Ich denke, die Verwendung all dieser bekannten Schiffsklassen soll nicht nur Kosten sparen, sondern auch dafür sorgen dass die Fans sich gleich heimisch fühlen.
Das könnte bei einigen, wenn nicht sogar vielen sogar funktionieren; wer aber etwas kritischer ist und Wert auf Innovationen legt, wird durch solches Verwursten alter Konzepte eher abgeschreckt.
Was mich immer noch am meisten wundert, ist dass die Miranda-Klasse (wenn auch stark modifiziert) Anfang des 25. Jahrhunderts immer noch im Einsatz ist.
Es sei denn, es handelt sich auch hier um neu produzierte Auflagen, aber dafür sehen die Schiffe zumindest in ihrer Grundform noch zu sehr wie die Originale aus.