Autor Thema: Star Trek Online  (Gelesen 349492 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Captain Charles O'Brian

  • Warrant Officer
  • *
  • Beiträge: 1.030
Star Trek Online
« Antwort #645 am: 16.01.11, 22:55 »
Schade das das Bild so klein ist . Bei dem Contest sind so einige tolle Entwürfe bei.


My Life for the Task Force and Starfleet
Jean Luc Picard for the Chiefadmiral
\"I will not sacrifice the Executor. We\'ve made too many compromises already; too many retreats. They invade our space, and we fall back. They assimilate entire worlds, and we fall back. Not again. The line must be drawn here! This far, no further! And I will make them pay for what they\'ve done!\"

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek Online
« Antwort #646 am: 17.01.11, 02:33 »
Interessanter Schiffsaufbau. Gefällt mir. Nur sehe ich darin auch keine Ent - F. Am besten finde auch ich die große Shuttlebay und die ineinanderfließenden Warpgondelfarben.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Astrid

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.404
  • Leben und leben lassen.
    • http://sajuukkuujas.deviantart.com/
Star Trek Online
« Antwort #647 am: 26.01.11, 07:06 »
Rated mal welches Desing den Kontest gemacht hat...

billiger(!) 3D Render des neuen Desings. High poly render folgt später.

Heillige Granate ich bin einfach nur platt bei diesem Desing...

http://www.youtube.com/watch?v=rEUf9UfRpSU

Saj.
- アストリッド クロイツァー
- Irre explodieren nicht wenn das Sonnenlicht auf sie fällt, egal wie irre sie sind. -

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek Online
« Antwort #648 am: 26.01.11, 07:42 »
Ich glaub, er wird sein Lebenlang nicht mehr schlafen können ;)

ulimann644

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #649 am: 26.01.11, 08:27 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich finden den entwurf etwas klein für den nächsten Stolz der Föderation.

Ich würde das weniger an der Größe eines Schiffes festmachen, als an den Spezifikationen des jeweiligen Schiffes.
Die STARDUST-KLASSE in DIVIDED z. B. ist die kampfkräftigste, schnellste, und modernste Schiffsklasse der Serie, hat aber mal gerade 575 Meter.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek Online
« Antwort #650 am: 26.01.11, 08:30 »
Da hat ein gutes Design IMo gewonnen.

Ein design das zwar den \"traditionellen\" Designregel für SF Schiffe folgt, aber dennoch mutig im detail eigene wege geht.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek Online
« Antwort #651 am: 26.01.11, 11:06 »
Man könnte es vielleicht ein bisschen größer machen...

Ohnehin finde ich es ein bisschen eigenartig dass man in dem Spiel so viele große Schiffsklassen hat, die oft sogar größer als dieses neue Flaggschiff sind, wenn auch zum großen Teil potthässliche Ableger der Galaxy- und Sovereign-Klasse.

Falls Größe aber wirklich keine Rolle spielen sollte, könnte das Flaggschiff der Föderation theoretisch auch von der Prometheus-Klasse stammen? ;)

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek Online
« Antwort #652 am: 26.01.11, 11:47 »
Naja, das Grunddesign ist recht interessant.

Aber neben dem letzten Schliff fehlt die moderne Formensprqache... erinnert mich zu sehr an einen altes und schwerfälliges Schiff aus der TMP-Zeit...  :rolleyes:
Beispielsweise sind die Gondeln (von oben betrachtet) viel zu eng... das sieht komisch aus...

Ich finde, dass es viele bessere Einsendungen gab.

SSJKamui

  • Commander
  • *
  • Beiträge: 5.463
Star Trek Online
« Antwort #653 am: 26.01.11, 12:12 »
Zitat
Original von PercyKeys
Aber neben dem letzten Schliff fehlt die moderne Formensprqache... erinnert mich zu sehr an einen altes und schwerfälliges Schiff aus der TMP-Zeit...  :rolleyes:


Mit Schwerfällig muss ich dir recht geben, aber ich finde immer noch, dass die Galaxy viel schwervälliger aussah als die meisten TMP Schiffe. Zum Beispiel ist meiner Meinung nach die Excelsior immer noch eines der dynamischsten Schiffe.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek Online
« Antwort #654 am: 26.01.11, 12:24 »
Also ich für meinen Teil bin von dem Design begeistert. Ich finde es hat das gewisse etwas und ist hochinteressant anzuschauen. Ich bin froh, dass dieses Teil gewonnen hat und nicht eins von den teilweise unterirdischen Schiffen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Opi's Wahn

  • CWO 3rd Class
  • *
  • Beiträge: 1.081
  • Großadmiral der imperialen Restwelten und kommandierender Offizier der 501. Sturmtruppenlegion
Star Trek Online
« Antwort #655 am: 26.01.11, 13:41 »
Ich finde das ganze sieht immerhin mal wie ein Schiff aus. Und nicht wie die normalerweise viel zu zerbrechlichen \"sterbenden Schwäne\" die man sonst so bei ST sieht.

Mir gefällt das etwas bulligere Design sehr gut.
"Do or die!"

"I command these warriors, part of my duty is to share in their danger!"
Commander Mith'raw'nuruodo of the Chiss Expansionary Defense Fleet

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek Online
« Antwort #656 am: 26.01.11, 15:19 »
Dann müsste dir aber auch die Ambassador Klasse gefallen, die ist bullig und nicht so fragil, wie die von dir oftmals monierten Schiffsklassen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.516
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #657 am: 27.01.11, 13:24 »
Zitat
Original von Sajuuk
Rated mal welches Desing den Kontest gemacht hat...

Wie, \"gemacht\"?


Der Einsendeschluss war zwar, der Contest ist aber noch nicht entschieden. Vergleiche \"Rules\".

Drake

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #658 am: 17.02.11, 07:40 »
So, ich hab mich auch vor kurzem mal wieder eingeloggt, denn die dritte \"Staffel\" der Weekly Episodes kommt aktuell häppchenweise (eine Mission pro Woche wie der Name andeutet) auf die Server.

Nachdem die ersten beiden Staffeln sich um ein Wettrennen gegen die Breen zu einem intakten Bewahrer-Obelisken bzw. das Verhindern des neuerlichen Eindringens der Devidianer in unser Universum drehten, spielt Staffel 3 im romulanischen Territorium und soll den Hintergrund der Romulaner seit der Hobus-Katastrophe vertiefen.

*** AB HIER SPOILER ***

Dazu dringt man in Episode 1 nur mit einem Shuttle/Runabout in die \"Vault\", eine streng geheime romulanische Forschungs- und Entwicklungsstation ein. Hier bekam Nero seinerzeit die Borg-Technologie-Upgrades, die die Narada von einem simplen Minenschiff zu dem abgedreht aussehenden Killerschiff aus dem 2009er Film machten. Und auch innerhalb von STO hatte der Spieler schon seine Probleme mit den Schöpfungen dieser Superwaffenschmiede. In der Vault trifft man auf einen remanischen Terroristen, der eine Thalaronwaffe zum Einsatz gegen die Romulaner stehlen will.
Episode 2 folgt den Spuren eben dieses Terroristen zu einem seiner vorgeblichen Ziele, einer scheinbar harmlosen Minenkolonie, auf der Romulanische Überlebende von einem Ferengi gnadenlos ausgebeutet werden. Doch hinter der Fassade der Mine befindet sich eine versteckte Basis des Tal Shiar. Die hier erhaltenen Informationen werden dann die Überleitung zur dritten Episode bilden.

*** SPOILER ENDE ***

Die neue Episode bietet vor allem eine interessante Neuerung in STO: Gesprochene Dialoge und Zwischensequenzen in Spielgrafik, was mich persönlich sehr beeindruckt hat. Wie es ein User bei buffed.de so schön ausdrückte: \"All die Sachen wegen denen ihr auf The Old Republic wartet? Die haben wir STO-Spieler jetzt schon!\" Auch wenn das Niveau der Sprecher sich nicht mit Mass Effect oder Starcraft 2 messen kann, verbessert das die ohnehin schon spannende Story noch mal immens. Die Episoden fühlen sich dadurch immer mehr wie echte Serienepisoden an, die man nachspielen kann (denn der Plot ist trotz allen Dialogoptionen und unterschiedlichen Lösungsmöglichkeiten streng linear).
Für mich insgesamt ein paar zusätzliche Pluspunkte für Star Trek Online, nachdem mir WoW trotz des Zusammenspiels mit meiner Freundin kurz nach dem Jahreswechsel wieder zu langweilig wurde.

Achja: Und in einem kürzlich gemachten Interview wurde noch einmal bestätigt, dass die nächste spielbare Fraktion das romulanische Imperium sein wird. Das Release wurde aber bisher nur grob eingegrenzt, sinngemäß \"könnten\" die Romulaner noch \"dieses Jahr\" kommen, aber sicher scheint man sich da noch nicht zu sein. Dennoch, immerhin kommen unsere Warbird fliegenden Spitzohren definitiv als spielbare Rasse ins Spiel. Geht man nach dem Hintergrund, der in STO bisher anklang, dürften übrigens deren \"Hilfsvölker\" (und damit mögliche optisiche Varianten für Spielercharaktere) die Hirogen (!!!) und Remaner werden (ähnlich wie sich die Nausicaaner und Gorn laut STO-Storyline den Klingonen angeschlossen haben).

deciever

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.308
    • http://www.dmcia.de/ffboard
Star Trek Online
« Antwort #659 am: 17.02.11, 07:52 »
Jo. Leider kommen die Episoden zu früh, ich hab meine weiterführende STO Karriere erstmal ein klein wenig nach hinten geschoben (Mir gehts da übrigends wie dir, WoW am Jahresanfang wieder an gemacht und schnell langweilig geworden ;)

Bin schon echt gespannt was ich bei STO alles neues  finden werde.

 

TinyPortal © 2005-2019