Forum > Allgemein

Star Trek Online

<< < (123/235) > >>

Alexander_Maclean:
Die Zukunftsuniformen aus endgame und All good things fand ich schon immer Bäääh.

aber die Galaxy X scheint auch in diesen Spiel ordentlich aua zu machen.

Fleetadmiral J.J. Belar:
Nette Bilder. Ich mag die Galaxy X irgendwie. Die AGT Uniformen sind zwar sehr schlicht und nicht besonder innovativ, aber auch die haben mir irgendwie immer gefallen. Vorallem der Kommunikator. Aber warum haben deine Crewmitglieder teilweise unterschiedliche Uniformen an?

Max:

--- Zitat ---Original von Drake
Wir haben allerdings Schiffsentwürfe, die nahelegen, dass diese Richtung sich zumindest noch eine Zeit lang behaupten wird - Stichworte \"Prometheus\", \"Intrepid\", \"Dauntless\", zählt man die Romane mit, dann auch noch meine geliebte \"Vesta\". Das sind alles \"Sprinter\", also Hochgeschwindigkeits-Prototypen, die alle eine ähnliche Formgebung besitzen.
--- Ende Zitat ---

Ich denke, das ist unbestritten; ab der Voyager zeigen uns die canon-Entwürfe, dass neue Hochgeschwindigkeits-Schiffe (aber auch langsamere Modelle wie die Nova-Klasse) in einer \'flacheren\' Bauweise gefertigt werden.
Was für das Ende des 24. und für den Anfang des 25. Jahrhunderts gilt, wissen wir nicht und deswegen darf für zukünftige Entwürfe auch frei(er) gedacht werden. Diese Kreativität nimmt man sich ja als Designer gerne und ohne sie hätten Sternbach und Eaves das neue Bild der flacheren Sternenflotten-Raumschiffe, das immerhin eine Sovereign-Klasse hervorbrachte, nicht prägen können.


--- Zitat ---Original von Drake
Ich sehe es weniger als \"Form Follows Function\", sondern eher als \"Form Follows Established Guidelines\".
Ich hab ein paar Skizzen für einen \"Föderations-Sternzerstörer\" daheim rumliegen (aber auch wirklich nur sehr grobe), das Design funktioniert und man bekommt es mit etwas Mühe auch ansprechend verpackt, aber es bricht so sehr mit allen etablierten Regeln, dass man sich schwer tut, das Ding als Föderationsschiff zu sehen.
--- Ende Zitat ---

Design-Veränderungen für ein Format wie ST tragen schon beinahe evolutionäre Züge; komplette Brüche sind deswegen etwas gewagtes, aber für einen Contest der Ent-F für das 25. Jahrhundert darf an sich - ginge es hier nicht um eines der wichtigsten Raumschiffe der Sternenflotten-Geschichte - einiges ausprobiert werden. Wie die \"established guidelines\" im 25. Jahrhundert sind, wissen wir ja nicht und auch wenn es in der Science Fiction immer heißt, dass die Geschichten und Technologien sich den Anschein einer Verhaftung in möglichst großer Realtitätsnähe geben wollen, ist die ST-Technologie doch so fortgeschritten, dass über Grundregeln und ein paar Maßgaben (à la Roddenberrys Regeln, die auch nicht mehr eingehalten werden (müssen)) hinaus kein echter funktionaler Grund zu Design-Beschränkungen besteht.


--- Zitat ---Original von Drake
Die Defiant sollte auch niemals besonders ästhetisch sein, zumindest war das immer mein Eindruck. Insofern lege ich da andere Kriterien an.
--- Ende Zitat ---

Na ja, schon klar, nur musste sie ja auch als Sternenflotten-Schiff akzeptiert werden.


--- Zitat ---Original von Drake
Ich persönlich wurde von der klassischen \"vorne-schräg-unten\" Perspektive der Galaxy abgestoßen, wo der Hals das Schiff sehr zerbrechlich erscheinen lässt
--- Ende Zitat ---

Dann fandest Du die beiden Constitutions sicher ganz furchtbar, denn da wurde das mit dem dünnen Hals ja auf die Spitze getrieben :D


--- Zitat ---Original von Drake
Wie du ja sagst, Geschmackssache. Ich persönlich wurde von der klassischen \"vorne-schräg-unten\" Perspektive der Galaxy abgestoßen, wo der Hals das Schiff sehr zerbrechlich erscheinen lässt und die Untertassensektion so gigantisch wirkt, dass die Balance des Designs komplett ruiniert wird:

http://images.fanpop.com/images/image_uploads/Star-Trek-The-Next-Generation-star-trek-the-next-generation-237884_1920_1080.jpg

Dagegen hat die Galaxy-Weiterentwicklung (könnte wirklich ein Refit sein, ist aber laut Serie eine eigene Klasse) der \"Allegiance\"-Klasse diesen Schwachpunkt eliminiert und dem Entwurf nettere, schlankere Gondeln hinzugefügt. IMO fast perfekt.

http://img408.imageshack.us/i/odytitlecard.jpg/

An der Sovereign habe ich bis dato auch noch keinen Winkel gefunden, aus dem sie mir nicht gefällt. Und gerade deswegen ist Schiffsdesign auch so schwierig. Wie ein Zeichenkurs es mal so schön ausdrückte: \"Das Protagonisten-Schiff trägt die Story mit. Entwerfe also nichts, das du nicht mehrfach zeichnen kannst und das nicht aus allen Perspektiven gut aussieht.\"
--- Ende Zitat ---

Tja, es ist halt wie wir hier schon mehrmals festgestellt haben: Geschmackssache.  Und da ist auch die Energie für Überzeugungsarbeit, hmm, \"suboptimal\" eingesetzt ;) :D ;)
Ich denke nämlich, Du wirst die Perspektive der Ent-D, die Du als Bild verlinkt hast, auch dann nicht besser finden, wenn ich dazu bemerke, dass es bei der Ent-D eine große Wandelbarkeit des Eindrucks gibt, den die Antriebssektion vermittelt, was den Entwurf noch spannender und vielseitiger macht, und dass das wunderbar in die Konzeption der gefällig-geschwungenen, beinahe schon organischen Formensprache der Galaxy-Klasse passt...

Die Ent-E ist ein beeindruckendes und wirklich schönes Schiff, die Ent-D begeistert mich aber \"auf lange Sicht\" mehr. Und wie gesagt: Ein Schiff, das aus allen Perspektiven gut aussieht, ist mir noch nicht begegnet; weder bei canon-Design, noch bei Fan- bzw. meinen eigenen Kreationen wie die \"Solaris\" (das Schiff kennst Du ja).


--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield



--- Ende Zitat ---

Oje, das tut mir leid  :(  ;)  :D
Einfach eine Gondel weghauen und den Rest der angeklebten Teile, dann passt das schon wieder ;)

Tolayon:
Eigentlich sollte die ganze \"Enterprise-F\"-Diskussion in einen eigenen Thread ausgelagert werden, denn auch wenn sie aus dem Spiel hervorgegangen ist wird dieser Thread hier primär zum Posten von Screenshots und Kommentaren verwendet, die mit dem Design-Wettbwerb nichts zu tun haben. Dadurch laufen hier mindestens zwei Diskussions-Stränge parallel die sich gegenseitig unterbrechen und das führt am Ende nur zu Verwirrungen.

Technisch gesehen sollte es eigentlich kein Problem sein, wenn ein Moderator oder Administrator an geeigneter Stelle ein neues Thema eröffnet und die \"Enterprise-F\"-Posts nach dorthin verschiebt.
Nun hat Max in seinem letzten Post allerdings Bezug auf beide hier laufende Diskussions-Stränge genommen, auch wenn der Teil zur Enterprise-F deutlich überwiegt. Solange es nicht noch mehr Posts gibt, die auf beide Themen eingehen dürfte eine Trennung somit immer noch möglich und sinnvoll sein.

Max:

--- Zitat ---Original von Tolayon
Eigentlich sollte die ganze \"Enterprise-F\"-Diskussion in einen eigenen Thread ausgelagert werden, denn auch wenn sie aus dem Spiel hervorgegangen ist wird dieser Thread hier primär zum Posten von Screenshots und Kommentaren verwendet, die mit dem Design-Wettbwerb nichts zu tun haben. Dadurch laufen hier mindestens zwei Diskussions-Stränge parallel die sich gegenseitig unterbrechen und das führt am Ende nur zu Verwirrungen.

Technisch gesehen sollte es eigentlich kein Problem sein, wenn ein Moderator oder Administrator an geeigneter Stelle ein neues Thema eröffnet und die \"Enterprise-F\"-Posts nach dorthin verschiebt.
Nun hat Max in seinem letzten Post allerdings Bezug auf beide hier laufende Diskussions-Stränge genommen, auch wenn der Teil zur Enterprise-F deutlich überwiegt. Solange es nicht noch mehr Posts gibt, die auf beide Themen eingehen dürfte eine Trennung somit immer noch möglich und sinnvoll sein.
--- Ende Zitat ---

Ich weiß nicht, ob man beide Stränge wirklich trennen muss - ich glaube eher, dass das nicht notwendig ist.
Es handelt sich ja um einen genuinen Star Trek Online-Contest und nicht um einen allgemeinen oder forums-internen Ent-F-Wettbewerb!

Es stimmt zwar, dass es heikel wird, wenn das ganze in allgemeine Raumschiff-Ästhetik- und Technik-Debatten mündet, aber die Bilder und Diskussionen zum Spiel selbst gehen ja nicht unter.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln