Und jetzt kommen die letzten hinterhergetröpfelt.

Hinter der Gestalt des alten Professors Tobias LaConte verbergen sich eigentlich zwei Individuen, die in einer symbiotischen Beziehung miteinander leben. Auf der einen Seite der blinde, an einer unheilbaren Krankheit leidende Mensch Tobias LaConte, und auf der anderen Seite ein Grez\'An-Avatar, ein kleines evolutionäres Wunder und ein ausgestoßener seines eigenen Volkes. Als sie in Tobias\' Kindheit aufeinander trafen, formten beide eine Einheit, um von der Gegenseite zu profitieren; der Grez\'An fand in Tobias Gestalt einen Platz sich unter den Menschen vor seinem Volk zu verstecken und im Gegenzug brachte er dem Jungen sein Augenlicht zurück und hält die Krankheit auf. Aus LaConte wurde ein genialer Astrophysiker, bis zu der Zeit, als die Grez\'An versuchten den Alpha-Quadranten zu erobern, und Tobias wahre Identität im Laufe der Ereignisse enthüllt wurde. Zwar steht LaConte auf der richtigen Seite, aber als (Teil-)Angehöriger der ehemaligen Feinde traute man ihm nicht mehr, schob in in einen unwirtlichen Teil des Quadranten ab, und denunzierte seine wissenschaftliche Arbeit, erst recht seine Theorie von der Wiedergeburt des Universum, die noch eine große Rolle spielt. Aufgrund jüngster Entwicklungen ist in LaConte (oder eher gesagt, dem Avatar) eine dunkle, blutdürstige Seite erwacht, die allmählich die Oberhand zu gewinnen scheint. LaConte kann sich werwolf-mäßig auch in den Avatar verwandeln. Ich weiß, das klingt fast schon zu abgefahren, aber es funktioniert in den Geschichten ganz gut

.
Und hier haben wir einen weiteren alten Herren, Epius Dorak:

Dorak ist ein einziges, großes Geheimnis. Einigen seiner Andeutungen zufolge war er früher beim obsidianischen Kommando und arbeitete dort als Attentäter. Ob dies der Wahrheit entspricht, weiß niemand. Fakt ist, dass Epius ein stolzer Cardassianer war, ein Patriot seiner Welt und das er einer der ersten war, die Gul Dukat bei seiner Entscheidung, sich dem Dominion anzuschließen, unterstützte. Sehr zu seinem Verdruss stellte sich dies als Fehlentscheidung heraus und auch andere Bestrebungen, seinem Volk zu mehr Macht zu verhelfen, verliefen im Sande, bis er sich irgendwann zurückzog und erst beim Start der Starfury-Beta wieder \"zufällig\" auftauchte und sich an Bord einfand - wo er unter dem Schutz von Shannyn Bartez steht. Es bleibt stets die Frage wer Epius Dorak wirklich ist, welche Pläne er eigentlich verfolgt, und wie er sich die schlimmen Verletzungen zuzog, die ihm ein Auge nahmen und beinahe zum Krüppel machten. Und vor allem... was hat Shannyn damit zu tun?

Original von ulimann644
Eine ziemlich verschrobene, zusammengewürfelte Truppe hast du dir da ausgedacht
Ja, nicht wahr? Und genauso sind sie mir auch am liebsten. Bei Legend definiert sich keiner der Charaktere nur über seinen Posten, sondern jeder hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Ziele. Es sind alles Außenseiter und Verstoßene und sie sind nicht an Bord und in der Sternenflotte, weil sie sonst nichts besseres zu tun haben, sondern weil sie irgendwas im Schilde führen.
Ein schönes Gruppenfoto habe ich jetzt auch gebastelt, da sind alle drauf. Darauf bin ich seeeehr stolz:

Groß:
http://fc09.deviantart.com/fs50/f/2009/287/0/c/Not_very_starfleet_by_Damon1984.jpgAchso, da die rechte Ecke noch ein bisschen leer war, habe ich noch jemanden hinzugefügt, der zwar keine Hauptfigur, aber immerhin ein recht wichtiger wiederkehrender Charakter ist: Söldnerin D\'aala. Wenn die Crew das Feuer ist, dann ist D\'aala das Öl, das man in selbiges gießt. Sie kann und wird ein richitges Miststück sein, aber mehr will ich noch gar nicht verraten

Original von Alexander_Maclean
Aber ich will nicht nur was von deinen Chras erfahren. Ich will sie in Action erleben.
Ye cannae change the laws of writing!