Autor Thema: Star Trek 11  (Gelesen 309974 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek 11
« Antwort #540 am: 14.05.09, 11:54 »
Ist schwer zusagen nach meiner Meinung, solche filme über Christentum, Kirche, ect. verkaufen sich leider auch immer sehr gut. hoffe nur das Star Trek paar Wochen auf platz eins ist, den das wäre ein voller erfolg dann.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #541 am: 14.05.09, 17:07 »
Zitat
Original von Maik
Star Trek ist ja auf Platz1 der deutschen Kinocharts direkt gekommen, hoffe das sie da paar Wochen aushält, den das wäre dann ne posetive Entwicklung für die Star Trek Film und Serien für die Zukunft. Und man sieht das Star trek beliebter ist als man es meist auf Straßen hört.

Finanziell schon, aber ich weiß nicht, ob ich möchte, dass dieses Star Trek in den Köpfen der Leute drinnen ist.

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek 11
« Antwort #542 am: 14.05.09, 17:37 »
Vielleicht kommt das noch ne neue Serie oder 12 Kinofilm wo man diesen Vorfall wieder ändert und die klassische Zeitlinie hergestellt wird wieder und das es dann um das 25 oder 26 Jahrhundert geht und von dau aus in die Vergangenheit gereist wird. Spock lebt ja auch in 23 Jahrhundert jetzt wieder und vielleicht kann er mit sein wissen auch noch was ändert erstmal um in die Zukunft zureisen und dann von da aus wieder inj Vergangenheit oder mal gucken was kommt.
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #543 am: 14.05.09, 17:41 »
Welche Motivation hätten die Verantwortlichen denn, die an den Kinokassen nun offensichtlich recht erfolgreiche Niveaulosigkeit und Verwirrtheit von Star Trek 11 bei einem nachfolgenden Film (gleich von einer neuen Serie ausgeht, halte ich dann doch ein bisschen gewagt) in eine andere Herangehensweise und Grundlage abzuändern? Die haben Vulkan nicht zerstört, um den Planeten im nächsten Film wieder \"zurück zu holen\" - obwohl, das klingt als Idee schon wieder so wahnwitzig...

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #544 am: 16.05.09, 21:52 »
Was mir neben so manchen anderen Dingen echte Bauchschmerzen bereitet, ist die paradoxe Größe der \"Abramsprise\". Vom äußeren Aufbau her ist sie etwa so groß wie das ursprüngliche Original (ca. 300 Meter lang, was sich anhand der zum Refit fast identisch aussehenden Untertassen-Sektion erkennen lässt).

Vom Inneren her jedoch sowie laut diverser offizieller Aussagen soll das Schiff aber sogar die Galaxy-Klasse in den Schatten stellen, mit einer Länge von über 700 Metern!
Nur so ließen sich auch der gigantische Hangar und die (angeblich?) über 1000 Mann Besatzung erklären wie sie im offiziellen Artikel auf Memory Alpha gelistet wird.

Sollte die \"Abramsprise\" aber tatsächlich ein solcher Riesenbrummer sein, würde das den Reboot in ein noch lächerlicheres Licht rücken als ohnehin schon geschehen.
Denn während man bei einem nur etwa 300 Meter langem Schiff noch einen Bau komplett auf dem Boden für glaubwürdig erachten kann, erscheint dies bei einem \"Föderations-Superschlachtschiff\" schon geradezu surreal lachhaft. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Kirk über gerade diesen Pseudo-Sternenzerstörer das Kommando nach nur drei Jahren Akademie erhält!

Alles in allem würde ich soweit sagen:
Wären Kurtzman, Orci und Abrams FanFiction-Autoren, würde es massenweise Proteste wegen unglaubwürdiger Fanboy-Auswüchse und \"Marty Stu\"-Charaktere hageln.
Das Schlimme ist aber: Diese Herren schreiben nicht irgendwelche Fan-Fiction, sie präsentieren uns das offizielle STAR TREK der Gegenwart und setzen uns somit einen Canon vor, der immer absurder wird und das Franchise schleichend ununterscheidbar von STAR WARS machen könnte.

TrekMan

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #545 am: 16.05.09, 22:02 »
Es liegt an jedem einzelnen, ob man, das was die Abrams Crew uns als neuen Canon verkaufen will, annimmt.

Aus meiner Sicht kann Abrams machen was er will. Sein Star Trek wird nicht meines sein. Auch wenn er einen flotten Film gemacht hat, der seine Momente hatte. Es ist einfach nicht mehr das gleiche. Ich werde mir auch den nächsten Popcorn Film ansehen, rein aus Neugier ud auch in diesem Film, werde ich mir den STAR TREK Inhalt herausziehen, genau wie ich es in diesem Film gemacht habe.

Aber es gibt einfach eine, vielleicht auch emotionale, Trennung zwischen dem, was Abrams sich als Rahmen vorstellt und dem mit dem ich ausgewachsen bin.

Schimpft mich ruihig einen alten Zausel. Ich denke zwar auch, dass es Neuerungen geben muss. Aber mich konnte bisher niemand überzeugen, dass ich dafür die letzten 40 Jahre ignorieren muss. Das ginge auch anders. Beispiele gibt es in der Literatur (ob Offiziell oder FF) genug. Diese benötigten kein paralleles Universum bzw. eine paralle Zeitlinie.

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Star Trek 11
« Antwort #546 am: 16.05.09, 22:43 »
Zitat
Original von Tolayon
Was mir neben so manchen anderen Dingen echte Bauchschmerzen bereitet, ist die paradoxe Größe der \"Abramsprise\". Vom äußeren Aufbau her ist sie etwa so groß wie das ursprüngliche Original (ca. 300 Meter lang, was sich anhand der zum Refit fast identisch aussehenden Untertassen-Sektion erkennen lässt).

Vom Inneren her jedoch sowie laut diverser offizieller Aussagen soll das Schiff aber sogar die Galaxy-Klasse in den Schatten stellen, mit einer Länge von über 700 Metern!
Nur so ließen sich auch der gigantische Hangar und die (angeblich?) über 1000 Mann Besatzung erklären wie sie im offiziellen Artikel auf Memory Alpha gelistet wird.

Sollte die \"Abramsprise\" aber tatsächlich ein solcher Riesenbrummer sein, würde das den Reboot in ein noch lächerlicheres Licht rücken als ohnehin schon geschehen.
Denn während man bei einem nur etwa 300 Meter langem Schiff noch einen Bau komplett auf dem Boden für glaubwürdig erachten kann, erscheint dies bei einem \"Föderations-Superschlachtschiff\" schon geradezu surreal lachhaft. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Kirk über gerade diesen Pseudo-Sternenzerstörer das Kommando nach nur drei Jahren Akademie erhält!

Alles in allem würde ich soweit sagen:
Wären Kurtzman, Orci und Abrams FanFiction-Autoren, würde es massenweise Proteste wegen unglaubwürdiger Fanboy-Auswüchse und \"Marty Stu\"-Charaktere hageln.
Das Schlimme ist aber: Diese Herren schreiben nicht irgendwelche Fan-Fiction, sie präsentieren uns das offizielle STAR TREK der Gegenwart und setzen uns somit einen Canon vor, der immer absurder wird und das Franchise schleichend ununterscheidbar von STAR WARS machen könnte.


Lustig ich habe mir dasselbe gedacht war mir aber nicht sicher.

Wenn man sich mal den Maschinenraum ansieht und die doch sehr große Shuttle Rampe......und Irgendwo muss ja auch der Deflektor sein.....wird doch knapp oder?

Zitat
Original von TrekMan
Aus meiner Sicht kann Abrams machen was er will. Sein Star Trek wird nicht meines sein.


Den Satz kann ich aber sowas von Unterstreichen. :thumb:
Sehe ich Haargenauso!!!

Zitat
Original von TrekMan
Schimpft mich ruihig einen alten Zausel. Ich denke zwar auch, dass es Neuerungen geben muss. Aber mich konnte bisher niemand überzeugen, dass ich dafür die letzten 40 Jahre ignorieren muss. Das ginge auch anders. Beispiele gibt es in der Literatur (ob Offiziell oder FF) genug. Diese benötigten kein paralleles Universum bzw. eine paralle Zeitlinie.


Und wieder :Amen
Es gab so Unendlich Viele Möglichkeiten und keine davon hätte 40 Jahre Star Trek nieder gewalzt als währe das alles Dreck gewesen von dem man sich befreien mußte.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #547 am: 17.05.09, 11:21 »
Zitat
Original von Tolayon
Alles in allem würde ich soweit sagen:
Wären Kurtzman, Orci und Abrams FanFiction-Autoren, würde es massenweise Proteste wegen unglaubwürdiger Fanboy-Auswüchse und \"Marty Stu\"-Charaktere hageln.
Das Schlimme ist aber: Diese Herren schreiben nicht irgendwelche Fan-Fiction, sie präsentieren uns das offizielle STAR TREK der Gegenwart und setzen uns somit einen Canon vor, der immer absurder wird und das Franchise schleichend ununterscheidbar von STAR WARS machen könnte.

Das trifft die Realtität in meinen Augen sehr genau!

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Star Trek 11
« Antwort #548 am: 18.05.09, 10:37 »
Zitat
Original von TrekMan
Schimpft mich ruihig einen alten Zausel.


Du ahnst gar nicht, wie groß die Versuchung ist :Ugly
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Star Trek 11
« Antwort #549 am: 27.05.09, 19:18 »
Der Film ist ja immer noch auf Platz 3 der Kinocharts, mal gucken wie gut sich Nachts im Museum hält, vielleicht ist es ja nächste Woche wieder auf Platz2 und Platz 3gegen alle der zeit laufenden Filmen im Kino ist sehr gut oder was sagt ihr?
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #550 am: 27.05.09, 21:00 »
Joah, passt schon.
Eigentlich aber schade, dass sowas belohnt wird. Aber na ja, was soll man schon machen...
\"NiM 2\" läuft meines Wissens in Amerika sehr erfolgreich, in Deutschland wird es wohl ähnlich sein.

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Star Trek 11
« Antwort #551 am: 20.06.09, 19:02 »
Jetzt soll auch noch ein weiterer vierbändiger Comic nachgereicht werden, in dem erklärt wird was Nero in den 25 Jahren zwischen der Zerstörung der Kelvin und der Ankunft von Spock gemacht hat.

Wie schon im Film angedeutet und in einigen geschnittenen Szenen gezeigt, war Nero die ganze Zeit in klingonischer Gefangenschaft auf Rura Phente aus der er letztendlich ausgebrochen ist.

Bisherigen Informationen zum Aussehen zufolge soll der Comic einen kleinen Wermutstropfen für alle beinhalten, denen der Canon irgendetwas bedeutet:
Die Klingonen sollen (auch schon in den geschnittenen Filmszenen) ihre vollen Stirnwülste haben, obwohl in der entsprechenden ENTERPRISE-Doppelfolge erklärt wurde, wie sie für die TOS-Serienzeit zu den bekannten glattstirnigen Gegnern wurden.

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Star Trek 11
« Antwort #552 am: 20.06.09, 19:05 »
Ich halte das für Aktionismus für den Geldbeutel.
Es gibt noch unzählige fanboy-Geschichte rund um Nero und sein Superschiff zu erzählen...
... und sie helfen sicher alle, um die Geschichte und die Charaktere in XI besser zu verstehen.

Daret

  • Gast
Star Trek 11
« Antwort #553 am: 20.06.09, 19:11 »
Nun ja ich bin ja ein Comicfan, aber diese Serie werde ich mir
wohl nicht zulegen. Ist schon schlimm genug das noch ein Star Trek 12 und ein Star Trek 13 erscheinen soll.  

Grüße Daret

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Star Trek 11
« Antwort #554 am: 23.06.09, 02:26 »
Bei amazon wird Star Trek 11 für den 5. Oktober angekündigt! :D
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


 

TinyPortal © 2005-2019