Autor Thema: Star Trek Online  (Gelesen 351290 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #525 am: 06.12.10, 23:50 »
Zitat
Original von deciever
...Ambassador class

woot

!!!!


Ja auf die freu ich mich auch! :] Vielleicht nen ich sie Tigershark! ;)
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek Online
« Antwort #526 am: 07.12.10, 10:01 »
Das klingt mir nach einem immer größer werdenden Durcheinander - demnächst können wohl NX-Enterprise und Zukunfts-Enterprise aus dem 26. Jahrhundert in schöner Eintracht neben- oder auch gegeneinander im frühen 25. Jahrhundert kämpfen und die Besatzungen beider tragen, um die zeitliche Verwirrung noch komplett zu machen jeweils die Uniformen des 23. Jahrhunderts.

Für ein Online-Rollenspiel mögen solche Dinge zwar essentiell sein, aber weder eine offizielle Serie/ Film noch eine gute Fan-Fiction würde sich ein derartiges Wirrwarr wie oben beschrieben leisten.
Das fängt schon bei den Schiffen an, wo es jeweils drei verschiedene und zugleich ziemlich ähnliche Klassen für ein- und diesselbe Funktion gibt. Oftmals handelt es sich bei einer der Klassen um ein offizielles Original-Design und die beiden anderen sind lieblos wirkende und stets hässlichere Derivate davon.

Mal ganz ehrlich, diese Derivat-Schiffe sehen doch fast alle so aus als hätte man eine Canon-Klasse in ein Schwarzes Loch geworfen, ein- bis zweimal umgerührt und dann mit der Suppenkelle wieder rausgeholt :Ugly

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #527 am: 11.12.10, 23:43 »
Meine NX-01:

Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek Online
« Antwort #528 am: 12.12.10, 10:12 »
Cooles Bild. Hast du jetzt ernsthaft deine Defiant gegen die NX getauscht? Oder kann man mehrere Schiffe besitzen?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek Online
« Antwort #529 am: 12.12.10, 12:16 »
Zitat
Original von Tolayon
Das klingt mir nach einem immer größer werdenden Durcheinander - demnächst können wohl NX-Enterprise und Zukunfts-Enterprise aus dem 26. Jahrhundert in schöner Eintracht neben- oder auch gegeneinander im frühen 25. Jahrhundert kämpfen und die Besatzungen beider tragen, um die zeitliche Verwirrung noch komplett zu machen jeweils die Uniformen des 23. Jahrhunderts.

Für ein Online-Rollenspiel mögen solche Dinge zwar essentiell sein, aber weder eine offizielle Serie/ Film noch eine gute Fan-Fiction würde sich ein derartiges Wirrwarr wie oben beschrieben leisten.

Na so wie Du das schreibst, stimmt das schon :( Auch wenn man als spielender Fan sein Lieblingsschiff durch die Gegend steuern möchte, würde es mich dennoch stören, so viel Durcheinander mitzuerleben - denn dadurch geht doch auch die Illusion einer vernünftigen Spielewelt verloren!


Zitat
Original von Tolayon
Das fängt schon bei den Schiffen an, wo es jeweils drei verschiedene und zugleich ziemlich ähnliche Klassen für ein- und diesselbe Funktion gibt. Oftmals handelt es sich bei einer der Klassen um ein offizielles Original-Design und die beiden anderen sind lieblos wirkende und stets hässlichere Derivate davon.

Mal ganz ehrlich, diese Derivat-Schiffe sehen doch fast alle so aus als hätte man eine Canon-Klasse in ein Schwarzes Loch geworfen, ein- bis zweimal umgerührt und dann mit der Suppenkelle wieder rausgeholt :Ugly

Ich habe mir vor kurzen auch noch mal die meisten der Schiffs-Klassen angeschaut und auch hier gebe ich Dir recht!
Die meisten der Entwürfe sind schlicht lieblose Entstellungen originaler Konzepte :(


Zitat
Original von Mr Ronsfield
Meine NX-01:


Joah, eine nette kleine NX-01 halt.
Ich finde die Schiffsbilder durchaus schön, vor allem mit Blick auf die Gesaltung der ganzen Szenerie.
Aber ansich, das muss ich zugeben, wusste ich schon vorher, wie eine NX-01 aussieht ;) :D
Mich würden eher Screenshots der Action aus den Kampagnen (wenn man das bei STO so nennt), die Du spielst, interessieren :)





Das Geheimnis um den Enterprise-F-Contest ist ja inzwischen gelüftet worden: Das Tool ist nichts weiter als eine Upload-Funktion, sodass sämtliche kreative Methoden verwirklicht werden können :) Ich halte das für eine an sich sehr kluge Entscheidung, weil auf diese Weise mehr Leute mitmachen (können). Tja, das Problem mit der US-Beschränkung bleibt indes bestehen.

Was die Einsendung angeht, so bin ich doch etwas überrascht.
Also da sind doch sehr viele bekannte Formen wie Ent-E-Klone oder Kitbashes aller möglichen Enterprises dabei.
Manche Designs sind ganz nett, abeeeeeer... vielleicht sind meine Erwartungen da kaum zu erfüllen, aber bei allem, was ich gesehen habe, hatte ich nie auch nur annähernd das Gefühl ein Entwurf sei schön genug, um die nächste Enterprise darstellen zu können!
Besonders merkwürdig bzw. dreist finde ich das Verhalten einiger Teilnehmer, die ganz offensichtlich Design-Klau veranstaltet haben, oder wie ist es anders zu erklären, dass da Schiffe aus \"Ship of the line\" oder sogar ein Promo-Bild der Enterprise-E auftauchen?

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #530 am: 12.12.10, 13:31 »
@Belar

Ist ein neuer Charakter! Mit einem neuen Schiff!


@Max
Wenn ich mein neues Notebook habe werd ich mal ein paar Action Bilder machen, dann kann ich das Spiel nämlich in der besten Auflösung spielen!

Was den Contest betrifft solltest DU mitmachen, deine Designs passen sehr gut ins Spiel, und du hast gegen das bist jetzt eingereichte auch auf jeden Fall ne gute Chance!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek Online
« Antwort #531 am: 12.12.10, 13:39 »
Aber würde man seinen Entwurf überhaupt zulassen wenn offiziell nur Amerikaner mitmachen dürfen?

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Star Trek Online
« Antwort #532 am: 12.12.10, 17:00 »
Einige von euch haben STO sich ja zugelegt.
Ich würde von euch gern ma wissen, wie euer Eindruck von dem Spiel nach längerem gedaddel nun is?

Hat sich de Kauf gelohnt?
Ist der Langzeitspaß - wie er ja angeblich bei WoW vorhanden sein soll - da?
Wie ist das Game-Handling?
Kann man sich einigermaßen gut die Rangleiter raufarbeiten oder dauert es viel zu lange, bis der eigene Charakter sich überhaupt mal merklich weiterentwickelt?

Gibt es (gravierende) Bugs?

Euer Fazit? Kauf lohnend - nicht lohnend?

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #533 am: 12.12.10, 17:55 »
Für mich hat er sich gelohnt!
Man hat gleich ein sehr Intensives Star Trek Feeling, auch wenn an bei einigen Sachen besser ein oder 2 Augen zumachen muss! Grade was die Schiffe, Zeitlinie und so was angeht! Aber es macht auch Spaß, wenn man z.B. eine Defiant hat, sie mit Pulse Phasern ausrüstet und dann los zieht um ein paar Feinde zu erledigen macht das auf jeden Fall ne Menge Spaß!

Das Handling ist sehr gut, als Gamer wirst du keine Probleme bei der Steuerung haben.

Die Rangleiter krabbelt man eigendlich sehr schnell rauf. Ich hab es in etwas mehr wie 100 Tagen geschaft zum höchsten Rang aufzusteigen. Ich denke da kommt es auf die Zeit an die man investiert. Aber grade in den unteren Rängen geht es relativ schnell!

Vielleicht versuchst du erstmal die Demo, da kann man sich einen guten Einblick verschaffen!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #534 am: 12.12.10, 20:47 »
Hier noch weitere Screens:




Der Untere ist mein neuer Charakter, Pas Boll! :rolleyes:
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


The Lurkaholic

  • Petty Officer 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 445
  • The Lurkhorse
Star Trek Online
« Antwort #535 am: 12.12.10, 20:57 »
\"Pas Boll\" hört sich an wie französisch für \"kein Ball\" :D
Ich weiß, was ich weiß, doch nur das, was ich nicht weiß, macht mich heiß, weil ich's gerne besser wüsste.

Masterdrage

  • Master Chief Petty Officer
  • *
  • Beiträge: 734
Star Trek Online
« Antwort #536 am: 12.12.10, 21:58 »
Habe weiter vorn die Frage gelesen ob man mehrere Schiffe haben kann. die Frage ist mit Ja zu beantworten, bei meinem Ausstieg aus STO waren es 3 Schiffe die man zeitgleich besitzen durfte.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek Online
« Antwort #537 am: 12.12.10, 22:55 »
Zitat
Original von Masterdrage
Habe weiter vorn die Frage gelesen ob man mehrere Schiffe haben kann. die Frage ist mit Ja zu beantworten, bei meinem Ausstieg aus STO waren es 3 Schiffe die man zeitgleich besitzen durfte.


Jetzt sind es 6!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Drake

  • Gast
Star Trek Online
« Antwort #538 am: 13.12.10, 11:09 »
Zum Thema \"Hat es sich gelohnt?\" bin ich mal so frei, hier reinzukopieren, was ich anderswo (Sci-Fi-Forum) bereits geschrieben hatte:

Zitat
Um mal meine Meinung zum aktuellen Stand des Spiels abzugeben, nachdem ich letzte Woche das erste Mal seit langem wieder reingekuckt habe:

Ich sehe Star Trek Online als eins der besten Onlinerollenspiele an, die ich jemals gespielt habe, was sicher auch zu einem großen Teil daran liegt, dass ich mich im Trek-Universum eher zuhause fühle, als in Azeroth und Co.

Was mich besonders am Spiel erfreut, sind einige der am besten ausgearbeiteten Quests die ich in diesem Subgenre jemals gesehen habe. Klar, STO hat nicht WoWs \"Phasing\", bei dem man je nach Questfortschritt komplett unterschiedliche Gebiete \"sieht\". Dafür hat es einige sehr schön ausgearbeitete und mit schön zu lesenden Dialogen versehene Quests, die sich allesamt gut ins Universum einfügen. Unter den Aufgaben befinden sich neben dem üblichen \"Töte X Gegner\" oder \"Finde Y Gegenstände vom Typ A\" Auch ein paar (seichte) Denkaufgaben. Meistens geht es darum, aus mehreren Texten Detailinformationen herauszusuchen und diese in Frage-und-Antwortspielchen oder anderen Formen korrekt anzuwenden. Positiv insofern, dass man die Texte nicht einfach \"wegklicken\" kann, ohne sie gelesen zu haben.
Allgemein sind die Quests umfangreicher und eher mit Questreihen anderer MMOs zu vergleichen, da viele noch einmal in mehrere Unteraufträge gesplittet sind. Leider verläuft davon dann doch sehr viel wieder nach Schema F, also ist vor allem Kämpfen, im Raum wie auf dem Boden angesagt.

Während das bei den Raumkämpfen verschmerzbar ist, da sie durch den großen Einfluss von Bewegung, Ausrichtung und Spezialfähigkeiten recht kurzweilig sind und man ständig etwas zu tun hat, was über starre Fähigkeitenrotationen hinaus geht, leiden die Bodenkämpfe an \"zwei-Button-Gameplay\" und unangehmen Längen. Zwar gibt es auch am Boden Sonderfähigkeiten und teilweise sind die Kämpfe durch Fähigkeiten der Mini- und Endbosse fordernd, aber die meiste Zeit bliebt man stehen und hämmert stumpf auf die \"Feuer\"- und \"Alternativfeuer\"-Tasten der gerade ausgerüsteten Waffe. Das in der Theorie sehr nette \"Expose & Exploit\"-System (Gegner die durch Feuer einer Waffe \"Exposed\" wurden, können von einer anderen Waffe mit \"Exploit\"-Eigenschaft kurze Zeit lang besonders schwer beschädigt werden) leidet in der Praxis darunter, dass die NPC-Begleiter es nicht ausreichend nutzen.

Apropos NPCs: Die anfangs gesichtslos scheinenden Nebencharaktere, die man als Brückenoffiziere auswählen kann, wachsen einem dann doch überraschend ans Herz. Denn zum einen wachsen die \"BOffs\" (von \"Bridge Officers\") mit und steuern eigene Fähigkeiten zu Raum- und Bodenkampf bei, zum anderen melden sie sich immer mal wieder mit Texteinblendungen (üblicherweise zum Questende) zu Wort. Und teilweise kommentieren sie darin sogar das Geschehen, beschweren sich zum Beispiel darüber, dass die Sicherheit der Crew vom Kommando für waghalsige Aktionen aufs Spiel gesetzt wurde oder erklären dem Spieler die Tragweite der aktuellen \"guten Tat\".
Selbst die Händler- und Questgeber-NPCs haben meist etwas über sich oder andere Themen zu erzählen und heben sich damit wohltuend von den reinen \"Schwarzen Brettern\" oder \"Automaten\" anderer MMOs ab.
Und auch die NPCs die nur als reine Statisten auf den Stationen herumlaufen führen untereinander Gespräche (mit teilweise humorigem Inhalt) oder \"erkennen\" den Spielercharakter wegen seiner vergangenen Leistungen - ein nettes Schmankerl, das direkt auf jedermanns Ego abzielt. Spätestens wenn bei einer Beförderungszeremonie ein ganzer Raum von NPCs bei der Ankuft des Spielers anerkennend salutiert und ein Admiral eine kurze Rede hält, fühlt man sich ein Stück weit geschmeichelt.

Zudem wurden nach Release eine Reihe von Minispielen eingefügt, vom Scannen von Anomalien bis hin zum Dabo.

Das Universum selbst ist voll von Anspielungen und Querverweisen auf den Canon und Semi-Canon. Seien es (natürlich) die bekannten Rassen und Orte, Namen von Schiffen (die USS Kirk dürfte das auffälligste Beispiel sein), Personen (mehrere Ferengi-NPCs erwähnen z.B. \"Nagus Rom\" und \"Quark Enterprises\", ein früher Questgeber ist der Urenkel von Hikaru Sulu, etc.) oder direkt Gastauftritte (einige Missionen spielen in der Vergangenheit, wo einem dann die originale Enterprise über den Weg fliegt oder man Leonard McCoy hilft). Die teilweise bemängelte Atmosphäre sehe ich gerade als die größte Stärke des Spiels. Zudem begeistert die Neigung der Entwickler, alte Plotfäden aufzugreifen und miteinander zu verknüpfen mich persönlich sehr.

Und last but not least gibt es die \"Weekly Episodes\", wochenweise veröffentlichte Quests, die jeweils einen bestimmten Handlungsbogen erzählen und so spannend inszeniert sind, dass man kaum anders kann, als sie schön der Reihe nach durchzuspielen. Die erste solche Reihe umfasste die Breen und die Bewahrer, die aktuelle, zweite dreht sich um die geisterhaften Devidianer aus der TNG-Episode \"Time\'s Arrow\".

Mein persönliches Fazit: Das Spiel hat seine Schwächen, gehört aber zu den besseren Trek-Spielen und meiner Meinung nach ist es von denen das Beste seit \"Bridge Commander\". Vor allem wenn man sich vor Augen führt, dass die Entwickler kontinuierlich an neuen Dingen arbeiten und diese mit fast schon rasender Geschwindigkeit (verglichen mit den Tröpfchenweisen Detailänderungen von WoW und Co.) implementieren, zeigt sich, dass da Enthusiasten am Werk sind.
Ein Blick lohnt sich definitiv, man sollte aber des Englischen mächtig sein, da die Übersetzung doch eher mangelhaft ist.


Fairerweise sei angemerkt, dass die Bodenkämpfe, die ich als Kritikpunkt genannt hatte, gerade überarbeitet werden.

Desweiteren kommt mit der \"Foundry\"/\"Gießerei\" demnächst ein Tool, was das Spiel wohl gravierend beeinflussen wird: Es gibt Spielern das Werkzeug in die Hand, Missionen selbst zu schreiben und diese anderen Spielern zur Verfügung zu stellen. Das Tool wird gerade noch auf dem Testserver glattgebügelt und die letzten Macken entfernt, kommt dann aber auf den eigentlichen Spielserver.

Für die Zukunft (Sprich: \"It\'s done, when it\'s done!\") sind dann auch weitere spielbare Fraktionen geplant, von denen das romulanische Imperium wohl der am heißesten erwartete Kandidat sein dürfte.

The Lurkaholic

  • Petty Officer 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 445
  • The Lurkhorse
Star Trek Online
« Antwort #539 am: 13.12.10, 16:18 »
Was natürlich irgendwie weniger Sinn macht ist dass man in der Föderation, einer Gesellschaft in welcher Besitz irrelevant ist und praktisch jedem jede Reessource verfügbar sein sollte, mehrere Schiffe \"besitzen\" kann. Eins kann ich ja verstehen, jedes Schiff hat einen Captain, aber wer bitte hat schon mal einen Captain von 6 Schiffen gesehen.

Es sei dann das soll dann so sein als würde er ein Geschwader von Raumschiffen kommandieren, d.h. Gruppenkommandant. Dann ist das wiederum sinnvoll.

Naja, wie dem auch sei, um mal wieder ein bisschen aufs Thema zurückzukehren, ich bin mir auch nicht sicher ob ich es mir zulegen soll. Entscheidend ist irgendwie auch, dass ich im moment sowieso zu ziemlich wenig komme, und ein weiteres \"Hobby\" ums mal so auszudrücken vielliecht nicht die günstigste Idee wäre.
Ich weiß, was ich weiß, doch nur das, was ich nicht weiß, macht mich heiß, weil ich's gerne besser wüsste.

 

TinyPortal © 2005-2019