Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 307490 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek 11
« Antwort #120 am: 22.01.08, 13:39 »

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #121 am: 22.01.08, 14:19 »
Zitat
Original von PercyKeys
Der Teaser in HDTV:

http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/12009404182315.php


Danke! HD is Prima :D
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #122 am: 22.01.08, 23:33 »
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/120099400840589.php
Irgendwie hat Sternbach recht. Ein bißchen mehr SciFi beim Bau, würde nicht schaden.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek 11
« Antwort #123 am: 23.01.08, 09:53 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
http://www.treknews.de/treknews/newspro-treknews/static/120099400840589.php
Irgendwie hat Sternbach recht. Ein bißchen mehr SciFi beim Bau, würde nicht schaden.


Ich stimme Sternbach ebenfalls zu, fürs 23. Jhdt. ist die Technik viel zu alt, die stammt wohl eher von heute - und das führt mich zu der Annahme, dass es beim Teaser vielleicht absichtlich so gewollt ist, um eine \"Brücke\" zur heutigen Zeit herzustellen. Wir werden sehen.

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Star Trek 11
« Antwort #124 am: 23.01.08, 10:28 »
Tja, da habe ich mir auch schon meine Gedanken drüber gemacht! Würde in der Zeit, in der die NCC1701 gebaut wird, wirklich noch der muskelbepackte Schweißer von Hand schweißen? Würde dies nicht eher ein Roboter übernehmen (tun sie ja heute schon in vielen Bereich, zB dem Schiffsbau.

Etwas mehr SiFi-Aspekte hätten gut getan. Anderseits könnte es ein genialer Plot sein, um die Fans anzuheizen!
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #125 am: 23.01.08, 17:14 »
Man könnte vielleicht sagen dass bei der Enterprise als zukünftigem Flaggschiff mit besonderer Sorgfalt und ausgesuchter Handarbeit vorgegangen wird, während die anderen Constitutions wahrscheinlich weitestgehend automatisch zusammengebaut wurden.

Dass die Enterprise wie es aussieht komplett auf dem Boden zusammengeschweißt wird könnte auch auf ihren zukünftigen Sonderstatus (immerhin das beste Schiff der Flotte) zurückzuführen sein.

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Star Trek 11
« Antwort #126 am: 25.01.08, 18:14 »
Interessanter Ansatz und vor allem mit der nötigen Fantasie, um Abrams Ideen nicht gleich zu verdamen.

Egal wie, der Trailer war gut! Ich freu mich auf ST XI
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Seba

  • Master Chief Petty Officer
  • *
  • Beiträge: 749
Star Trek 11
« Antwort #127 am: 26.01.08, 06:00 »
Naja, es hieß ja immerhin das die Enterprise in der Flottenwerft von SanFrancisko gebaut wurde. Und das die Stadt nicht im Weltall liegt ist ja eigentlich klar.
Daher war schon zu TOS-Zeiten geregelt, das die Enterprise (und auch andere Schiffe) am Boden gebaut wurden.
Seit Erfindung der Trägheitsdämpfer ja auch kein Problem.

Und wieso müssen unbedingt Roboter arbeiten? Soweit ich weis, wurde die NX-01 auch mit Muskelkraft und ohne Roboter zusammengebastelt?
Und auch bei späteren Folgen sieht man in Schiffswerften immer Workbees oder Astronauten rumwerkeln, keine Roboter...
Das kann vielleicht daran liegen, das die Mentalität dieser Zeit gegen die Anwendung von Robotern bei arbeiten, die genau so gut ein Menschen machen könnte, ist.
Im 23. Jahrhundert gibt es ja keine Arbeitslosigkeit.... wird man halt vom föderalen Arbeitsamt zum Schiffsschweißen verdonnert.

Und wer jetzt sagt, das menschlich gemachte Schweißnäte niemals die Hülle eines Raumschiffes stabil machen würde, dem sage ich, das nur gezeigt wurde, das die äußere Hülle geschweißt wurde. Diese ist ja im Prinzip nur eine Abdeckung für die Hauptmaterialen der Hülle, welche darunter liegen....
"Wer keine Zeit hat Bücher zu lesen hat auch keine Zeit um welche zu schreiben."
Roman -TERRA SECO
Kostenloses Star Trek Brettspiel - sternenflottenkommando.de.be

The Animaniac

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.857
  • Scifi-3D-Maniac
    • http://www.scifi-meshes.com
Star Trek 11
« Antwort #128 am: 26.01.08, 06:43 »
No, Fleetyard San Francisco ist im Orbit, hier die History:

Starfleet drydock facility in Earth orbit. Site where the original Enterprise was built in 2245. That ship also underwent a major refurbishment and systems upgrade there in 2270.
Star Trek: The Motion Picture
The dedication plaque on the Enterprise bridge in the original Star Trek series indicated that the ship had been built at the San Francisco Yards.
Star Trek Encyclopedia II
The USS Enterprise was built there.
TOS \"Where No Man Has Gone Before\"
The USS Enterprise-A was built there and launched on stardate 8442.5.
Star Trek: The Motion Picture
The USS Excelsior was built there and launched on stardate 8205.5.
Star Trek III: The Search for Spock
The USS Sutherland was built there and launched on stardate 44820.5.
TNG \"Redemption, Part 2\"
The USS Enterprise-E was built there and launched on stardate 49027.5.
Star Trek First Contact




\"All this has happened before, and all this will happen again...\" Prophecies of Pythia

Seba

  • Master Chief Petty Officer
  • *
  • Beiträge: 749
Star Trek 11
« Antwort #129 am: 26.01.08, 07:35 »
Mist...... hab\'sch mich vertan....
"Wer keine Zeit hat Bücher zu lesen hat auch keine Zeit um welche zu schreiben."
Roman -TERRA SECO
Kostenloses Star Trek Brettspiel - sternenflottenkommando.de.be

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Star Trek 11
« Antwort #130 am: 26.01.08, 13:01 »
Hier könnt ihr ein Bild aus dem gestrigen Chat mit Abrams sehen, welches er während des Chats veröffentlichte. Dabei soll ein kleiner Teil der neuen Brücke zu sehen sein.

http://downloads.scifinews.de/file_69426.html
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

PercyKeys

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 3.107
Star Trek 11
« Antwort #131 am: 04.02.08, 14:48 »
Auf TrekCore gibts ScreenCaps des HD-Trailers. Da sieht man alle Details - sehr interessant. :thumb:

http://movies.trekcore.com/gallery/thumbnails.php?album=272

Shodan

  • Petty Officer 1st Class
  • *
  • Beiträge: 483
Star Trek 11
« Antwort #132 am: 04.02.08, 15:51 »
Hab mir die Bilder grad nochmal angeschaut und mir stellt sich die Frage: Wieso wird eigentlich immer behauptet, daß die Ente auf der Erde gebaut wird? Auf den Bildern ist doch nicht zu sehen was darauf hindeutet. Das Teil könnte genausogut _im_ Raumdock gebaut werden.
Oder übersehe ich da etwas?  ?(

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #133 am: 04.02.08, 15:56 »
Naja im Raumdock werden Schiffe ja eigentlich nicht gebaut, sondern nur geparkt. Sie werden in den im All schwebenden Werften gebaut. Und weil man keinen Weltraum und keine Werfeten und Arbeiter in Raumanzügen sieht, geht man eben davon aus, daß sie auf der Erde gebaut wird. Was ich imho ziemlich unpassend für so ein riesen Ding finde.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Shodan

  • Petty Officer 1st Class
  • *
  • Beiträge: 483
Star Trek 11
« Antwort #134 am: 04.02.08, 16:27 »
Naja im Raumdock könnte es ja auch reisige Hallen geben, in denen eine Atmosphäre herrscht, wäre ja auchnoch eine Möglichkeit.
Heutige Schiffe werden ja zum Teil auch in Hallen gebaut, dann macht man die Tore auf und das Teil flie... erm.. schwimmt raus.  :D

 

TinyPortal © 2005-2019