Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (42/186) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Also es gibt ein Buch, das Kirks jüngere Jahre behandelt und da ist er 16 und rebelliert gegen alles und jeden, bis er schließlich sogar mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Als sein Vater ihn dann auf eine Mission mitnimmt, die böse aus dem Ruder läuft und einige sterben, entdeckt Jimmy seine Fähigkeiten und hilft, die Sache zu bereinigen. Danach schreibt er sich auf der Akademie ein. Auch ich habe bis jetzt nichts entdecken können, was dem Canon völlig widerspricht.

Selius:
Gerade habe ich in den Nachrichten auf Sat 1 einen Beitrag über StarTrek 11 gesehen, und das was ich da gesehen habe wau.dafür :eBounce
Viel viel viel Action und Humor, für Hardcorfans wird es wahrscheinlich nicht so der bringer werden, aber der Regiesör) der auch Lost macht, versucht auch jüngere und nicht Trekkies in die Kinos zu locken. Also für mich wird der Film ein absolutes muss und hoffe das er Transformer schlägt, der in meiner persönlichen Filmhitliste auf Platz 1 liegt.:

SSJKamui:
Mir hat der Trailer schon gut gefallen.  Die angedeutete \"Botschaft\" des Trailers, dass sich Captain Kirk mit dem Entritt in die Sternenflotte quasi \"vom Saulus zum Paulus\" wandelte passt eigentlich ziemlich gut zur Botschaft Star Treks. Es gab allerdings auch einige Kleinigkeiten, die mir weniger gefallen haben. Das aussehen des fliegenden Motorrads des \"Polizisten\" wirkte auf mich ein wenig zu plump und zu martialisch. Ausserdem wirkte es auf mich etwas komisch, dass ein Polizist, der eine \"Panzerrüstung\" trägt auf einem Panzermotorrad einen 12 Jährigen verfolgt. Das wirkte auf mich ein wenig übertrieben.

Die Innenräume der Enterprise gefielen mir dafür aber ausgesprochen gut.

TrekMan:
Ich bin der Meinung das es ein interessanter Film wird.

Der Film könnte ähnlich verlaufen wie die TNG Abschlusßfolge. Ich denke es hat sich durch Nemo eine alternative Zeitlinie entwickelt, die korrigiert werden mussl. Eine temporale Anomalie stellt das Zeitgefüge auf den Kopf und jemand, dieses Mal ist es Spock, tritt von Außen auf die Protagonisten heran und animiert diese die Sache selbst zu lösen. Oder vieleicht müssen sie das auch.
 Naja der eine oder Andere könnte vielleicht Parallelen zum Xindi-Arc bei Enterprise finden, aber ich glaube es wird besser.
Interessant fand ich folgende Bilder:





Wenn ich mir die beiden Bilder betrachte habe ich das Gefühl zwei Raumschiffe zu sehen. In dem ersten Bild stehen die Pylonenanfänge dichter zusammen, als man es von dem zweiten Bild (im Dock) erwarten würde.

Wer weis vieleicht ist es ja eine Täuschung bedingt durch die Geometrie, aber vielleicht gibt es ja noch hübsche Überraschungen

Max:
Der Trailer bestätigt meine Befürchtung, in ST11 Mainstream-Mist sehen zu müssen.
Schade, dass kein Autor, kein Regisseur und kein Produzent mal den Mut hat, das Star Trek-Potential zu nutzen und einen philosophischen Film mit einem geheimnisvollen, abgehobenen Weltraum zu zeigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln