "Firefly"-Serie durchgequält und habe am Ende immer noch nicht verstanden, warum die Serie so genial sein soll, während "Andromeda", was mir bis hin zur Art der Besetzung sehr ähnlich vorkommt, als kompletter Trash verschrien ist.
--- Ende Zitat ---
Geschmäcker sind halt verschieden. ;)
Ich mag beide Serien auf Ihre Art.
Max:
--- Zitat von: Star am 13.12.15, 13:13 ---Ich hatte da unten nicht mehr viel Platz, und konnte mich nicht entscheiden, wem ich den Vorrang geben sollte: Ellie Sattler aus Teil 1, oder Claire aus Teil 4. Ich mag beide aus unterschiedlichen Gründen.
--- Ende Zitat ---
Oh, da bin ich aber neugierig: Welche Gründe gibt es, Sattler zu mögen?
--- Zitat von: Star am 13.12.15, 13:13 ---Das heißt, du kennst SeaQuest nicht? Da würde ich dir doch glatt mal die erste Staffel ans Herz legen (und nur die erste Staffel - die anderen beiden fand ich nicht gut). Vor allem, weil du ja, wie ich, TNG so magst, und SeaQuest hat nicht umsonst den Ruf eines TNG unter Wasser.
--- Ende Zitat ---
Doch, doch SeaQuest kenne ich irgendwie schon. Aber als Chefingenieur hatte ich da immer einen nicht ganz schlanken, bärtigen Mann in Erinnerung. War das nicht der Chefingenieur? Und ich muss auch sagen, dass ich die Serie nie wirklich verfolgt habe und mich die einzelnen Eindrücke, die ich gewonnen habe, immer ein wenig kalt gelassen haben. Früher fing das vielleicht damit an, dass man das U-Boot nie gänzlich erkennen konnte. Heute finde ich dieses "Verschleiernde" eigentlich ziemlich interessant; wobei mich bei Sci-Fi in Film und Fernsehen das Vehikel-Konzept schon immer stark interessiert und es mich sozusagen schon einfangen sollte, will mich die Serie wirklich begeistern.
Mittlerweile könnte mich die Serie aber so oder so mehr reizen als früher.
Star:
--- Zitat von: sven1310 am 13.12.15, 14:12 ---Stimmt schon er nicht ganz diesen Wesley Faktor. Aber machmal ist er schon dicht dran. Und Ford. Tja, er wird seinem Vorbild Riker gerecht. Er hat die Seaquest einmal komplett geschrottet und am Ende nie das Kommando bekommen. :P
--- Ende Zitat ---
Hm, wo hat Ford die SeaQuest geschrottet? Kann mich gerade nicht daran erinnern. Und der Vorteil von Lucas war... ein guter Schauspieler. ;) Nichts gegen Will Wheaton - ich will ihm das echt nicht vorhalten -, aber der fähigste Schauspieler war er jetzt nicht gerade. Der Schauspieler vom Lucas war da wesentlich überzeugender.
--- Zitat von: Max am 13.12.15, 14:38 ---Doch, doch SeaQuest kenne ich irgendwie schon. Aber als Chefingenieur hatte ich da immer einen nicht ganz schlanken, bärtigen Mann in Erinnerung. War das nicht der Chefingenieur?
--- Ende Zitat ---
Ah, du meinst Chief Crocker, der Seebär. Nein, der war der Chief Petty Officer an Bord und unter anderem für die Sicherheit zuständig. Der hat leider zu den Castmitgliedern gehört, die man ab der zweiten Staffel wegrationalisierte, um sie durch jüngere zu ersetzen. Das ist mit ein Grund, dass ich die zweite und dritte Staffel nicht mag :(
Hier kann man ihn sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=VfxO3HHKJak
--- Zitat ---Früher fing das vielleicht damit an, dass man das U-Boot nie gänzlich erkennen konnte. Heute finde ich dieses "Verschleiernde" eigentlich ziemlich interessant; wobei mich bei Sci-Fi in Film und Fernsehen das Vehikel-Konzept schon immer stark interessiert und es mich sozusagen schon einfangen sollte, will mich die Serie wirklich begeistern.
Mittlerweile könnte mich die Serie aber so oder so mehr reizen als früher.
--- Ende Zitat ---
Dass man die SeaQuest nicht immer gut erkennen konnte, lag natürlich an den Beschränkungen der CGI, die ja damals noch mehr oder weniger in den Kinderschuhen steckte. Ich wusste auch nie, ob mir ihr äußeres gefallen sollte, aber ich mochte einfach, wofür das Schiff stand, die Stimmung an Bord, und eben die Crew.
Hm. Durch die Diskussion habe ich fast Lust bekommen, mir die erste Staffel noch einmal anzuschauen. :Ugly
--- Zitat von: Max am 13.12.15, 14:38 ---Oh, da bin ich aber neugierig: Welche Gründe gibt es, Sattler zu mögen?
--- Ende Zitat ---
Oha? Daraus entnehme ich, dass du mit Ellie nicht viel anfangen kannst? Du überraschst mich immer wieder auf's Neue :D Gut, Ellie hat natürlich den "Vorteil", dass sie die einzige Frau des ersten Films ist (von den Dinos mal abgesehen ;) ), aber dafür lässt sie ja auch nichts vermissen.
Sie ist Wissenschaflterin, was ja nun nicht gerade selbstverständlich in solchen Filmen ist, und sie ist auch noch eine verdammt kompetente Wissenschaftlerin, die nicht nur dieses Ettikett trägt, sondern im Film auch zeigen darf, dass sie nicht nur von ihrem Fachgebiet was versteht.
Sie hat keine Probleme damit, sich die Hände schmutzig zu machen, beispielsweise, als sie herausfinden will, warum der Triceratops krank ist. Sie geht schlau vor, empirisch, und hat keine Hemmungen, dabei auch mal... äh... ins Klo zu greifen. Sie wirkt nicht weniger kompetent als der Tierarzt, trennt sich auch einfach mal von der Gruppe, und rennt Grant nicht hinterher. Damit ist sie schon mal kein Anhängsel sondern ein eigenständiger Charakter, eine gleichgestellte Wissenschaftlerin, so wie es auch sein soll. Das zeigt sie ja dann auch eindrucksvoll, als sie später Hammond zurechtstutzt, als er meint, er müsse ja eigentlich in den gefährlichen Dschungel gehen, weil er ja ein Mann wäre, und sie eine Frau. Sie ist keine Damsel in Distress, aber eben auch keine Action-Heldin, sondern jemand ganz realistisches.
Was soll man an ihr nicht mögen?
Trotzdem - die Roman Sarah Harding ist für mich ungeschlagen. :)
sven1310:
--- Zitat von: Star am 13.12.15, 16:12 ---
--- Zitat von: sven1310 am 13.12.15, 14:12 ---Stimmt schon er nicht ganz diesen Wesley Faktor. Aber machmal ist er schon dicht dran. Und Ford. Tja, er wird seinem Vorbild Riker gerecht. Er hat die Seaquest einmal komplett geschrottet und am Ende nie das Kommando bekommen. :P
--- Ende Zitat ---
Hm, wo hat Ford die SeaQuest geschrottet? Kann mich gerade nicht daran erinnern. Und der Vorteil von Lucas war... ein guter Schauspieler. ;) Nichts gegen Will Wheaton - ich will ihm das echt nicht vorhalten -, aber der fähigste Schauspieler war er jetzt nicht gerade. Der Schauspieler vom Lucas war da wesentlich überzeugender.
--- Ende Zitat ---
Das war Ende der zweiten Staffel. Die Seaquest ist von Außerirdischen auf einen Wasserplaneten entführt worden um bei einer Rebellion mitzukämpfen oder sowas.......das klingt schon strange wenn ich das Aufschreibe......am Ende ist die Seaquest dann geschrottet und alle mit Ausnahme von Lucas getötet worden. Das widerum ist dann der Aufhänger vom Start der dritten Staffel.
Star:
Ach so. Ja, gut, ehrlich gesagt... hört SeaQuest für mich nach der ersten Staffel auf. Was danach kam gefiel mir nicht. Dementsprechend habe ich das auch nicht noch mal geschaut :/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete