Original von Tolayon
Das klingt mir nach einem immer größer werdenden Durcheinander - demnächst können wohl NX-Enterprise und Zukunfts-Enterprise aus dem 26. Jahrhundert in schöner Eintracht neben- oder auch gegeneinander im frühen 25. Jahrhundert kämpfen und die Besatzungen beider tragen, um die zeitliche Verwirrung noch komplett zu machen jeweils die Uniformen des 23. Jahrhunderts.
Für ein Online-Rollenspiel mögen solche Dinge zwar essentiell sein, aber weder eine offizielle Serie/ Film noch eine gute Fan-Fiction würde sich ein derartiges Wirrwarr wie oben beschrieben leisten.
Na so wie Du das schreibst, stimmt das schon

Auch wenn man als spielender Fan sein Lieblingsschiff durch die Gegend steuern möchte, würde es mich dennoch stören, so viel Durcheinander mitzuerleben - denn dadurch geht doch auch die Illusion einer vernünftigen Spielewelt verloren!
Original von Tolayon
Das fängt schon bei den Schiffen an, wo es jeweils drei verschiedene und zugleich ziemlich ähnliche Klassen für ein- und diesselbe Funktion gibt. Oftmals handelt es sich bei einer der Klassen um ein offizielles Original-Design und die beiden anderen sind lieblos wirkende und stets hässlichere Derivate davon.
Mal ganz ehrlich, diese Derivat-Schiffe sehen doch fast alle so aus als hätte man eine Canon-Klasse in ein Schwarzes Loch geworfen, ein- bis zweimal umgerührt und dann mit der Suppenkelle wieder rausgeholt 
Ich habe mir vor kurzen auch noch mal die meisten der Schiffs-Klassen angeschaut und auch hier gebe ich Dir recht!
Die meisten der Entwürfe sind schlicht lieblose Entstellungen originaler Konzepte

Original von Mr Ronsfield
Meine NX-01:

Joah, eine nette kleine NX-01 halt.
Ich finde die Schiffsbilder durchaus schön, vor allem mit Blick auf die Gesaltung der ganzen Szenerie.
Aber ansich, das muss ich zugeben, wusste ich schon vorher, wie eine NX-01 aussieht
Mich würden eher Screenshots der Action aus den Kampagnen (wenn man das bei STO so nennt), die Du spielst, interessieren

Das Geheimnis um den Enterprise-F-Contest ist ja inzwischen gelüftet worden: Das Tool ist nichts weiter als eine Upload-Funktion, sodass sämtliche kreative Methoden verwirklicht werden können

Ich halte das für eine an sich sehr kluge Entscheidung, weil auf diese Weise mehr Leute mitmachen (können). Tja, das Problem mit der US-Beschränkung bleibt indes bestehen.
Was die Einsendung angeht, so bin ich doch etwas überrascht.
Also da sind doch sehr viele bekannte Formen wie Ent-E-Klone oder Kitbashes aller möglichen Enterprises dabei.
Manche Designs sind ganz nett, abeeeeeer... vielleicht sind meine Erwartungen da kaum zu erfüllen, aber bei allem, was ich gesehen habe, hatte ich nie auch nur annähernd das Gefühl ein Entwurf sei schön genug, um die nächste Enterprise darstellen zu können!
Besonders merkwürdig bzw. dreist finde ich das Verhalten einiger Teilnehmer, die ganz offensichtlich Design-Klau veranstaltet haben, oder wie ist es anders zu erklären, dass da Schiffe aus \"Ship of the line\" oder sogar ein Promo-Bild der Enterprise-E auftauchen?