Forum > Serien & Filme

Star Trek 11

<< < (160/186) > >>

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 07:25 ---Allerdings werden auch FF die in der Narada-Zeitlinie angesiedelt sind, b.z.w. diese berücksichtigen, von mir gepflegt ignoriert...

--- Ende Zitat ---

Dann verpasst du aber die eine oder andere gute Geschichte.

Drüben im SciFi Forum gibt es den Roman "Sein oder Nichtsein". Der autor veröffentlicht ähnlich wie du bei LdS oder Breakable Kapitelweise und was er bisher geschrieben hat (und ich gelesen habe), finde ich schon klasse.

SSJKamui:

--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 07:18 ---
--- Zitat von: SSJKamui am 19.10.11, 06:59 ---
--- Zitat von: Fleetadmiral J.J. Belar am 18.10.11, 19:42 ---And so am I. Ich werde lediglich in UO im Jahr 2387, wenn ich es dahin schaffe, auf die Hobus Supernova bezug nehmen und diese verhindern. Romulus wird sicher nicht vernichtet und die alte Zeitlinie bleibt bestehen.

--- Ende Zitat ---

Genau wie bei mir.  Ich habe schon einen riesigen Krieg,  die fast komplette Verseuchung der Erde etc. Noch eine Riesenkatastrophe währe bei mir dann doch etwas übertrieben.

--- Ende Zitat ---

Gute Entscheidung IMO...
Sich auf die eigene Geschichte zu konzentrieren, ohne auf den JJA-Murks Bezug zu nehmen bringt am Ende sicherlich mehr... :andorian

--- Ende Zitat ---

Ein Problem währe auch, ST11 würde bei meinem geplanten Plot ein übles Chaos hinterlassen, was dem Plot ein übles Glaubwürdigkeitsproblem geben würde. Der Krieg würde dadurch nämlich in einen Krieg mit über 5 unterschiedlichen Parteien eskalieren, die sich alle bekämpfen, was den Alphaquadranten zusammen mit dem Untergang der Romulaner eigentlich defensivunfähig machen würde, weshalb ein gutes Ende für die Föderation, was der Canon ja auch brauchen würde nicht mehr möglich währe. Dadurch würde Star Trek 11 ein relativ übles Paradoxon in meiner Geschichte hinterlassen. (Und mir einen Plot vorschreiben, den ich in dieser Art nicht wirklich will. )

Außerdem würde vieles von ST11 in meiner Geschichte wirklich keinen Sinn machen und sich mit anderen Fakten widersprechen. (Allein schon der Krieg mit den Klingonen.)

Drake:

--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 07:25 ---Nein wir wenden uns dem Canon zu, und ignorieren rigoros, was diesem (wahren Canon) widerspricht - wie z.B. 11... :andorian

--- Ende Zitat ---

Es gibt mittlerweile zumindest ZWEI offizielle Versionen dieser Zeitlinie (Countdown-ST XI-STO und Destiny-Typhon Pact), die sich gegenseitig beißen. Also bin ich persönlich aktuell eher abgeneigt, noch von DEM Canon zu sprechen. Und dass da das grandiose Post-Nemesis-Material nicht reingehören soll, seh ich schonmal gar nicht ein, da verzichte ich lieber auf TOS, TNG, VOY und ENT, als auf einen einzigen Post-Nemesis-Roman - insbesondere Destiny.

Trek entwickelt sich mittlerweile anscheinend in die Richtung von Star Wars - Onscreen mag Primärquelle sein, aber der richtig gute Stoff liegt dummerweise primär in Buchform vor.


--- Zitat von: ulimann644 am 19.10.11, 07:25 ---Allerdings werden auch FF die in der Narada-Zeitlinie angesiedelt sind, b.z.w. diese berücksichtigen, von mir gepflegt ignoriert...

--- Ende Zitat ---

Wobei man schon sagen muss, dass wenigstens der in in der "Prime"-Kontinuität (also in Nimoy-Spocks Zeit) spielende Teil mit ein paar kleinen Handgriffen aus STO nicht nur anfing, Sinn zu machen, sondern zu einem absolut genialen Verschwörungsplot wurde. Wäre somit der wesentlich interessantere Plot für einen Film gewesen und ist als simpler Handlungsaufhänger glatt vergeudet.

Meh. Den Teil würd ich für mich ja gerne aufgreifen, aber ähnlich wie bei Destiny stand mein Plan schon vorher fest und beißt sich (vor allem in Sachen romulanisches Reich) massivst mit dem, was die offiziellen Kontinuitäten vorgeben.

ulimann644:

--- Zitat von: SSJKamui am 19.10.11, 09:12 ---Ein Problem währe auch, ST11 würde bei meinem geplanten Plot ein übles Chaos hinterlassen, was dem Plot ein übles Glaubwürdigkeitsproblem geben würde. Der Krieg würde dadurch nämlich in einen Krieg mit über 5 unterschiedlichen Parteien eskalieren, die sich alle bekämpfen, was den Alphaquadranten zusammen mit dem Untergang der Romulaner eigentlich defensivunfähig machen würde, weshalb ein gutes Ende für die Föderation, was der Canon ja auch brauchen würde nicht mehr möglich währe. Dadurch würde Star Trek 11 ein relativ übles Paradoxon in meiner Geschichte hinterlassen. (Und mir einen Plot vorschreiben, den ich in dieser Art nicht wirklich will. )

Außerdem würde vieles von ST11 in meiner Geschichte wirklich keinen Sinn machen und sich mit anderen Fakten widersprechen. (Allein schon der Krieg mit den Klingonen.)

--- Ende Zitat ---

Am Ende muss jeder selbst entscheiden, was nun zu seiner FF passt und was nicht.
Und wenn es dann passt - warum nicht. Letztlich entscheiden die Leser, was ihnen gefällt und was nicht.

Ich bin froh, dass ich für ICICLE, DIVIDED und BREAKABLE/BROKEN noch Stoff auf Jahre (vermutlich sogar Jahrzehnte) habe... Da komme ich gar nicht in die Verlegenheit, diesen Narada-Nonsens evt. zu missbrauchen... :andorian (Und dann habe ich da ja auch noch meine eigenen Universen und meine Fantasy-Story...)

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Uli


--- Zitat ---Lass mich mal rechnen...
Du bist bei 2381 das sind noch etwa 54 Bände (10 pro Season/Jahr).
Bei einem Band pro Jahr macht das... 54 Jahre. (ob wir das noch erleben...?? Ich bin 44 - mach hinne, ich hab keine Zeit mehr... ;))
--- Ende Zitat ---

Möglicherweise mache ich ja innerhalb der Serie einen Zeitsprung von mehreren Jahren oder verlege den Hobuszwischenfall in meinem Universum etwas vor. Da ich dahingehend den Canon sowieso nicht respektiere oder akzeptiere, kann ich die Nova auch früher zum Thema machen. Geplant ist es jedenfalls.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln