Bevor wir wieder ein tolles Bild sehen, will ich dazu auch nochmal was sagen.
@ Star
Das Jossy-Versum ist mir bisher völlig verschlossen geblieben. Ich habe weder Buffy, noch Angel, noch Firefly gesehen, obwohl ich den Kinofilm kenne und ihm 8 von 10 Bie... äh... Milch-Rülpsern geben würde. Von Enterprise hätte ich aber auch sehr gerne mehr gesehen, denn trotz starker Stolperpartieen hat sich die Serie in der vierten Staffel komplett gefangen und wusste hervorragend zu unterhalten. Sehr schade. Enterprise vermisse ich fast noch mehr als Farscape oder Futurama.
Verzeih mir wenn ich das sage, aber dann hast du echt was verpasst und zwar in allen Belangen. Jede dieser Serien sprüht vor Witz, liebevollen Charakteren und Dramatik. Die Action kommt auch nicht zu kurz. Ich war bei Buffy anfangs auch skeptisch, aber als ich regelmäßig reingeschaut hatte (denn das muss man), war ich begeistert. Wusstet ihr eigentlich, daß Buffy die erste Serie mit einem durchgehenden Handlungsstrang war? Dann kam Angel. Dieser Serie stand ich noch skeptischer gegenüber. Aber was soll ich sagen, ich war schon nach der ersten Folge begeistert. Die Serie ist viel erwachsener als Buffy und hat einen ganz eigenen Charme. Die ehemaligen Buffynebencharaktere haben es tatsächlich geschafft zu überzeugenden Hauptcharakteren zu werden und die Serie zu tragen. Das klappt nicht immer bei einem Spinoff. Nur muss man einiges über das Buffyversum wissen, um bei dieser Serie mitzukommen. Ich kanns nur empfehlen, aber bewahrt euch einen offenen Geist und schaut mal mehr als nur ein paar Folgen. Ich hab mir beide Serien gekauft, schade nur, daß Angel nach der 5. Staffel endet.
Was Firefly angeht, hab ich es schon öfter gesagt. Das Ende dieser Serie ist der Serienskandal des Jahrhunderts. Diese Serie ist besser als Buffy und Angel zusammen und gehört, obwohl sie nur eine Staffel und einen Film vorzuweisen hat, zu neben Star Trek und BSG zu meinen Lieblingsserien. Was soll ich sagen auch hier findet man wieder Witz, Spannung, Dramatik, Action und was noch besser ist alle Charaktere leiden so richtig. Ich kanns nur empfehlen die 29,99€ für die Serie auszugeben, lohnt sich.
Also Ich fand Enterprise eigentlich von Anfang an genial. Gut, Archer hatte in jedem Raumhafen eine andere und es wurde mehr geballert als in anderen Star Trek Serien, aber wir dürfen auch nicht vergessen, daß der Weltraum damals feindseliger war. Ich hab unlängst ToS durchgeschaut und muss sagen, der gute Kirk hat auch in jeder Folge mindestens einmal einen Phaser abgefeuert. So friedlich ist Star Trek gar nicht. Aber du hast Recht, in der 4. Staffel wurde die Serie erwachsener und die Kindheitsfehler waren verschwunden. Das ist doch bei fast jeder Serie so.
Wenn ihr Hoshi so mögt, müsst ihr ja ganz ausgerastet sein, als sie im Lüftungsschacht zuuufällig ihr Oberteil verloren hat. (Berman, du Depp! :rolleyes Fand sowohl den Charakter als auch die Schauspielerin zwar ganz nett, aber nicht wirklich prickelnd. Besser als T\'Pol war sie aber allemal. Ich kann nicht ganz verstehen, warum Jolene Blalock so in den Himmel gehoben wird mit ihren explodierten Lippen o_O
Oh ja. Ausgerastet bin ich zwar nicht. Ich weiß durchaus, wie eine hübsche Frau oben ohne ausschaut und das haut mich nicht mehr aus dem Sessel, aber ich fand diese Szene bemerkenswert, weil sie witzig war und für Star Trek völlig untypisch. Also Hoshi gehört zu den süssesten Mädel der SciFi und das hat sie sich auch verdient. Frau Blalock steht bei mir ganz hinten. Die hat nichts weibliches, was mich reizen würde. Ich kann auch nicht verstehen, warum die so in den Himmel gelobt wird.
Dieser falsch verstandene Schönheitswahn bei Film und Serie stört mich in letzter Zeit sowieso. Hab neulich Wanted gesehen, mit Angelina Jolie und die sah schrecklich aus. Das halbe Kino ist abgegangen, als man ihren nackten Hintern sehen konnte. Ich fands eher lächerlich. Der war so platt, da konnte man Karten drauf spielen, ohne, dass die Bierfl... Milchflasche umfällt. Grau-en-haft! Wie eine magersüchtige auf Drogen. Aber Hauptsache eine dicke Wumme in der Hand halten. Währen das keine Filmpistolen, würde die beim Rückstoß doch ungebremst durch die Wand knallen. Sehr schade, dass Männer immer Muskulöser und Frauen immer dürrer werden. Hab ja nichts gegen schlanke Darstellerinnen, wenn es nicht zu krass ist, aber in Actionfilmen finde ich es nur noch lächerlich, wenn die mit ihren dünnen Ärmchen ihre Colt Commandos in die Kamera halten.
Das kann ich auch nicht verstehen. Ich empfinde da wie du. Ich hab gestern \"Wanted\" gesehen und fand den Film genial. Aber ich war erschrocken, als ich meine ehemalige Nummer Eins unter den Schauspielerinnen gesehen habe. Ersten sieht sie alt und verbraucht, krank und gebrechlich aus und zweitens hat sie es nicht geschafft, diese Figur lebendig zu machen, sie hat den ganzen Film über so ziemlich den selben Gesichtsausdruck. Vom Hintern möchte ich gar nicht reden, der war auch schonmal leckerer. Sehr sehr schade. Somit rutscht die Angie auf Platz 2 und Jessi Biel auf 1. Ich hoffe, Angie fängt sich wieder. Von Zeit zu Zeit hat sie solche Phasen. Sie war auch schonmal dünner. Aber da war sie noch Model.
Da muss ich dann doch mal Belars Herzensdame Jessica Biel loben, die für Action-Rollen immerhin ordentlich trainiert und dann auch den Eindruck erweckt, dass sie einem Zombie den Schädel abreißen kann...
Eben, das sind für mich auch die ernstzunehmenderen Schauspieler. Ich denke, ab einer gewissen Berühmtheit heben die meisten sowieso ab und verlieren den Sinn zur Realität. Hoffen wir mal, daß Jessi so bodenständig bleibt wie sie ist. Sie könnte ruhig mehr Filme drehen. Aber ich und Mr. Ronsfield scheinen die einzigen zu sein, die ihr was abgewinnen können. Naja.
@ Blacktek
Eins noch an Belar,...es war keineswegs ein Zitat,sondern wollte nur mal sagen wie ich das immer mitbekomme,wenn sie nen Vampir sehen(die ja eigentlich recht stark,furchteinflößend u.s.w. sind)ich habe das Gefühl,dass die Vampire voll die Deppen sind und nur einen Zweck erfüllen,..nämlich damit Buffy was zum vermöbeln hat und wenn sie mal grad keine Lust hat,mal eben einen ihrer Freunde fragt ob sie nich grad Lust hätte,..ist ja nur dummer Vampir.Ok,ich hab vieleicht 5 Folgen gesehen aber das reicht mir auch,Sanders ist nen Volltrottel,Willow dagegen ist ganz schön heiß und die Probleme eines Vampire`s will ich doch garnicht wissen,sondern sehen,wie sein Herz nach einem spannenden,mitreißenden Kampf mit einem Wächter,durch einen Flok durchbohrt wird.
Ich meine Buffy kämpft hier gegen Dämonen und Vampire.
Ich finde,diese \"Vampire haben einfach nicht mehr das Zeug einen zum gruseln zu bringen.Ich möchte die Serie damit nicht schlecht reden,denn du hast natürlich recht,dass die Geschmäcker verschieden sind.
Moonlight ist zwar auch keine Offenbarung,aber hat in meinen Augen etwas mehr an Spannung zu bieten.
Die Vampire haben nur in der ersten Staffel eine Bedeutung. Danach werden die Gegner mächtiger. Vampire entwickeln sich in Buffy eher zu den niedrigsten Däonen, die gerne mal als Helfer für mächtigere Dämonen angeworben werden. Angel und Spike sind da die Ausnahme und gerade Spike ist der absolut coolste Charakter in dieser Serie und seine Entwicklung vom Staffelendgegner zum Hauptcharakter im laufe der Serie zu beobachten ist einmalig. Sowas hab ich noch nie erlebt. Schon alleine seine Sprüche und vielen Facetten sind es wert, die Serie zu schauen. Ich plädiere schon seit Jahren, daß ich gerne einen Spike Spinoff hätte. Und 5 Folgen reichen definitiv nicht aus, um diese Serie zu durchschauen. Möglicherweise waren das eher die lalafolgen. Aber wenns gegen Staffelende zur Sache geht, dann aber richtig. Xander ist keineswegs der Trottel. Er übernimmt nur den lustigen Part. Er hat auch seine Sternstunden und was für welche. Er ist der einzige in der Gruppe ohne besondere Fähigkeiten und überlebt trotzdem. Er ist das gute Herz der Gruppe und hält sie zusammen. Willow wird irgendwann zur mächtigen Hexe und wird auch in der 6. Staffel richtig böse. Heiß ist sie auf jeden Fall. Moonlight ist gegen Buffy und Angel nur ein schwacher Abklatsch und ohne liebe.
So das wars von mir. Jetzt wäre auch ich bereit, für ein neues Bild.
Gruß
J.J.