Star und seine Zeichnungen - das weiß man, dass einen immer Qualität erwarten wird

Deine Bilder der Satyr-Captains sind einfach genial und im Grunde für mich sowas wie ein nachgereichtes Geburtstagsgeschenk

Ich freue mich sehr über die Zeichnungen und finde Deinen Blick auf die Captains sehr spannend.
Lustig ist die Gemeinsamkeit der "durchbrochenen" Augenbrauen. Das scheint der Job wohl mit sich zu bringen


Die Uniform passt haargenau! Also ich muss sagen, dass ich mir Ligeti wahrscheinlich anders vorgestellt habe, na ja, Tatsache ist wohl eher, dass ich ihn mir so richtig überhaupt nie vorgestellt habe. Das bedeutet aber nicht, dass das Bild deswegen nur einen Deut weniger reizvoll für mich ist. Denn ich sehe in diesem Gesicht so viel von dem, was mir bei einem Ligeti wichtig ist, vor allem eine gewisse Freundlichkeit, Güte und auch auch ein gewisses "Echo" des Alters. Das mit den leicht ergrauten Haaren passt sehr gut, denn er ist (während seiner Dienstzeit) so in den Fünfzigern. Diese leichte Lächeln finde ich übrigens großartig. Mit der Zeit habe ich so ein wenig das Gefühl bekommen, dass Ligeti nicht "befreit" auftreten kann (er tritt ja schließlich auch nicht grundlos zurück), dass er aber an sich ein fröhliches, ein heiteres Naturell hat und das hast Du optimal getroffen.

Zunächst auch hier mal zur Uniform: Auch die ist gut gewählt. Ich habe sie nie genau beschrieben, aber ich wollte ja wirklich für diese Ära der 90er eine weiße Stofffarbe und mein damaliger Entwurf scheint sich, wenn ich das Bild von Dir so sehe, gar nicht schlecht zu eignen. Ich mag diesen Hunter, ja fast mag ich ihn zu sehr, weil Hunter ja eigentlich auch einen recht unsympathischen Zug hat

Aber es kann ja auch einen Teil seiner Faszination ausmachen, dass er grundsätzlich erstmal nett wirkt

Und trotzdem steckt da viel Willenskraft in seinem Blick (der Mund transportiert das auch super). Die "Haartolle" wirkt schön dynamisch - das hat für mich schon ein bisschen Retro-Stil und das ist alles andere als schlecht, weil damit die Zeit, in der Hunter wirkt, auch sozusagen optisch weg geht von diesem, hmm, Einheitslook der 2370er. Ich finde auch genial, dass Du ihn recht jugendlich auftreten lässt, denn er soll ja ziemlich jung Captain geworden sein.

Guttapercha - und zwar mit Bart

Auch das ist etwas, worüber ich nie gedacht habe. Aber es passt wunderbar, nicht nur weil ich derzeit selber noch Bart trage

Ja, ich finde es passt, weil der Bart fast was, hmm, zurückhaltendes, ablehnendes hat, denn es heißt ja manchmal, Bärte wirkten so, als habe der Bartträger etwas zu verbergen... hier auf Guttapercha gemünzt: als sei er ein wenig reserviert. Auch Guttapercha hat ja was gütiges an sich, aber er kann ja wirklich auch mürrisch sein. Ich glaube ich fände ihn "schöner", wenn sich sein Haupthaar nicht schon etwas zurückgezogen hätte, aber auch das passt einfach super ins Bild; er ist ja schließlich schon älter. Dieses Gesicht ist einfach grandios; ich liebe solche Details wie die Falten zwischen den Augenbrauen. Die Nase ist Dir beispiellos gut gelungen. Also Guttapercha ist meiner Meinung nach ein großes Higlight.
Ich kann Dir gar nicht genug für diese Bilder danken, Star

Und ich finde sie auch inspirierend. Andere Projekte fühlen sich im Moment so an, als müssten sie Vorrang haben, aber ich habe durch diese Zeichnungen Lust bekommen, mich der Satyr-Reihe wieder einmal zu widmen.
Eine Geschichte habe ich noch nicht. Aber ich weiß nicht warum, ich hätte Lust als Nebenfigur einen Captain auftreten zu lassen und als Bild habe ich irgendwie eine von Dir angefertigte Zeichnung vor Augen mit einem schmunzelnden Lem in Sternenflotten-Uniform

Du merkst es: Dein unverwechselbarer Stil hat ganz eigene Konsequenzen

Dein neuestes Bild trifft - natürlich - auch voll meinen Geschmack.
Der Dschungel hat eine tolle Atmosphäre. In der Schwarz/Weiß-Ausführung hat er aber auch was von einem Suchbild

Vor allem der "Hauptdinosaurier" ist Dir gut gelungen, aber ich muss zugeben, dass ich schon einiges Mitleid mit ihm habe!
