Ich freue mich schon auf das Gruppenbild und weise mal frech draufhin, dass es im Wallpaperformat von 1600x1200 oder größer, sicher ein toller Hingucker wäre.
Zum Ausdrucken oder als Bildschirmhintergrund wird sich das Gruppenfoto wohl weniger eignen, weil das ziemlich in die breite gehen dürfte. Ähnlich wie hier, nur mit noch mehr Charakteren:
http://img00.deviantart.net/30ed/i/2015/137/b/8/nature_of_the_gods___characters_by_damon1984-d4pm8lp.jpg. Aber mal schauen.
1000 Dank dafür! 
Kein Problem. Ich mache das ja gerne

Also dafür hast Du meine kopfschüttelnde Bewunderung. Ich habe letztens versucht etwas mit der Maus zu zeichnen (war im Tran und habe statt nach dem Stift nach der Maus gegriffen ...), das geht ja gar nicht!
Ah, könnte sein, dass hier gerade ein kleines Missverständnis vorliegt. Als du die Schatten angesprochen hast, bin ich automatisch von der Kolorierung ausgegangen - also die helleren und dunkleren Bereiche an der Figur. Die mache ich tatsächlich nur per Maus. Der Figurenschatten auf dem Boden ist aber ein anderer Trick. Da kopiere ich einfach nur den Figurenlayer, mache die Oberflächefarbe grau und verschiebe und "drücke" den dann per Distort-Funktion auf den Boden herunter. Dann jage ich einen Blur-Filter drüber ("Gaussian Blur") und... ja. Schon hat man nen Schatten. Also ich habe eh schon einen :ugly aber so bekommt man noch einen etwas billigen am Computer.

Sind nur ein paar Handgriffe. Ist auch nicht übermäßig schön, erfüllt aber seinen Zweck

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Du hast einen tollen run. Super Arbeit.

Ach, ich zeiche momentan nur so fleißig, um mich vor dem Schreiben meiner Jubiläums-Geschichte zu drücken

Wobei ich der Faszination von Kesmarki nicht ganz folgen kann.. ihr Blick wirkt auf mich eher leicht dösig. Ich glaube das liegt aber an mir. 
Sie wurde als zurückhaltend beschrieben und ich hatte da direkt eine etwas eigenbrödlerische Wissenschaftlerin vor Augen, die vielleicht ihre Arbeiten bevorzugt anstelle ausgiebiger Sozialkontakte. Professionell eben aber ruhig. Eine Anti-Jadzia, wenn man so will

Am meisten gefällt mir Bareil - obwohl der sonst nicht unbedingt mein Fall ist. Aber die Zeichnung ist mit unglaublich vielen Details versehen, die einfach das Hinschauen lohnen
Danke schön

Ich habe mir Bilder vom Spiegel-Bareil angesehen, um ein Gefühl für sein Outfit zu bekommen, aber das war nur... braunes Gematsche

. Braune jacke, braune Hose, braunes Hemd... alles etwas... äh... lahm. Gut, im Spiegeluniversum hat man sicher kein Geld für coole Klamotten, aber jetzt ist er ja in unserem Universum und arbeitet auf einem Frachter. Daher habe ich versucht die Kleidung etwas aufzupeppen und einfach den Spirit vom Original zu erhalten, in dem ich alles braun und etwas heruntergekommen mache.
Ich hoffe das hat geklappt, denn ich weiß ja, dass Bareil Dahkur viel bedeutet.
Bei Ohdran und Yates hätte ich mir zudem in der unteren Hälfte noch ein Detail, einen Gegenstand gewünscht. Die anderen Bilder zeichnen sich auch dadurch aus das jeder OC mit einer Art Gegenstand hantiert der ihn zusätzlich charakteriesiert. Das das bei Ohdran und Yates fehlt, fällt da deutlich auf... Oder ist das in der Serie das Vorrecht der Captains? Die Hände frei zu haben? Wäre ja auch mal was. 
Irgendwann hat man ja jede Variante von "Hände vor der Brust verschränkt" "Hände hinter dem Rücken verschränkt" "Hände lässig herabhängend" durch und Sternenflotten-Leute in Uniform bieten zeichnerisch - von der Pose mal abgesehen - nicht besonders viel Abwechslung. Da wird dann alles unterhalb des Kopfes... ein bisschen generisch. Um mir die Arbeit da etwas spaßiger zu gestalten, versuche ich daher entweder spannende Perspektiven (wobei die später auf einem Gruppenfoto noch einigermaßen zusammenpassen müssen) oder ich gebe den Leuten gerne irgendetwas in die Hände. Wobei die Auswahl hier auch nicht soo groß ist (Tricorder, Padd, Werkzeug? Phaser, das war's).
Am liebsten zeichne ich daher Figuren wie Sito oder Bareil. Da kann man sich ein bisschen austoben

Worum ich gerade total dankbar bin und gleichzeitig ein fürchterlich schlechtes Gewissen habe, weil ich Stars Zeit mit meinem Kram blockiere ... 
Brauchst du nicht. Wie gesagt, ich mache das gerne

Ich würde das auch öfters machen, weil ich ja weiß, dass es einem einen enormen Motivationsschub beim Schreiben geben kann, wenn man seine Charaktere alle auf einem Bild zusammen sieht. Bei den meisten läuft das aber immer auf 10-12 Menschen in First Contact-Uniformen hinaus und... das zu zeichnen wird irgendwann einfach eintönig :/
Nö
, ich verfolge die unter FF-Autoren verpönte und gebannte Linie "Kein Exposé - keine Charaktersheets". Ich bin eine just-in-time Schreiberin: die Details überlege ich mir in dem Augenblick, in welchem ich sie in der laufenden Geschichte brauche.
Na, vielleicht solltest du doch mal darüber nachdenken, Kurzbeschreibungen zu verfassen. Das Interesse ist ja da

Noch zwei:
Jake und der neue kleine Bruder Jeremiah Sisko (Jake ist nicht so wirklich gelungen - da muss ich noch mal drüber gehen. Aber ich bin saufroh, dass ich das Kind einigermaßen hinbekommen habe):

Uuuund der Colonel. Habe mich sogar beherrscht
