Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (153/186) > >>

SSJKamui:

--- Zitat von: Drake am 29.09.11, 16:15 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 29.09.11, 16:02 ---Zum Thema Shinzon, ich glaube auch, der Name passte auch nicht so ganz und ich denke eher, der Name Shinzon ist eher eine Anspielung auf das Wort "Shizo", was zwar eigentlich nur "Gespalten" bedeutet, hier aber im Sinne von Verrückt/Shizophren zu verstehen war. Als Anspielung auf China glaube ich den Namen nicht, da der Name Phonetisch nicht wirklich auf Chinesische Namen passt.

--- Ende Zitat ---

Ich geb nur wieder, was im Making-Of von Nemesis (genauer gesagt dem entsprechenden Teil des Romans zum Film) gesagt wurde. Ich vermute allerdings schon, dass man da nur (für Amerikaner) "chinesisch klingende" Namen genommen hat, insofern kann das mit dem phonetisch nicht passend schon hinkommen. Bin kein Chinesisch-Experte, eher japanisch und auch da nur extremer Laie. ;)

--- Ende Zitat ---

Achso, OK. Ich kenne mich auch nicht so stark mit dem Chinesischen aus, die meisten typischen Namen die ich im chinesischen Kenne sind sehr anders. Da gibt es meistens eher sehr kurze Namen oder kurze einsilbige Bestandteile aneinander gereit, wie beim Ministerpräsidenten Hu Jin Tao oder dem Kaiser Chin Chi Huang Di. (Beispiele wie Lin, Chin, Hu, Lao etc. Selbst Konfuzius hieß eigentlich "Kong Zi" und Konfuzius ist nur eine Verwestlichung. )

Solche Namen die Phonetisch ähnlichkeit mit Shinzon haben kenne ich meistens eher aus dem Japanischen. Gerade die Vorsilbe Shin gibt es dort bei einigen Namen, zum Beispiel "Shinji".

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hi,

also die Szene mit dem nachträglichen Feuern auf die Narada ist mir aus einem ganz anderen Grund sauer aufgestossen. Denn im Prinzip treten Kirk und Spock bei einem auf dem Boden liegenden Feind einfach nochmal nach und das passt einfach nicht. Weder zu Kirk, noch zu Spock oder gar der Föderation, die selbst laut dem alternativen Pike eine humanitäre und lebenserhaltende Armada sein soll. Ganz ehrlich ein Kirk in meiner Vorstellung, hätte auf Neros Ablehnung gespuckt, die Crewmitglieder gerettet, soweit wie möglich, Nero mit seinem Schiff untergehen lassen und Kurs zur Erde gesetzt. Was die beiden aber gemacht haben, war eine reine Munitionsverschwendung, da das Schiff schon am Ende war. Außerdem haben sie so die Zeit verschwendet, die sie wahrscheinlich gebraucht hätten, um ohne den Kern auszustossen, gefahrlos wegzurudern. Aber nö, in der Zeit in der sie geballert haben, potenzierte sich die Gravitation des Lochs in aller Ruhe. Als sie noch mit Nero gelabert haben, war das Loch noch im Aufbau begriffen und die Gravitationsfelder sicher noch nicht so stark. Wenn der Film allerdings erklärt hätte, dass die Narada am anderen Ende wieder in einem Stück herauskommt, dann und nur dann, hätte es Sinn gemacht, sie zu beschiessen. Außerdem wäre es für die Sternenflotte besser gewesen, sie hätten Nero rübergebeamt, festgenommen, verhört und weggesperrt. Mit seinem Wissen hätte man durchaus noch was anfangen können (restoring der Timeline zum Beispiel). Was die Vulkanier angeht, gibt es wie bei uns Menschen solche und solche. Es gibt welche deren Emotionen stärker sind, als andere und es gibt auch solche, die ihre Emotionen besser kontrollieren können als andere. Spock ist ein Kind zweier Welten und in jedem Buch wird auf seine Zerissenheit dahingehend Bezug genommen und dass er zwar den vulkanischen weg geht, seine Emotionen dennoch näher an der Oberfläche liegen, als bei anderen Vulkaniern. Desweiteren hat Spock das Kohlinar nie abgeschlossen. Auch nicht in TMP. Denn als er V'Gers Gedanken empfängt, brechen seine Emotionen wieder durch. deshalb wirft die Priesterin auch die Kette auf den Boden und lallt was von wegen "nicht würdig" oder so. Wie ich schonmal sagte, man kann sich den Film anschauen, wenn man sich das Hirn auschalten will und das Wörtchen Star Trek vergisst. Aber mit Trek hat der Film herzlich wenig zu tun. Aber er steht dennoch in meiner Sammlung. Und mal ganz ehrlich, JJA, Orci und Kurtzman haben aus meiner Sicht nur 2 gute Sachen auf die Beine gestellt (weshalb ich bis heute nicht verstehe, dass sie im Moment in so ziemlich allem die Finger drin haben) und das sind zum einen "Alias" und zum anderen "Fringe". Und selbst diese Serien sind inkonsequent durchdacht und haben riesen Klöpse. Aber sie haben Charme und die Autoren hatten die Zeit, eben die einer Serie, die Story und die Charaktere zu entwickeln. Eben das haben sie in einem Film nicht. Siehe Transformers und Star Trek 11 und da merkt man überdeutlich, dass sie es nicht drauf haben. Orci und Kurtzman sind grauenhafte Autoren. Ich habe schon FFs gelesen, die wesentlich komplexer und schlüssiger sind als diese Topverdiener und sogenannten Profis. Sie sollten imo wieder zu den Serien zurückkehren und dort bleiben. Wenn ich mir einen ST Regiesseur suchen müsste, wäre das Joss Wheadon. Der kann auch Kino machen. Siehe "Serenity".

Gruß
J.J.

SSJKamui:
Nun ja, eine Restauration der Zeitlinie währe höchstens durch eine weitere Zeitreise möglich. Ansonsten hätte man das Problem mit zu vielen irregulären Toten, die eigentlich nicht hätten passieren dürfen damit die Zeitlinie in Ordnung bleibt. Ansonsten währe die Gefangenname durchaus ein großer taktischer Vorteil. (Vergleichbar mit einer möglichen Gefangenname Bin Ladens, wo man aber auch vorzug, den zu töten, weshalb das Schießen  auf die Narada aus der Sicht durchaus realistisch war im Film. Häufig sehen Leute in Extremsituationen taktische Vorteile nicht wirklich.)

Zum Thema Abrams etc. die Serie Lost, die immerhin ein Welterfolg war kann man wahrscheinlich als  einen der Hauptgründe zählen, warum diese Autoren engagiert wurden.

David:
Interessante Argumente.
Dass der Bösewicht am Ende untergeht, finde ich eigentlich gut, aber die Art und Weise, fand ich da weniger toll, da stimme ich hier einigen meiner Vorredner zu.

Was Spock und Uhura angeht, so muss ich auch sagen, dass mir das irgendwie nicht wirklich gefiel.
In ST V wurde mal "angedeutet", dass es möglicherweise zwischen Uhura und Scotty knisten würde, bzw. geknistert hat.

Das hätte man besser machen können, als Spock und Nyota.
Hätte zumindest mehr Sinn gemacht, auch wenn es dramaturgisch nur schwer gepasst hätte, da Scotty ja auf Delta Vega fest saß.

Aber wie auch immer, imo ist keiner der 11 Filme ohne Fehler oder Logiklöcher, nicht mal 4 & 8, die IMO die beiden besten aller Zeiten waren.
Also - who carez

SSJKamui:
Stimmt. Beispielsweise in 8 "Chronometrische Partikel". Was soll das sein? Partikel eines Chronometers? Ist die Uhr kaputt?

Das mit Spock und Uhura fand ich auch mehr als komisch. (Die hatte aber sonst auch gar keine richtige Funktion im Film ausser der Sache mit Kirk am Anfang in der Bar.)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln