Bäh, es wird höchste Zeit für die Multi Quoting-Funktion
Original von ulimann644
Bei LaConte hört sich die Hintergrundgeschichte etwas nach Goa´uld/Stargate an...
Ja, jetzt wo du es sagst, fällt mir die Ähnlichkeit zu den Tok\'Ra (schreibt man die so?) auch auf. Vor allem dadurch, dass mich die Parasiten, die man in der TNG-Episode \"Die Verschwörung\" gesehen hat, erst auf die Idee mit den Grez\'An gebracht haben. LaContes Grez\'An-Avatar ist zwar ein anderer Typus dieser Spezies, aber immerhin. Wenn es bei Stargate jetzt noch eine Mutantenart der Goa\'uld/Tok\'Ra gegeben hat, die sich sowohl in menschliche, als auch außerirdische Form versetzten konnten, habe ich ein Problem

.
Hmmm... Eine Handvoll Außenseiter ist schwierig - ein Dutzend davon: das klingt nach Wahnsinn. ( Da boxt doch sicher zu jedem Zeitpunkt der Papst im Kettenhemd... )
Sicher bringt das Feuer, Spannung und sicher auch Spaß rein - ich denke aber, dass es bei so vielen Leuten etwas schwierig wird, das, was man sich für diese einzelnen Extremisten vornimmt, auch einzulösen.
Die einzige Schwierigkeit sehe ich im Zeitfaktor. Darin, dass ich nicht dazu komme, \"Legend\" sonderlich weit über den Piloten hinauszutragen. Natürlich \"teasere\" ich mit den Infos ein bisschen, denn viele Sachen werden zunächst nur angedeutet, um beim Leser eine gewisse Neugierde zu wecken - ohne ihn doof sterben zu lassen. Aber ich weiß natürlich nicht, wie weit ich komme, und deswegen versuche ich auch jede Geschichte so zu schreiben, dass es die letzte sein könnte, was auch der Grund ist, dass ich mich bei Legend mit gar nichts mehr zurückhalten will. Da wird alles rausgeballert, was mir Spaß macht - wodurch sich die Sache zwar noch mehr aufbläht und verlängert,, aber das ist okay, finde ich. Lieber lange auf eine Geschichte warten, die überladen ist, als direkt eine mit Leerlauf zu bekommen.
Hier muss ich einfach auf mein Geschick vertrauen und hoffen, dass ich inzwischen genügend FF-Erfahrung habe, die komplexe Handlung mit den noch komplexeren Charakteren vernünftig unter einen Hut zu bringen, ohne die Balance zu verlieren.
Dem Zielpublikum (das bin ich) macht \"Legend\" jedenfalls jetzt schon einen riesen Spaß, und das ist das die Hauptsache, findet der Autor (das bin auch ich)

Wenn du das hin bekommst, dann werde ich mich ganz tief verneigen - meine Befürchtung ist nur, dass hier entweder die Glaubwürdigkeit ( 12 Wesen, die alle in eine andere Richtung tendieren, als Mannschaft die was reißt ) oder aber die angestrebte Verschiedenheit der Personen auf der Strecke bleibt. Zumindest scheint mir da ein Kompromiss sehr wahrscheinlich - aber warten wir mal ab.
Ich versuche mir viel Zeit für die Charaktere zu lassen. Meine Plots arbeite ich immer sehr genau aus, um auch ja sicherzustellen, dass jede Figur ihren wohlverdienten Moment im Rampenlicht und etwas Charakterentwicklung abbekommt. Da ich an Legend schon ein paar Jährchen rumbastle, dürfte das kein so großes Problem sein.
Die Glaubwürdigkeit ist natürlich eine andere Sache. Mit jedem meiner Projekte versuche ich eine andere Atmosphäre einzufangen, damit ich mich sozusagen jedesmal neu erfinde und was anderes lerne. Wo Starfleet Academy in erster Linie optimistisch/naiv war, glänzt Cast Away mit einer dreckigen, Kriegsatmosphäre und Kompromisslosigkeit. Legend soll hingegen einen starken Comic-Charakter mit wundersamen Technologien, Aliens, einem gewissen Soap-Anteil und einer gehörigen Portion Trek-Action-Abenteuer aufweisen. Wer mit gewaltigen Weltraumspinnen, oder einem Captain, deren rechter Schwinger aus irgendeinem Grund IMMER einem Nuklearschlag gleicht, nichts anfangen kann, der ist bei Legend definitiv falsch

.
Ich wandle hier wieder definitiv auf den Pfaden der Weltraumamöben, sprechenden Gehirnen und den \"Na dan wollen wa den Klingonen mal ein paar Torpedos vor den Latz knallen\"-Sprüchen.
Solltest du aber wirklich neugierig sein, wie denn der Ton von Legend ausfallen wird, kann ich dir die Scripte für den geplanten Comic ans Herz legen. Viel mehr als Dialoge und konfuse Beschreibungen gibt es da nicht, aber die Serie und die Charaktere werden für jeden Neuling ausreichend vorgestellt. Wenn man genau hinsieht, wird man auch merken, dass selbst im Comic jeder der elf Charaktere was zu tun hat - und sogar noch eine Entwicklung spendiert bekommt.

( 12 Wesen, die alle in eine andere Richtung tendieren, als Mannschaft
Zu dem Punkt kann ich nur sagen, dass die Mannschaft im Grunde tatsächlich nur eine Zweckgemeinschaft darstellt und in der Konstellation auch nicht lange zusammenbleibt. Nach den ersten sechs Geschichten verabschieden sich schon die ersten zwei Leute - deren Story natürlich trotzdem weitergeht. Das ist das Schöne an \"Legend\": die Serie startet zwar ganz klassisch mit \"Neues Schiff, neue Crew\", aber das Schiff ist tatsächlich nur ein Vehikel um die Sache ins Rollen zu bringen. Nach der Hälfte der Serie wird das Ding auch gnadenlos in die Luft gejagt und nicht ersetzt. Den Status Quo habe ich mir mit \"Legend\" definitiv zum Feind gemacht

BTW: In welchem Jahr spielt die angepeilte Geschichte genau ??
2415 oder so. Die Serie ist also im frühen 25. Jahrhundert angesiedelt.
Original von Alexander_Maclean
@uli
Wenn du Stars \"Cast Away\" kennst, dann wirst du wissen, das er dass durchaus hinkriegen kann.
Wow, vielen Dank für deine Zuversicht

:
Original von Daret
Nun ja, vielleicht ist er ja wirklich ein Toaster.^^
Richtig. Von mir gibt es zwar nur ein Exemplar, aber der hat dafür auch absolut keinen Plan.