Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (150/186) > >>

Alexander_Maclean:
Ich gebe selber zu, diese Szene hat mich auch gestört.

Aber mal anders gefragt:

Was ist an der Szene anders als ein Picard der die Borgkönigin langsam und qualvoll vom Kühlplasma auffressen lässt?
Anders als ein Kirk und ein Sulu die Changs Bird of prey zusammenschießen obwohl der erste Treffer vermutlich gelangt hat, um das Schiff aufzuschalten?


ich habe den Eindruck, dass der eine oder andere TOS im laufe der Jahre idealisiert hat.

ich habe den Film am WE nach zweieinhalb Staffel TOS remastered angesehen und abgesehen von ein paar Punkten die mich selber an den Film stören ist der Film jetzt nicht soweit von der der Serie weg.

- Kirks Karriere (der hier im Film gezeigte schnelldurchlauf ist wirklich sehr hanebüchen)
- die Schlussszene (hier hätte man wenigstens den Versuch machen müssen einen Teil der Naradacrew zu retten)
- Das Kirk einfach so per Rettungskapsel rausgeworfen wurde
- der Zeitreise per schwarzes Loch Aufhänger

und zwei Punkte habe ich noch nicht abschließend bewertet, weil ich noch nicht weiß, was man aus den Elementen macht

- die Zerstörung Vulkans
- Beziehung Spock-Uhura

CptJones:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 09:09 ---Ich gebe selber zu, diese Szene hat mich auch gestört.

Aber mal anders gefragt:

Was ist an der Szene anders als ein Picard der die Borgkönigin langsam und qualvoll vom Kühlplasma auffressen lässt?
Anders als ein Kirk und ein Sulu die Changs Bird of prey zusammenschießen obwohl der erste Treffer vermutlich gelangt hat, um das Schiff aufzuschalten?

--- Ende Zitat ---

Da werden wieder Äpfel mit Birnen verglichen.


Im ersten Beispiel musste Picard handeln, damit die Borg nicht den Alpha Quadranten in eine weitere Unimatrix verwandeln.

Im zwoten Beispiel hat Chang beide Schiffe angegriffen um zu verhindern dass diese nochmal dessen und Admiral Cartrights Pläne zu durchkreuzen.

ulimann644:

--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 09:09 ---Ich gebe selber zu, diese Szene hat mich auch gestört.

Aber mal anders gefragt:

Was ist an der Szene anders als ein Picard der die Borgkönigin langsam und qualvoll vom Kühlplasma auffressen lässt?
Anders als ein Kirk und ein Sulu die Changs Bird of prey zusammenschießen obwohl der erste Treffer vermutlich gelangt hat, um das Schiff aufzuschalten?
--- Ende Zitat ---

Ich denke, dass man das nicht vergleichen kann.
Im Fall der Borgkönigin ging es um das nackte Überleben - im Fall des BoP war dieser voll operabel. Und er hat zuvor versucht beide Schiffe zu vernichten (wie man in den Wald hinein ruft...)

CptJones wird hier mehr auf den fragwürdigen moralischen Aspekt angespielt haben, nämlich den, die Hilfe nur vorgegaukelt zu haben, um bei Ablehnung einen Grund zu haben.


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 09:09 ---ich habe den Eindruck, dass der eine oder andere TOS im laufe der Jahre idealisiert hat.
--- Ende Zitat ---

Auch ohne ist TOS um Längen besser als 11... (IMO)


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 09:09 ---ich habe den Film am WE nach zweieinhalb Staffel TOS remastered angesehen und abgesehen von ein paar Punkten die mich selber an den Film stören ist der Film jetzt nicht soweit von der der Serie weg.
--- Ende Zitat ---

Dann würde ich mich noch mal versichern, ob es wirklich 11 war.
Weiter weg zu sein geht IMO kaum...


--- Zitat von: Alexander_Maclean am 29.09.11, 09:09 ---- Kirks Karriere (der hier im Film gezeigte schnelldurchlauf ist wirklich sehr hanebüchen)
- die Schlussszene (hier hätte man wenigstens den Versuch machen müssen einen Teil der Naradacrew zu retten)
- Das Kirk einfach so per Rettungskapsel rausgeworfen wurde
- der Zeitreise per schwarzes Loch Aufhänger

und zwei Punkte habe ich noch nicht abschließend bewertet, weil ich noch nicht weiß, was man aus den Elementen macht

- die Zerstörung Vulkans
- Beziehung Spock-Uhura

--- Ende Zitat ---

Was die Zerstörung Vulkans angeht - das war für mich der allergrößte Schwachsinn.
Was soll das (storytechnisch) bringen. Emotionen kann man anders hervorrufen, als durch völlig unsinnige Zerstörung von Planeten, die nach dem Canon noch vorhanden sein müssten... (Hier wurde schlicht das Popcorn-Publikum bedient, frei nach dem Motto: Hauptsache es scheppert...)

Die Beziehung Uhura/Spock ist ebenfalls der Schwachfug in Tüten - warum dann überhaupt noch Vulkanier, wenn man einen Latino draus macht, der lediglich mit angezogener emotionaler Handbremse unterwegs ist...??

Lasst Latinos Latinos sein, und Vulkanier Vulkanier... Meine Meinung!

CptJones:

--- Zitat ---CptJones wird hier mehr auf den fragwürdigen moralischen Aspekt angespielt haben, nämlich den, die Hilfe nur vorgegaukelt zu haben, um bei Ablehnung einen Grund zu haben.

--- Ende Zitat ---

Präzise! Und alleine dieser Tatbestand würde ein Kriegsgericht der Sternenflotte rechtfertigen.


--- Zitat ---Was die Zerstörung Vulkans angeht - das war für mich der allergrößte Schwachsinn.
Was soll das (storytechnisch) bringen. Emotionen kann man anders hervorrufen, als durch völlig unsinnige Zerstörung von Planeten, die nach dem Canon noch vorhanden sein müssten... (Hier wurde schlicht das Popcorn-Publikum bedient, frei nach dem Motto: Hauptsache es scheppert...)
--- Ende Zitat ---

So ist es auch aus meiner Sicht gelaufen. Man hat Elemente ins Drehbuch aufgenommen die von allen beteiligten als "Cool" befunden wurden. Strenggenommen wirkt auch der Film wie eine reine aneinanderreihung von "coolen" Szenen.


--- Zitat ---warum dann überhaupt noch Vulkanier, wenn man einen Latino draus macht, der lediglich mit angezogener emotionaler Handbremse unterwegs ist...??

--- Ende Zitat ---

ROFL!

Alexander_Maclean:
Jetzt übertreibt mal nicht Jungs.

Das Hilfsangebot so "scheinheilig" (man beachte die Anführungszeichen) rüberkommt, ist meines Erachtens deswegen, weil Nero es ablehnt.

Betrachten wir mal den Fall, wenn Nero es angenommen hätte. Wenn dann Kirk den Feuerbefehl erteilt hätte, dann würde ich euch sogar zustimmen.

@uli
Mir war Spock in der Originalserie manches Mal ZU SEHR Vulkanier.

Und außerdem: Wo ist Spock dann gleich ein feueriger Liebhaber - oder Latino um deine Worte zu benutzen - nur weil er was mit Uhura hat? De Vergleich erschließt sich mir nicht. Wenn es zu Austausch von Zärtlichkeiten kam gingen die meines Erachtens immer von ihr aus.
Btw: Auch Vulkanier haben Gefühle nur haben sie diese idR besser im Griff als wir. Spock war aber in den Moment in einer Ausnahmesituation. (oder wie es im Film heißt "emtional kompromitiert.)  Die Mutter - die er vermutlich sehr geliebt hat - war Tod. Und sein Heimatplanet zerstört.

Ich finde das haut selbst den härtesten Vulkanier aus den Socken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln