Forum > Allgemein

Star Trek Online

<< < (32/235) > >>

Max:

--- Zitat ---Original von ulimann644
So revolutionär ist der fehlende Hals nun nicht - da gab es einige ältere Designs, wo kein Hals da war ( Olympic-Class und Constellation-Class )
Auch das Design der Warpgondeln ist lediglich: eins mehr..
--- Ende Zitat ---

Nun ja, wenn Du die Unterschiede zwischen der Galaxy- und Sovereign-Klasse nicht signifikant findest, tja dann...
Aber in diesem Fall muss man die STO-Schiffe größtenteils für Doppelgänger halten.
Ich finde, die Enterprise-D und die Enterprise-E unterscheiden sich deutlich.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Die von dir beschriebenen \"revolutionären Unterschiede\" können mal auftreten, allerdings halte ich ständige \"revolutionäre Unterschiede\" innerhalb kurzer Zeit für nicht sinnvoll...
--- Ende Zitat ---

Zwei Dekaden eine kurze Zeit?
Ich empfinde einen nicht übertriebenen, aber optisch mitreißenden Fortschritt als besonders reizvoll.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Mit demselben Recht darf man aber ruhig auch mal an Bewährtem etwas länger festhalten IMO...
--- Ende Zitat ---

Aber natürlich.
Nur weiß ich nicht, worin der Sinn besteht, ein Spiel mit (wohl) der selben alten Spielkonzeption, mit (vielen) abgekupferten Raumschiff und (wohl) alten Gegnerkonstellationen in die Zukunft von Star Trek (also über VOY hinaus) zu verlegen.
Ein bisschen zu wenig Innovationskraft.

Natürlich ist nichts falsch daran, zu zeigen, dass Schiffe der Akira-, der Sovereign- oder auch der Galaxy-Klasse in der Föderation und Sternenflotte auch zu Beginn des nächsten Jahrhunderts noch eine - vielleicht auch nicht unbedeutende - Rolle spielen; dazu sind ein paar Schiffstypen einfach viel zu überzeugend; ich denke da vor allem an die Galaxy-Klasse.
(Aber ohne neue Raumschiffe sollte auch nichts gehen)



--- Zitat ---Original von ulimann644

--- Zitat ---Original von Max
Eaves\' Archer-Klasse wäre zum Beispiel dann ein ordentliches Bindeglied zwischen beiden Kategorien.
--- Ende Zitat ---


BTW: Dies ist die Archer-Class - ein echt alter Pott
http://memory-beta.wikia.com/wiki/Archer_class

Die mal erwähnte USS ARCHER entspricht einer anderen Schiffsklasse wenn ich mich nicht täusche...
--- Ende Zitat ---

Das hatten wir schon mal. Ich meine natürlich nicht dieses Schiff. Non-Canon, Semi-Canon, wie auch immer; da zu gewichten, oder Vorzüge einzuräumen, ist sicherlich problematisch.
Im Kontext dieses Threads meinte ich selbstverständlich den Archer-Entwurf von John Eaves (dieser Nachname tauchte ja auch in meinem oben zitierten Beitrag auf), der ja extra für das Spiel STO entstanden ist.

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Die klingonische Raptor-Klasse zählt zu meinen persönlichen Design-Favoriten, aber dass die Spielemacher die Form einfach so 1:1 übernommen und nur ein bisschen vergrößert haben, wirkt angesichts der anderen Pseudo-Plagiate trotzdem nur einfallslos:
-> Raptor-Klasse

Nachtrag:
Ich sehe gerade, die haben bei ihrem Raptor-Verschnitt sogar die Tragseile mit übernommen, obwohl die eigentlich schon im 23. Jahrhundert überflüssig waren!
Also das geht so mal gar nicht, ich hoffe die ändern das noch bis zur endgültigen Veröffentlichung!
--- Ende Zitat ---

Bei John Eaves war gestern (und heute) Klingonen-Tag. Neben dem Shuttle aus dem ENT-Piloten zeigt er .: hier auch den Raptor :. Und das dokumentiert wunderbar, dass das  \"1:1 übernommen\" nicht im geringsten eine Übertreibung war  X(

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von ulimann644
So revolutionär ist der fehlende Hals nun nicht - da gab es einige ältere Designs, wo kein Hals da war ( Olympic-Class und Constellation-Class )
Auch das Design der Warpgondeln ist lediglich: eins mehr..
--- Ende Zitat ---

Nun ja, wenn Du die Unterschiede zwischen der Galaxy- und Sovereign-Klasse nicht signifikant findest, tja dann...
Aber in diesem Fall muss man die STO-Schiffe größtenteils für Doppelgänger halten.
Ich finde, die Enterprise-D und die Enterprise-E unterscheiden sich deutlich.
--- Ende Zitat ---


Wo hast du gelesen, dass ich die Unterschiede zwischen Galaxy und Sovereign NICHT signifikant finde ??
Wo in obigem Post hast du diesen Satz von mir gefunden ??
Oder interpretierst du da etwas - mit sehr, seeeehr viel Phantasie - in meinen Comment ??

Zu sagen: Ein fehlender Hals sei nicht soooo revolutionär beinhaltet nicht wirklich die Aussage, dass sich Galaxy und Sovereign nicht unterscheiden - IMO...
Natürlich unterscheiden sich beide Schiffe deutlich - aber nicht deutlicher als die A von der B, die B von der C, und die C von der D - IMO...


--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von ulimann644
Mit demselben Recht darf man aber ruhig auch mal an Bewährtem etwas länger festhalten IMO...
--- Ende Zitat ---

Aber natürlich.
Nur weiß ich nicht, worin der Sinn besteht, ein Spiel mit (wohl) der selben alten Spielkonzeption, mit (vielen) abgekupferten Raumschiff und (wohl) alten Gegnerkonstellationen in die Zukunft von Star Trek (also über VOY hinaus) zu verlegen.
Ein bisschen zu wenig Innovationskraft.
--- Ende Zitat ---


Dieser Comment bezog sich nicht allein auf das Game - sondern war eher Allgemein gehalten...
Game-bezogen ist da was dran...


--- Zitat ---Original von Max
Natürlich ist nichts falsch daran, zu zeigen, dass Schiffe der Akira-, der Sovereign- oder auch der Galaxy-Klasse in der Föderation und Sternenflotte auch zu Beginn des nächsten Jahrhunderts noch eine - vielleicht auch nicht unbedeutende - Rolle spielen; dazu sind ein paar Schiffstypen einfach viel zu überzeugend; ich denke da vor allem an die Galaxy-Klasse.
(Aber ohne neue Raumschiffe sollte auch nichts gehen)
--- Ende Zitat ---


Wobei wir wieder bei der Geschmacksfrage wären, WIE diese neuen Schiffe aussehen sollen... ;)


--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von ulimann644

--- Zitat ---Original von Max
Eaves\' Archer-Klasse wäre zum Beispiel dann ein ordentliches Bindeglied zwischen beiden Kategorien.
--- Ende Zitat ---


BTW: Dies ist die Archer-Class - ein echt alter Pott
http://memory-beta.wikia.com/wiki/Archer_class

Die mal erwähnte USS ARCHER entspricht einer anderen Schiffsklasse wenn ich mich nicht täusche...
--- Ende Zitat ---

Das hatten wir schon mal. Ich meine natürlich nicht dieses Schiff. Non-Canon, Semi-Canon, wie auch immer; da zu gewichten, oder Vorzüge einzuräumen, ist sicherlich problematisch.
Im Kontext dieses Threads meinte ich selbstverständlich den Archer-Entwurf von John Eaves (dieser Nachname tauchte ja auch in meinem oben zitierten Beitrag auf), der ja extra für das Spiel STO entstanden ist.
--- Ende Zitat ---


Wobei ich eben der Meinung bin, dass Eaves etwas mehr \"Innovation\" hätte an den Tag legen können, indem er eine eigene Klasse für seinen Entwurf kreiert...

Alexander_Maclean:
Das habe ich gerade bei Gamestar gefunden

http://www.gamestar.de/news/pc/rollenspiel/online/2309914/star_trek_online.html

Man grenzt den erscheiungstermin auf anfang 2010 ein.

Und das obwohl der betatest noch gar nicht angefangen hat.

Maik:
Das Kling doch sehr gut den haben ja schon Mitte Oktober 2009^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln