Ich habe den Dino noch gar nicht bewundert, bzw. gewürdigt. Ich finde ihn richtig super getroffen... und... naja, überleg doch mal ob Du das Bild wirklich beiseite legen magst, dafür ist das doch fast zu schade, oder?
Da hat aber einer aufgepasst
Ja, ich komme aus der Verhaltensforschung - hauptsächlich von Raubtieren.
Und warum genau hast Du einen Hund und keine Katze?
Da Dinosaurier gerade En Vogue sind, vielleicht mögt ihr hier mal reinschauen. Der gute Mann bietet nicht nur einige ungewöhnliche Posen sondern sogar einige Modelle mit Muskelaufbau. Ich hoffe Max kann es dennoch öffnen;
http://nwfonseca.deviantart.com/gallery/Dafür gibt es noch so viel anderes, was ich noch gewusst werden will. Vor allem Bildkomposition... oder Bildpsychologie, etwas, das Leela vor kurzem erst zur Sprache gebracht hat. Das hatte ich vorher gar nicht auf dem Radar. Ich tue mich hier auch etwas schwer, weil... ich nicht so recht weiß, wonach ich gucken oder wie ich mir das beibringen soll. Ich habe schon nachgeschaut, ob in der Nähe nicht irgendwelche Kunstkurse angeboten werden, aber außer "afrikanisches Buschtrommeln für Anfänger" (kein Scherz 8[) habe ich noch nichts gefunden. :/
Ich würde es über Bildsymbolik probieren.... "Symbole in der Kunst" oder auch allgemeine Symbollehren... zumindest habe ich darüber mehr erfahren - also ich bin nicht direkt über Kunst eingestiegen, sondern Symbol-Didaktik (das Fach hiess tatsächlich so) oder eben auch Psychologie und Traumdeutung, weil sich das alles ja... in Bildern manifestiert.
Ansonsten gibts ja auch die Kunstrichtung des Symbolismus - die das dann auf die Spitze getrieben hat und wo die Bilder wirklich völlig auf Deutbarkeit ausgelegt wurden. Ich finde da sind sogar einige wirklich grossartige Maler zu Hause.... zB Böcklin, den ich ungemein mag...
Ich hatte letztens mal erwogen mein eigenes letztes Landschaftsbild (nach meiner Interpretation) auszudeuten, würde ich aber nur tun, wenn es auch jemand liest.... ich glaube das wird dann etwas mehr.... da steckt nämlich ein gefühltes Tarrotspiel drin.
Damit aber... zum wirklich relevanten.

Ich bin einmal mehr total begeistert. It schon schlimm das ich immer zu wenig schreiben kann... hier versuch ich es jetzt aber;
Allein die Zusammenstellung ist wieder ungeheuer interessant und vielfältig. Und weil wir ja von Komposition sprachen - Du schaffst es ohne weiteres immer wieder Interessante Figurenkonstellationen zu präsentieren, die sich ein Bild teilen und gerade dadurch noch die Vielfältiogkeit und Individualität der einzelenen, sehr gelungen Charaktere, betonen.
Doktor Krepps - den Schanuzbart finde ich witzig. Die Pose ist eines Pille würdig und er macht ingesamt einen sehr... ich weiß nicht, interessanten Eindruck. Er wirkt irgendwie erfahren aber auch... wie ein Arzt. Der Schnauzer macht es eben! (weiterführende Anmerkung: Mich wunderte in Star Trek immer das Aliens solche "menschlichen" Dinge übernehmen, aber nie... weiterzuentwickelt scheinen. Ich gätte gerne mal ein Alien mit Kaiser-Wilhelmm Bart gesehen den es sich dann in geflochtenen Zäpfen in einer Leia Frisur über die Ohren wickelt!).
Phill - witzigerweise kenne ich drei Phills und keiner von denen sieht aus wie der hier.

Leider. Ich glaube die Figur schon auf einem früheren Sketchdump ausfindig gemacht zu haben... und habe mich dabei gefragt, ob sie wohl halbwegs realistisch über eine Bleistiftzeichnung hinaus darstellbar ist, ohne Albern zu wirken. Und die Antwort sieht man ja; A+! Sieht wirklich fantastisch aus, weder zu albern oder zu einfach (TAS Niveau) noch zu sehr "gewollt". Absolut natürlich... gefällt mir. Beonsders gelungen finde ich dabei die Schattierung der einzelnen "Zellen" am Kopf. Einziges Manko: Wieso kriegen solche Leute nie ne Uniform? Und - schläft der eigentlich unter einer Sonnenlichtbank um sich aufzuchlor-füllen (Wortwitz, ha!). Aber zurück zur Uniform: Ich sagte ja Starfleet ist leicht rassistisch angehaucht... Du hast ein Bein mehr und vier Arme übrig? Und schon gibts nichts mehr in Deiner Grösse und Du darfst nackt rumlaufen. Ich würde die sowas von verklagen.... danach könnte ich mir ne eigene Flotte aufbauen und da würden dann alle nackt rum laufen. XD
Juni - ist insgeheim einer meiner Lieblinsgcharaktere die Du in letzter Zeit geschaffen hast. Seit ihrem Auftauchen auf einem Sketchdump ist sie eine meiner Favoritinnen in jeder Hinsicht. Ich muss allerdings zugeben, dass sie auch eine kleine Style Ikone für mich darstellt - nichts steht ihr so gut wie Schwarz Weiß. Nur da wirkt sie quirlig, Sexy und... gefährlich zugleich. Und stylisch natürlich. Ich hoffe irgendwann gibt es die Zeitreise Story in der erklärt wird, wie sie Erwin Rommel seine Brille gestohlen hat....
Grey - wirkt angemessen sinister und überzeugend schlicht, er ist also nict mit Fontane verwandt. (Richtung Max die Zunge raustreck). Er ist einer der auf den ersten Blick interessantes S31 Charaktere bisher, weil - er trotz all der Offenheit auch gefährlich wirkt und wie jemand der etwas verbirgt. Finde ich eine gute Kombi - und auch im Gesamtbild macht er sich als monolithischer ruhender fast schwarzer Block ennorm gut. Er ist ein heimliches Bildzentrum. Irgendwie.
Bell - ist auch meine Favoritin auf diesem Bild. Das Haarband und die Orangekombi (Haartuch, Uniform, Ärmel) sowie der ganze Rest (Gesicht/Frisur/Mimik/Gestik)... sie wirkt forschend und doch zurückhaltend zugleich, leicht angespannt aber nicht.. verspannt. Und hat dabei äusserst wachsame Augen. Sie ist... gefährlich. Da kann sie so hintersinnig lächeln wie sie will.

Und das Gewehr steht ihr gut... ^^