Forum > Serien & Filme
Star Trek 11
Max:
Ich finde halt wirklich bedauerlich, dass der Film ohne diesen Comic nicht optimal zu funktionieren scheint - und das darf eigentlich nicht sein.
Also ohne mir \"Countdown\" gekauft zu haben, so würde ich die Informationen, wie ich sie bisher gehört habe, in etwa so einordnen, wie Du es tust. Vieles ist fanboyish, unlogisch und übertrieben und das sind Dinge, die normalerweise nicht so schnell verziehen werden.
Mal sehen, wie viele Fans beim Film die rosarote Brille aufhaben werden, einfach weil mal wieder ein ST-Film läuft oder weil der Name JJA im Vorspann auftaucht.
TrekMan:
Ich befürchte ja, dass der Film flopt oder zumindest nicht das einspielt, was man sich vorgestellt hat. Wenn man den Film losgelöst von de Comics sic h betrachtet muss man sich schon fragen od diese Welt, diesen Film wirklich gebraucht hat. Vieleicht wäre es besser gewesen die ganze Geschichte zu bringen, das hätte mehr Tiefgang gehabt.
Max:
... aber doch ganz bestimmt den Umfang gesprengt, oder?!
By the way: Wie lang ist der Film eigentlich? Ein bisschen mehr als 2 Stunden, oder?
Aber das finde ich schon interessant: Wieso glaubst Du, dass der Film kein Erfolg wird, bzw. auf welche Zuschauergruppe beziehst Du Dich?
Das Problem ist - um ein Detail rauszugreifen -, dass schon \"Nemesis\" vorgeworfen wurde, der Bau der Scimitar in einer geheimen Basis durch Shinzon sei heikel - und wenn man die Herkunft Neros Schiff noch im Film unterbekommen will, könnte es leicht noch viel lächerlicher wirken. Da verschweigen die Macher so eine Einzelheite im Film lieber, aber das ist eigentlich auch keine anständige Lösung. So fanboyish wie manches rüberkommt, kann man versuchen, zu erklären, so lange man möchte, Tiefgang wird sich trotzdem nicht einstellen. Aber das ist auch nicht das Ziel des Films und man möchte eigentlich annehmen, dass im Vorfeld die Lage sondiert wurde und man dachte, gerade durch diesen flachen Ansatz, Erfolg zu haben...
Alexander_Maclean:
meine Skepsis in sachen ST 11 haben wieder etwas zugenommen, weil cig gestern in der neusten Ausgabe von TV - Digital ein interview mit Abrams gelesen habe. in welchen er zugibt, das SW zum teil als vorbild gedient hat. 8o 8o
Wenigstens sortieren sie den Film in die kategorei \"genial\"
Tolayon:
Also wenn Abrams sich schon STAR WARS als Vorbild genommen hat, hätten Orci und Kurtzman in \"Countdown\" lieber den Todesstern aus einem Wurmloch kommen lassen sollen, damit er Romulus auslöscht. Wäre sogar einen Tick glaubwürdiger gewesen als diese an den Haaren herbeigezogene Supernova auf Steroiden :Ugly
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete