Autor Thema: Star Trek Online  (Gelesen 350026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #585 am: 10.01.11, 20:04 »

Der Entwurf hier für den Enterprise-F-Contest hat was! Man muss zwar sagen, dass der visuelle Eindruck durch die Darstellungsform besticht, aber ein Entwurf mit \"Hals\" ist eine mutige Entscheidung und ich finde, es hat sich gelohnt.




...Ein ähnliches Argument wie eben gilt auch für diesen Beitrag, aber auch hier bewundere ich den Mut des Designers und finde das Ergebnis bemerkenswerter als so manchen Sovereign-Klon, den man da so zu sehen bekommt.

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek Online
« Antwort #586 am: 10.01.11, 20:19 »
Haben beide was.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #587 am: 10.01.11, 21:23 »
Mir gefällt das erste besser, es müsste nur noch etwas größer sein.
Der zweite Entwurf ist mir etwas zu mutig!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #588 am: 10.01.11, 22:13 »
Der erste Entwurf ist durchaus sehr interessant und auch ein Schritt in Richtung ENT J. (dazwischen kommen ja noch die G , die H und die I)

aber der zweite entwurf: Freunde nennt mich altmodisch, aber dass ist eine hässliche verballhornung der armen galaxyklasse.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Drake

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #589 am: 10.01.11, 22:57 »
Naaaaahhh, ich weiß nicht...

Nummer eins ist ein klarer Rückschritt im Design, das in den letzten Fällen (auch in STO) ja eher zu flacheren, stromlinienförmigen Schiffen tendierte. mit halb so langem Hals und tiefer liegenden Gondeln wäre es besser, so ist es nichts weiter als eine optisch aufpolierte Constitution/Excalibur.

Und Nummer zwei... Erstens passt die bekannte Galaxy-Untertasse da nicht so wirklich in dieses doch sehr radikal eigenständige Deisgn, andererseits hat die Form auch keinen Bezug zu irgendeinem anderen Design aus irgendeinem Bereich des Canon oder des Spiels, insofern fällt es schwer, die Antriebssektion wirklich als Teil eines Sternenflottenschiffs anzusehen. Es hat irgendwie etwas von einem Kitbash aus der Galaxy und einem Universumsfremden Raumschiff, das für sich gesehen vermutlich wesentlich besser aussehen würde.

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek Online
« Antwort #590 am: 11.01.11, 09:03 »
Den ersten Entwurf find ich toll, ist für mich aber auch keine Weiterentwicklung, sondern eine aufgemöbelter Constitution-Refit...

Bei dem 2ten Entwurf stellen sich mir die Nackenhaare auf - mutig ist das Ding, aber nicht schön...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek Online
« Antwort #591 am: 11.01.11, 10:25 »
Der erste Entwurf hat wirklich was. Gefällt mir. Aber ich vermisse die Eigenständigkeit, den die Ent - F haben sollte. Ich erkenne auch zu viel von der Consti und der zweite Entwurf gefällt mir gar nicht. Die Galaxy Untertasse passt einfach nicht zum Rest und das Schiff wirkt eigentlich nur zusammengeschraubt.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek Online
« Antwort #592 am: 11.01.11, 17:08 »
Damit mein ich das wenn du verschieden waffenarten benutzt du dir damit schaden nimmst jede waffe bekommt -20 schaden wenn sie nicht der gleichen art entspricht.


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #593 am: 11.01.11, 17:09 »
Zitat
Original von Captain Charles O\'Brian
Damit mein ich das wenn du verschieden waffenarten benutzt du dir damit schaden nimmst jede waffe bekommt -20 schaden wenn sie nicht der gleichen art entspricht.


Das heißt wenn ich nur Antiproton waffen habe wäre das besser? Das wußte ich nicht!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek Online
« Antwort #594 am: 11.01.11, 17:32 »
Es ist wichtig nur eine Waffenart zu benutzen du kannst ja auch nur eien bis 9 Punkte skillen. Die Torpedokonsole kannst du dir schenken die machen auch so viel Schaden . Weiteres solltest dich entscheiden ob Array oder Kanonen beide ist schlecht. Wenn du kanonen nimmst hol die als tac konsolen die vorbrennkammern.


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Masterdrage

  • Master Chief Petty Officer
  • *
  • Beiträge: 734
Star Trek Online
« Antwort #595 am: 11.01.11, 18:52 »
Also ich finde beide Varianten absolut Hässlich... aber jedem das seine... :rolleyes:

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #596 am: 11.01.11, 21:28 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
aber der zweite entwurf: Freunde nennt mich altmodisch, aber dass ist eine hässliche verballhornung der armen galaxyklasse.

Na ein bisschen ist da schon was dran :D
Mir geht es da vor allem wie Drake und Belar: Beide Schiffsteile passen nicht homogen zusammen. Aber die Untertasse auch noch anders zu gestalten, war dem Designer wohl ein zu großes Wagnis.

Überhaupt fällt mir bei den Bildern eine alte \"Krankheit\" auf: Ein Schiffs-Entwurf sieht aus einer Perspektive phantastisch aus, aus anderen auch noch gut, aber nur sehr, sehr selten findet man etwas, dass von allen Seiten und aus allen Plan-Ansichten gut aussieht.
Das Profil des ersten Schiffs ist noch okay, aber die Draufsicht ist nicht so brillant.

Zitat
Original von Drake
Naaaaahhh, ich weiß nicht...

Nummer eins ist ein klarer Rückschritt im Design, das in den letzten Fällen (auch in STO) ja eher zu flacheren, stromlinienförmigen Schiffen tendierte.

Joah, wobei ich \"Rückschritt\" doch etwas hart geurteilt finde :D
Flachere Schiffe sind beeindruckend dynamisch, aber werden nicht unbedingt originell und es ist weitaus schwieriger, einen guten Entwurf mit \"Hals\" abzuliefern.

Zitat
Original von PercyKeys
Den ersten Entwurf find ich toll, ist für mich aber auch keine Weiterentwicklung, sondern eine aufgemöbelter Constitution-Refit...

In die Richtung geht es schon, das stimmt - aber damit würde sie sich ideal in Reihe der STO-Schiffe stellen :D

Zitat
Original von Masterdrage
Also ich finde beide Varianten absolut Hässlich... aber jedem das seine... :rolleyes:

Es gab in ST schon schönere Designs, aber ich finde die meisten der anderen Einsendungen noch uninteressanter... Eine Menge Sovereign-Klone, canon-Schiffe von Eaves & Co. - von den Veralberungen wie Hundeköpfe oder Picard-Comics freilich ganz zu schweigen.


Mein Favorit ist immer noch Maddens Schiff:


Ein sehr simpler (und gerade deswegen erfolgreicher) Entwurf, sehr ansprechend präsentiert. Das Design ist klassisch aber modern verpackt - und hat riesiges Potential aus allen Winkeln aus gut auszusehen!

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #597 am: 11.01.11, 22:06 »
@max
das diing gefällt mir sehr. eine schöne weiterentwicklung des Sovidesigns ohne dass es überladen wirkt. und er kommt dennoch eigenständig rüber.

nur die armen ensigns:

es heißt dann nicht mehr Toilette mit der Schallzahnbürste reinigen, sondern die außenhülle des schiffs. ;)
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek Online
« Antwort #598 am: 11.01.11, 23:47 »
Die Präsentation ist absolut top. Da steckt auch eine Menge Arbeit drin, das sieht man. Mir ist diese Variante aber - rein vom Design her - zu klassisch. Im Grunde ist es \"nur\" die Abrams-Prise in langgezogen. Ich würde von einer zukünftigen Enterprise nicht nur ein mutiges, wenn auch wiedererkennbares Design erwarten, sondern auch einen neuen technologischen Ansatz, der den Fortschritt widerspiegelt. Ich bleibe dabei: Max\' Flux (:Ugly) ist das bislang beste Design für eine Ent-F!
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek Online
« Antwort #599 am: 12.01.11, 00:10 »
geil wo hast du dir her ?


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

 

TinyPortal © 2005-2019