Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 311146 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #465 am: 22.04.09, 18:44 »
8o Augen zuhalten!

Ich werd mir das nicht durchlesen, ich will mich vom Film ganz unvoreingenommen überraschen lassen!

@Belar
Vieleicht solltest du bei solchen beiträgen eine Spoiler warnung davor setzen.
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #466 am: 22.04.09, 19:33 »
Ich weiß nicht, ich weiß nicht ;) Ich glaube, ich werde den Text auch nicht im Detail lesen. Ich meine, zwei Wochen vor der Premiere steigt zwar die Anspannung, auf der anderen Seite möchte man sich dann wirklich nicht alles vorwegnehmen lassen.

Den ein oder anderen Satz habe ich dann doch aufgeschnappt.
Zum Beispiel:

SPOILER
Zitat
Der Maschinenraum der Kelvin gleicht mehr dem eines heutigen Kriegsschiffs als einem glatt gelecktem Produkt einer idealen Zukunft. Canon Puristen müssen hier entweder erkennen, dass es den Film und das Universum um so viel glaubhafter macht, oder zum Strick greifen.

Nun, es gibt bessere Gründe um sich umzubringen (oder es dann doch sein zu lassen). Ich bin auch niemand der sagt: \"Mensch, in TOS war doch alles immer bunt, aber aufgeräumt!\" Das ist doch egal; ich klebe nicht an dem, was ich auf dem Schirm bisher gesehen habe. Aber die Star Trek-Philosophie ist schon wichtig und da ist nichts dreckig.
Und welches Argument völliger Unsinn ist: Das Gerede vom Realismus, von der Glaubwürdigkeit! In einem Atomkraftwerk und/oder in anderen High-Tech-Einrichtungen herrscht auch Sauberkeit und Ordnung - und das ist trotzdem glaubhaft, schließlich funktionieren Kraftwerk & Co. auch. Und es soll mir niemand sagen, im Maschinenraum der Kelvin stehe kein Materie-Antimaterie-Reaktor, sondern ein Verbrennungsofen und mechanische Komponenten wie Kolben, die geölt werden müssten.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Star Trek 11
« Antwort #467 am: 23.04.09, 14:59 »
@ Ronny
In der Überschrift steht: ERSTE REVIEWS  :P
Hab gedacht, das würde reichen. Aber demnächst denke ich dran.  ;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #468 am: 23.04.09, 15:40 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Ronny
In der Überschrift steht: ERSTE REVIEWS  :P
Hab gedacht, das würde reichen. Aber demnächst denke ich dran.  ;)

naja die Überschrift überliest man schnell
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #469 am: 29.04.09, 14:54 »
Also ich versuche hier jetzt mal meine Meinung zum Countdown-Comic kundzutun ohne allzu viel zu spoilern...

Insgesamt ist er doch recht gelungen, man sieht zum letzten Mal die TNG-Ära im Canon-Zustand (ich gehe davon aus dass der Comic zumindest ebenso canon ist wie der Roman zu einem Film).
Doch gerade wegen dieses Status von \"Countdown\" stoßen mir einige Ungereimtheiten schwer auf.

Da wäre zunächst eine \"Supernova\" die sich offenbar mit Warpgeschwindigkeit ausbreitet und dabei gleich das ganze Universum bedroht. Für diesen Unsinn gibt es noch nicht einmal eine pseudowissenschaftliche Erklärung und auch die Lösung des Problems scheint mir sehr stark an den Haaren herbeigezogen.
Ein weiterer Minuspunkt ist für mich das \"Upgrade\" von Neros Schiff, das für mich sehr \"fanboyisch\" daherkommt.

Auf der Plus-Seite steht dagegen eindeutig das Wiedersehen mit Teilen der alten TNG-Mannschaft - einschließlich eines buchstäblich von den \"Toten\" wiederauferstandenen.
Trotzdem hinterlassen die von mir beanstandeten großen Kritikpunkte einen faden Beigeschmack. Man hat den Eindruck, hier werden zugunsten der Dramaturgie einfach ein Haufen Naturgesetze gebrochen sowie auf interne Logik schlichtweg gesch***en.

Zusammen mit den bisherigen Spoilern zum Film selbst habe ich hier das ungute Gefühl, dass auf Kosten der Glaubwürdigkeit ein hyper-episches Actiondrama inszeniert werden soll, mit dem alleinigen Ziel eines \"zeitgemäßeren\" Reboots des gesamten Franchise. Da wäre mir eine Variante wie beim neuen \"Galactica\" fast schon lieber gewesen, da brauchte man wenigstens keine haarsträubende \"Bergbau-Captain wird zum Überschurken\"-Geschichte mit Zeitreisen.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #470 am: 29.04.09, 20:10 »
Ich finde halt wirklich bedauerlich, dass der Film ohne diesen Comic nicht optimal zu funktionieren scheint - und das darf eigentlich nicht sein.
Also ohne mir \"Countdown\" gekauft zu haben, so würde ich die Informationen, wie ich sie bisher gehört habe, in etwa so einordnen, wie Du es tust. Vieles ist fanboyish, unlogisch und übertrieben und das sind Dinge, die normalerweise nicht so schnell verziehen werden.
Mal sehen, wie viele Fans beim Film die rosarote Brille aufhaben werden, einfach weil mal wieder ein ST-Film läuft oder weil der Name JJA im Vorspann auftaucht.

TrekMan

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #471 am: 29.04.09, 21:43 »
Ich befürchte ja, dass der Film flopt oder zumindest nicht das einspielt, was man sich vorgestellt hat. Wenn man den Film losgelöst von de Comics sic h betrachtet muss man sich schon fragen od diese Welt, diesen Film wirklich gebraucht hat. Vieleicht wäre es besser gewesen die ganze Geschichte zu bringen, das hätte mehr Tiefgang gehabt.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #472 am: 29.04.09, 23:48 »
... aber doch ganz bestimmt den Umfang gesprengt, oder?!
By the way: Wie lang ist der Film eigentlich? Ein bisschen mehr als 2 Stunden, oder?
Aber das finde ich schon interessant: Wieso glaubst Du, dass der Film kein Erfolg wird, bzw. auf welche Zuschauergruppe beziehst Du Dich?
Das Problem ist - um ein Detail rauszugreifen -, dass schon \"Nemesis\" vorgeworfen wurde, der Bau der Scimitar in einer geheimen Basis durch Shinzon sei heikel - und wenn man die Herkunft Neros Schiff noch im Film unterbekommen will, könnte es leicht noch viel lächerlicher wirken. Da verschweigen die Macher so eine Einzelheite im Film lieber, aber das ist eigentlich auch keine anständige Lösung. So fanboyish wie manches rüberkommt, kann man versuchen, zu erklären, so lange man möchte, Tiefgang wird sich trotzdem nicht einstellen. Aber das ist auch nicht das Ziel des Films und man möchte eigentlich annehmen, dass im Vorfeld die Lage sondiert wurde und man dachte, gerade durch diesen flachen Ansatz, Erfolg zu haben...

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #473 am: 30.04.09, 08:41 »
meine Skepsis in sachen ST 11 haben wieder etwas zugenommen, weil cig gestern in der neusten Ausgabe von TV - Digital ein interview mit Abrams gelesen habe. in welchen er zugibt, das SW zum teil als vorbild gedient hat. 8o  8o

Wenigstens sortieren sie den Film in die kategorei \"genial\"
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #474 am: 30.04.09, 11:02 »
Also wenn Abrams sich schon STAR WARS als Vorbild genommen hat, hätten Orci und Kurtzman in \"Countdown\" lieber den Todesstern aus einem Wurmloch kommen lassen sollen, damit er Romulus auslöscht. Wäre sogar einen Tick glaubwürdiger gewesen als diese an den Haaren herbeigezogene Supernova auf Steroiden :Ugly

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #475 am: 30.04.09, 17:38 »
Zitat
Original von Alexander_Maclean
meine Skepsis in sachen ST 11 haben wieder etwas zugenommen, weil cig gestern in der neusten Ausgabe von TV - Digital ein interview mit Abrams gelesen habe. in welchen er zugibt, das SW zum teil als vorbild gedient hat. 8o  8o

Wenigstens sortieren sie den Film in die kategorei \"genial\"

Hmm, also wenn Zeitschriften wie diese Filme featuren, dann werden sie ihn der abschließenden Wertung sicher nicht niedermachen!
Die Fernsehzeitschrift Gong gab ST11 auch fünf von maximal sechs Punkten, aber wenn man die Beschreibung (ohne Interviews u.ä.) liest, merkt man dann auch, dass das verschrobene Maßstäbe sind.

Tja, und was SW angeht: Man möchte doch meinen, ein Kreativer wäre nicht überfordert, einen ST-Film zu drehen, ohne bei anderen zu klauen.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #476 am: 30.04.09, 18:03 »
Ich schreibe mal die entsprechende Stelle aus dem Interview ab:

Zitat
Ist in ihren neuen Film mehr Action als in den Vorgängern? Haben sie sich dabei an \"Star Wars\" orientiert?

Abrams: Ja. Das Versprechen eines Abenteuers war in den alten \"Star Trek\" - Filmen größer als die Erfüllung. Ich wollte einen Film machen über die die Figuren, ihre Beziehungen - auch auch mit viel tempo, Action und Witz.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #477 am: 30.04.09, 18:07 »
Danke fürs Abtippen.

Na gut, das ist vielleicht gar nicht so tragisch, also das Klauen aus SW.
Interessant finde ich sein Bild von ST-Filmen. Mein Gott, \"das Versprechen eines Abenteuers\"...
\"Ein Film über Figuren und ihre Beziehungen\"? Nun, die Film-previews stellen ihm hier bislang auch eher das Zeugnis aus, mehr versprochen zu haben, als die Auflösung wirklich bot.
Na ja, noch sechs tage, dann sind wir klüger und um persönliche Erfahrungen reichen :D

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Star Trek 11
« Antwort #478 am: 30.04.09, 18:21 »
Ich muss noch etwas warten.

Entweder ich bekomme meine Angebetete auf ein erstes Date am Samstag ins Kino, oder ich muss mit meinen Schwester gehen. Aber das wird erst in ein paar Wochen.


 X( Mein Countdown - Comic ist immer noch nicht da.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


TrekMan

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #479 am: 30.04.09, 20:33 »
Zitat
By the way: Wie lang ist der Film eigentlich? Ein bisschen mehr als 2 Stunden, oder? Aber das finde ich schon interessant: Wieso glaubst Du, dass der Film kein Erfolg wird, bzw. auf welche Zuschauergruppe beziehst Du Dich?


Ich versuche alles aus einer objektiven Warte zu betrachten, daher beziehe ich mal nicht direkt auf eine spezielle Gruppe.
Alles was man bisher lesen kann deutet darauf hin, dass man den Film aus einer sinnvollen Rahmenhandlung herausgerissen hat und dass man eigentlich darauf baut, das der Wiedererkennungswert zumindest gewisser Namen oder die dargebotene Action die Menschen ins Kino zieht.
Und ich denke genau daran wird der Film kranken. Die Leute die neugierig genug sind und hinneingehen, könnten mit einer Story konfrontiert werden, die unfertig und irgendwie konstriert wirkt. Das führt zu schlechter Mundpropaganda. Dadurch wird das Intreresse abebben.
Die Fans, ob Hardcore oder nicht, reiben sich ja schon jetzt an dem Film.

Daher befürchte ich das unter dem Strich weniger herauskommt, als man vielleicht von Seiten Paramounts erwartet. Aber das muss nicht automatisch bedeuten, dass es keinen weiteren Film geben wird. Durchschnittliche Werte für STAR TREK Filme sind ja keine Seltenheit.  

Ich werde trotzdem hinein gehen und wenn es geht sogar in eine Vorpremiere. Aber ohne viel erwartungen. Ich lasse mich mal überraschen.

 

TinyPortal © 2005-2019