Original von Star
Mit der Kolorierung bin ich nicht sooo zufrieden. Aber wann bin ich das schon?
Na ja, zu hundert Prozent naturalistisch ist die Einfärbung freilich nicht, aber wenn man sich daran stört, ist das natürlich auch eine Frage der Zielsetzung, die man subjektiv auf das Bild anwendet.
Original von Star
Die Linien sind wohl deshalb etwas dick geraten, weil ich nach derselben Technik wie bei den anderen UO-Bildern vorgegangen bin, damit sie einheitlich bleiben. Das heißt, ich habe nicht so großformatig gearbeitet, wie man es sollte. Aber ich muss mich sowieso immer zwingen mit größeren Bildern zu arbeiten, denn ich bin immer wieder geschockt, wie groß die MB-Zahl der PSDs werden kann. Ich hab ein Digi-Painting vom Kung-Fu-Panda in der Mache - und selbiges dreimal abgesichert (verschiedene Arbeitsschritte). Insgesamt fast 460 MB! Keine Ahnung, wo die immer herkommen 8[
Oha, das ist wirklich ein Problem (das ich so auch nicht bedacht hatte).
Ich wette, Du hast auch schon mal darüber nachgedacht, nicht nur für die CD-, DVD-, und Festplatten-Sammlung, sondern auch für die Mappen für die Blätter ein paar extra Zimmer anzubauen
