Forum > Allgemein

Star Trek Online

<< < (31/235) > >>

Tolayon:
Naja, in Sachen Krieg sind die Klingonen sehr traditionell eingestellt. Energiewaffen und Schilde sind für sie eher notwendige Übel, weil die Gegner über die gleiche Ausstattung verfügen - am liebsten aber kämpfen sie von Angesicht zu Angesicht mit ihren diversen Klingenwaffen.

Und da der ehrenhafte Tod im Kampf ohnehin als das Maß aller Dinge angesehen wird, dürften wohl gerade Sicherheitsmaßnahmen entsprechend wenig Beachtung finden.

Max:
Stimmt, das ist ein gutes Argument. Immerhin wird der Krieg, das Kämpfen, ja bei den Klingonen zum Selbstzweck stilisiert.
Da kann eine technische Entwicklung schon eigenartige Wege gehen.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Tolayon, ich habe genau das selbe gedacht :D
Gut, man kann das Schiff schon anschauen, aber eigentlich sollte der Anspruch schon höher liegen.

--- Ende Zitat ---


Ich finde es gut, dass man hier, mit gerade 20 Jahren Abstand zu den Originaldesigns nicht den Überhammer ausgepackt hat, sondern eben nur kleinere Designänderungen vorgenommen hat.

Wären Steamrunner und Akira aber 70-80 Jahre alt, dann würde ich zustimmen...

Max:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Ich finde es gut, dass man hier, mit gerade 20 Jahren Abstand zu den Originaldesigns nicht den Überhammer ausgepackt hat, sondern eben nur kleinere Designänderungen vorgenommen hat.

Wären Steamrunner und Akira aber 70-80 Jahre alt, dann würde ich zustimmen...
--- Ende Zitat ---

Schau Dir den optischen Unterschied zwischen der Galaxy- und der Sovereign-Klasse an! Die Enterprise-D wird 2364 in Dienst gestellt, die Enterprise-E 2371. Wenn man einen recht analogen Aufwand bei der Planung (und Herstellung) beider Schiffsklassen annimmt, liegt wohl nicht mal mehr als ein Jahrzehnt zwischen beiden Klassen.
Und beide unterscheiden sich sowohl in grundlegenden Merkmalen (das Fehlen des \"Halses\" ist geradzu eine Revolution), als auch in Einzelheiten (Ausformung der Warpgondeln, der Deflektor usw.).

Überhammer sollte man natürlich in dem Sinne nicht auspacken, als dass die Werte in Bezug auf Waffen, Antrieb oder anderen Features nicht plötzlich phantastisch in die Höhe schnellen. Aber optisch darf man ruhig etwas ausprobieren, bei dem klar ist, dass es sich um einen Sternenflotten-Entwurf handelt - und das nicht dadurch, dass man denkt, man sehe eine Intrepid oder eine Akira.

20 Jahre sind in Bezug auf Designs eine verdammt lange Zeit, das sieht man überall in der Umgebung.
Aber auch wenn man für das Spiel nicht zu viel riskieren wollte: Immerhin zeigt man mehr als nur eine Schiffsklasse. Warum nicht ein paar konservative und ein paar wegweisende Entwürfe? Eaves\' Archer-Klasse wäre zum Beispiel dann ein ordentliches Bindeglied zwischen beiden Kategorien.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Schau Dir den optischen Unterschied zwischen der Galaxy- und der Sovereign-Klasse an! Die Enterprise-D wird 2364 in Dienst gestellt, die Enterprise-E 2371. Wenn man einen recht analogen Aufwand bei der Planung (und Herstellung) beider Schiffsklassen annimmt, liegt wohl nicht mal mehr als ein Jahrzehnt zwischen beiden Klassen.
Und beide unterscheiden sich sowohl in grundlegenden Merkmalen (das Fehlen des \"Halses\" ist geradzu eine Revolution), als auch in Einzelheiten (Ausformung der Warpgondeln, der Deflektor usw.).
--- Ende Zitat ---


So revolutionär ist der fehlende Hals nun nicht - da gab es einige ältere Designs, wo kein Hals da war ( Olympic-Class und Constellation-Class )
Auch das Design der Warpgondeln ist lediglich: eins mehr...

Die von dir beschriebenen \"revolutionären Unterschiede\" können mal auftreten, allerdings halte ich ständige \"revolutionäre Unterschiede\" innerhalb kurzer Zeit für nicht sinnvoll...


--- Zitat ---Original von Max
Überhammer sollte man natürlich in dem Sinne nicht auspacken, als dass die Werte in Bezug auf Waffen, Antrieb oder anderen Features nicht plötzlich phantastisch in die Höhe schnellen. Aber optisch darf man ruhig etwas ausprobieren, bei dem klar ist, dass es sich um einen Sternenflotten-Entwurf handelt - und das nicht dadurch, dass man denkt, man sehe eine Intrepid oder eine Akira.
--- Ende Zitat ---


Mit demselben Recht darf man aber ruhig auch mal an Bewährtem etwas länger festhalten IMO...


--- Zitat ---Original von Max
20 Jahre sind in Bezug auf Designs eine verdammt lange Zeit, das sieht man überall in der Umgebung.
Aber auch wenn man für das Spiel nicht zu viel riskieren wollte: Immerhin zeigt man mehr als nur eine Schiffsklasse. Warum nicht ein paar konservative und ein paar wegweisende Entwürfe? Eaves\' Archer-Klasse wäre zum Beispiel dann ein ordentliches Bindeglied zwischen beiden Kategorien.
--- Ende Zitat ---


BTW: Dies ist die Archer-Class - ein echt alter Pott
http://memory-beta.wikia.com/wiki/Archer_class

Die mal erwähnte USS ARCHER entspricht einer anderen Schiffsklasse wenn ich mich nicht täusche...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln