Forum > Serien & Filme
Star Trek 11
Mr Ronsfield:
8o Augen zuhalten!
Ich werd mir das nicht durchlesen, ich will mich vom Film ganz unvoreingenommen überraschen lassen!
@Belar
Vieleicht solltest du bei solchen beiträgen eine Spoiler warnung davor setzen.
Max:
Ich weiß nicht, ich weiß nicht ;) Ich glaube, ich werde den Text auch nicht im Detail lesen. Ich meine, zwei Wochen vor der Premiere steigt zwar die Anspannung, auf der anderen Seite möchte man sich dann wirklich nicht alles vorwegnehmen lassen.
Den ein oder anderen Satz habe ich dann doch aufgeschnappt.
Zum Beispiel:
SPOILER
--- Zitat ---Der Maschinenraum der Kelvin gleicht mehr dem eines heutigen Kriegsschiffs als einem glatt gelecktem Produkt einer idealen Zukunft. Canon Puristen müssen hier entweder erkennen, dass es den Film und das Universum um so viel glaubhafter macht, oder zum Strick greifen.
--- Ende Zitat ---
Nun, es gibt bessere Gründe um sich umzubringen (oder es dann doch sein zu lassen). Ich bin auch niemand der sagt: \"Mensch, in TOS war doch alles immer bunt, aber aufgeräumt!\" Das ist doch egal; ich klebe nicht an dem, was ich auf dem Schirm bisher gesehen habe. Aber die Star Trek-Philosophie ist schon wichtig und da ist nichts dreckig.
Und welches Argument völliger Unsinn ist: Das Gerede vom Realismus, von der Glaubwürdigkeit! In einem Atomkraftwerk und/oder in anderen High-Tech-Einrichtungen herrscht auch Sauberkeit und Ordnung - und das ist trotzdem glaubhaft, schließlich funktionieren Kraftwerk & Co. auch. Und es soll mir niemand sagen, im Maschinenraum der Kelvin stehe kein Materie-Antimaterie-Reaktor, sondern ein Verbrennungsofen und mechanische Komponenten wie Kolben, die geölt werden müssten.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ronny
In der Überschrift steht: ERSTE REVIEWS :P
Hab gedacht, das würde reichen. Aber demnächst denke ich dran. ;)
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Ronny
In der Überschrift steht: ERSTE REVIEWS :P
Hab gedacht, das würde reichen. Aber demnächst denke ich dran. ;)
--- Ende Zitat ---
naja die Überschrift überliest man schnell
Tolayon:
Also ich versuche hier jetzt mal meine Meinung zum Countdown-Comic kundzutun ohne allzu viel zu spoilern...
Insgesamt ist er doch recht gelungen, man sieht zum letzten Mal die TNG-Ära im Canon-Zustand (ich gehe davon aus dass der Comic zumindest ebenso canon ist wie der Roman zu einem Film).
Doch gerade wegen dieses Status von \"Countdown\" stoßen mir einige Ungereimtheiten schwer auf.
Da wäre zunächst eine \"Supernova\" die sich offenbar mit Warpgeschwindigkeit ausbreitet und dabei gleich das ganze Universum bedroht. Für diesen Unsinn gibt es noch nicht einmal eine pseudowissenschaftliche Erklärung und auch die Lösung des Problems scheint mir sehr stark an den Haaren herbeigezogen.
Ein weiterer Minuspunkt ist für mich das \"Upgrade\" von Neros Schiff, das für mich sehr \"fanboyisch\" daherkommt.
Auf der Plus-Seite steht dagegen eindeutig das Wiedersehen mit Teilen der alten TNG-Mannschaft - einschließlich eines buchstäblich von den \"Toten\" wiederauferstandenen.
Trotzdem hinterlassen die von mir beanstandeten großen Kritikpunkte einen faden Beigeschmack. Man hat den Eindruck, hier werden zugunsten der Dramaturgie einfach ein Haufen Naturgesetze gebrochen sowie auf interne Logik schlichtweg gesch***en.
Zusammen mit den bisherigen Spoilern zum Film selbst habe ich hier das ungute Gefühl, dass auf Kosten der Glaubwürdigkeit ein hyper-episches Actiondrama inszeniert werden soll, mit dem alleinigen Ziel eines \"zeitgemäßeren\" Reboots des gesamten Franchise. Da wäre mir eine Variante wie beim neuen \"Galactica\" fast schon lieber gewesen, da brauchte man wenigstens keine haarsträubende \"Bergbau-Captain wird zum Überschurken\"-Geschichte mit Zeitreisen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete